Kompatibler DECT Repeater für W724V oder neue VoIP DECT Basis?
vor 12 Jahren
Hallo,
ich habe seit letzter Woche den W724V in Betrieb, leider steht der Router Anschluss-bedingt im Keller. Die Empfangsbedingungen im Haus sind deshalb nicht optimal (Empfang ist nur im halben Erdgeschoss möglich).
Im Haus liegt überall Ethernet, dass heißt ich könnte auch ein VoIP Telefon z.B. das Gigaset C610IP an einer Dose im EG anschließen und damit auch noch die vorhandenen Mobilteile verbinden.
Jetzt überlege ich, ob ich entweder einen kompatiblen DECT Repeater für das Erdgeschoss anschaffen soll oder die besagte Telefonbasisstation. Da der Router bereits die Telefonie beinhaltet stellt sich mir die Frage, ob das Gigaset auch an dem W724V betrieben werden kann.
VG
Hinweis:
26213
0
16
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 10 Jahren
10123
0
6
vor 13 Jahren
22831
0
33
vor 7 Jahren
1621
0
3
1293
0
3
hannesk
vor 12 Jahren
Ich weis jetzt nicht weiter, kann hierzu jemand etwas sagen?
0
0
Anonymous User
vor 12 Jahren
0
0
ZyRa77
vor 12 Jahren
0
0
hannesk
vor 12 Jahren
Die Telekom bietet eben keinen DECT Repeater und Geräte von anderen Anbietern werden nicht unterstützt. Hast du es auch mal unverschlüsselt versucht, oder einmal den Repeater von HAMA?
Kannst Du mir sagen wie ich das beim Fritz Repeater einstelle? Oder meinst Du ich sollte den Speedport auf unverschlüsselt stellen und der Fritz sucht sich dann die richtige Verbindung? Mit dem Hama habe ich es nicht probiert.
0
0
hannesk
vor 12 Jahren
Das C610IP kann ich dir nur emfehlen. Ich setzte es auch ein
Hallo, verwendest Du das C610IP auch am Speedport und hast den Telekom IP Anschluss?
0
0
ZyRa77
vor 12 Jahren
Wichtig ist dabei: Telefonie im Speedport aus machen.
dann Über LAN im EG die Gigaset Basis
Alle Telefonie Einstellungen werden dann in der Gigaset Basis vorgenommen
0
0
ZyRa77
vor 12 Jahren
=> Falls du jemanden nicht im telefonbuch eingespeichert hast und er der reverse Auskunft zugestimmt hat wird sein Name im Display angezeigt
0
0
Anonymous User
vor 12 Jahren
Die Telekom bietet eben keinen DECT Repeater und Geräte von anderen Anbietern werden nicht unterstützt. Hast du es auch mal unverschlüsselt versucht, oder einmal den Repeater von HAMA? Die Telekom bietet eben keinen DECT Repeater und Geräte von anderen Anbietern werden nicht unterstützt. Hast du es auch mal unverschlüsselt versucht, oder einmal den Repeater von HAMA? Die Telekom bietet eben keinen DECT Repeater und Geräte von anderen Anbietern werden nicht unterstützt. Hast du es auch mal unverschlüsselt versucht, oder einmal den Repeater von HAMA? Kannst Du mir sagen wie ich das beim Fritz Repeater einstelle? Oder meinst Du ich sollte den Speedport auf unverschlüsselt stellen und der Fritz sucht sich dann die richtige Verbindung? Mit dem Hama habe ich es nicht probiert.
Die Telekom bietet eben keinen DECT Repeater und Geräte von anderen Anbietern werden nicht unterstützt. Hast du es auch mal unverschlüsselt versucht, oder einmal den Repeater von HAMA?
Kannst Du mir sagen wie ich das beim Fritz Repeater einstelle? Oder meinst Du ich sollte den Speedport auf unverschlüsselt stellen und der Fritz sucht sich dann die richtige Verbindung? Mit dem Hama habe ich es nicht probiert.
Ja, der Repeater sollte das machen wenn du im Speedport auf Unverschlüsselst stellst, wenn er nicht nur mit Fritz!Boxen zusammenarbeitet.
ZyRa77 schrieb:
Btw das schöneste Feature ist dabei, dass das Gigaset ne automatische Reverse suche macht. => Falls du jemanden nicht im telefonbuch eingespeichert hast und er der reverse Auskunft zugestimmt hat wird sein Name im Display angezeigt
=> Falls du jemanden nicht im telefonbuch eingespeichert hast und er der reverse Auskunft zugestimmt hat wird sein Name im Display angezeigt
Das fände ich schrecklich, aber jeder wie er möchte...
0
0
hannesk
vor 12 Jahren
0
0
ZyRa77
vor 12 Jahren
Das Telefon mach nur folgende Seite automatisch:
http://www.dastelefonbuch.de/Rueckwaerts-Suche.html
und zeigt ggfs. das Ergebnis an.
(Man müsste ein Gesetz erlassen das Werbetreibende der ReverseSuche mit Ihrem Namen zustimmen)
0
0
Weitere Antworten laden