Solved

Kompatibles DECT-Handset für W724V Typ C?

3 years ago

Hallo,

 

ich bin auf der Suche nach einem DECT -Telefon, das gut am Speedport W724V Typ C funktioniert. Damit meine ich insbesondere, dass die "verpasste Anrufe" Unterstützung fehlerfrei funktionieren soll.

 

Speedphone 12 fällt aus (es funktioniert an dem Speedport nicht). Das Gigaset CL660HX haben wir auch ausprobiert, da kommt es immer wieder mal zu einem Fehler, bei dem die "verpasste Anrufe" Taste blinkt, die Liste aber leer ist und das Blinken nie mehr aufhört (ich muss mich in die Web UI einloggen und die Anrufliste manuell leeren, um das zu beheben).

 

Hat jemand mit einem anderen DECT -Telefon gute Erfahrung am W724V gemacht?

 

Vielen Dank!

689

10

    • Accepted Solution

      accepted by

      3 years ago

      @OpasHelfer: Bevor ich das Speedphone oder Gigaset HX Mobilteil wechsele, würde ich eher auf einen aktuelleren Speedport umsteigen. Der DECT -Chipsatz und deren Firmware ist doch sehr betagt, so dass es mit aktuellen DECT CAT-iq 2.x Mobilteilen immer irgendwelche Inkompatibilitäten geben kann.

       

      Gruß Ulrich

      0

    • 3 years ago

      Wenn es aktuelle DECT -Telefone sein sollen, würde ich auch zu einem aktuellen Router raten.

      Ansonsten kommen nur ältere DECT -Telefone in Betracht.

       

      Kompatible Speedphones für den Speedport W 724V

      Alternativ könnte man mal das aktuelle Sinus 12 ausprobieren.

      https://www.telekom.de/zuhause/geraete-und-zubehoer/festnetz-telefone/sinus-12-schwarz

      Das ist auch CAT-iq 2.0 fähig, besitzt aber noch eine analoge Basisstation, falls es sich nicht direkt am Speedport anmelden läßt oder dort anderweitig Probleme macht.

      (Ich war schon am überlegen, ob ich mir das Telefon für den Typ B kaufe.)

      8

      Answer

      from

      3 years ago

      wizer

      Wenn alle Komponenten HDSP unterstützen, kann die Verständigung durchaus besser sein. Nur bezweifle ich, dass das bei Billiggeräten sauber umgesetzt wird.

      Wenn alle Komponenten HDSP unterstützen, kann die Verständigung durchaus besser sein. Nur bezweifle ich, dass das bei Billiggeräten sauber umgesetzt wird.

      wizer

      Wenn alle Komponenten HDSP unterstützen, kann die Verständigung durchaus besser sein. Nur bezweifle ich, dass das bei Billiggeräten sauber umgesetzt wird.


      Es wäre aber auch denkbar, dass sich im Festnetz die HD-Telefonie genauso schlecht durchsetzt wie damals das Bildtelefon.

      Answer

      from

      3 years ago

      HD-Telefonie ist aus meiner Sicht eh blödsinnig und eine Erfindung, die die Menschheit nicht braucht.

      HD-Telefonie ist aus meiner Sicht eh blödsinnig und eine Erfindung, die die Menschheit nicht braucht.
      HD-Telefonie ist aus meiner Sicht eh blödsinnig und eine Erfindung, die die Menschheit nicht braucht.

      Ich liebe HD-Telefonie , meine wesentlichen Gesprächspartner/innen nutzen sowohl im Festnetz und erst recht im Mobilfunknetz HD-Telefonie . Von Aussterben kann gar keine Rede sein. Und die bessere Sprachqualität ist ja umgehend hörbar.

       

      Aber Du hast Recht, was ist Audioqualität, heute wird in der Regel ja auch Musik & Co. nicht mehr qualitativ produziert ... und gehört.

       

      Gruß Ulrich

       

      Answer

      from

      3 years ago

      wizer

      HD nützt meist garnichts, weil HD im Festnetz kaum verbreitet ist

      HD nützt meist garnichts, weil HD im Festnetz kaum verbreitet ist
      wizer
      HD nützt meist garnichts, weil HD im Festnetz kaum verbreitet ist

      Viele telefonieren heute schon vom Mobilfunknetz ins Festnetz und umgekehrt, da ist HD-Telefonie der Standard, wenn man(n) nicht gerade O2-Kunde ist, ;-).

       

      Gruß Ulrich

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too