Solved
Konfiguration der Telefonie am Speedlink 5501
8 years ago
Hallo alle zusammen,
folgende Problemstellung:
Wir haben am Speedlink 5501 zurzeit 2 unterschiedliche DECT Basisstationen + Mobilteile: eine am S0/ISDN und eine am Analog-Port Leitung 1. Am 2. Analogport hängt ein Faxgerät. Der TK-Anlagen-Modus ist zurzeit n i c h t aktiviert.
- Telefone am ISDN-Port können nicht angerufen werden - nur abgehend möglich
- 2 gleichzeitige Telefonate sind ebenfalls nicht möglich
- Anrufer bekommen kein Besetztzeichen
Eigentlich müsste ich auch ohne Aktivierung des TK-Anlagen-Modus über die ISDN-Telefone 2 Gespräche gleichzeitig führen können, richtig? Gibt es evtl. Probleme beim Parallelbetrieb von ISDN und analog am Speedlink? Kann ich den TK-Anlagenmodus aktivieren ohne die Funktion des ISDN-Telefons einzuschränken? Der TK-Anlagen-Modus aktiviert ja nur die zusätzlichen Funktionen für die analogen Anschlüsse, richtig?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
479
0
3
This could help you too
383
0
4
711
0
2
389
0
2
You might also be interested in
Buying advice
Do you need personal purchasing advice? Telekom's business customer team will be happy to advise you.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
8 years ago
Du solltest überprüfen, ob Du in Deinem ISDN-Gerät die Vorwahl mit eingetragen hast und falls ja die mal rauslöschen.
Deine ISDN- DECT -Basisstation dürfte als ISDN-Telefonanlage zu verstehen sein und deshalb darfst Du lt. Bedienungsanleitung des Speedlink die Telefonanlagenfunktion nicht aktivieren.
Ich habe allerdings keinen Speedlink und beurteile das nur nach "Aktenlage".
Zwei Gespräche parallel solten eigentlich möglich sein. Allerdings nicht über die Basisstation, die an der analogen TAE -Buchse angeschlossen ist: darüber geht nur ein Gespräch.
Dass die Anrufer kein Besetztzeichen erhalten - oder besser dass sie eins erhalten - das ist bei einem IP-Anschuss, der meist mehr als nur zwei Sprachkanäle erlaubt (zumindest für ankommende Gespräche - ist aber nicht vertraglich zugesichert) von vorneherein schwierig bei einem Mischbetrieb analog/ISDN.
0
1
Answer
from
8 years ago
in Ihrer Konfiguration funktioniert das nur, wenn unterschiedliche Telefonnummern für die ISDN und Analogen Schnittstellen verwendet werden. Wenn Sie die Nummer auch auf die analogen Ports gelegt haben, wird diese nicht mehr an das ISDN-Telefon weitergereicht.
Wenn Sie eine Rufummer verwenden möchten, aktivieren Sie den TK-Anlagen-Modus und legen Nebenstellen im Speedlink an. Als MSN tragen Sie dann in der ISDN-Basisstation die Nebenstellennummern ein.
Das Leistungsmerkmal besetzt bei besetzt funktioniert nicht im Mischbetrieb. Dieses können Sie nur für die analogen Ports nutzen.
Hilft Ihnen das weiter?
Gruß Jörg D.
0
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
8 years ago
in Ihrer Konfiguration funktioniert das nur, wenn unterschiedliche Telefonnummern für die ISDN und Analogen Schnittstellen verwendet werden. Wenn Sie die Nummer auch auf die analogen Ports gelegt haben, wird diese nicht mehr an das ISDN-Telefon weitergereicht.
Wenn Sie eine Rufummer verwenden möchten, aktivieren Sie den TK-Anlagen-Modus und legen Nebenstellen im Speedlink an. Als MSN tragen Sie dann in der ISDN-Basisstation die Nebenstellennummern ein.
Das Leistungsmerkmal besetzt bei besetzt funktioniert nicht im Mischbetrieb. Dieses können Sie nur für die analogen Ports nutzen.
Hilft Ihnen das weiter?
Gruß Jörg D.
0
0
Unlogged in user
Ask
from