Konfiguration Speedport Pro und FRITZ!Box 7590

vor 6 Jahren

Konfiguration Speedport Pro und Fritzbox 7590

 

Hallo ihr lieben,

 

zwischen den diversen Möglichkeiten die zu finden sind, zwischen einem Speedport Pro und einer FRITZ!Box möchte ich gern meine gewünschte Konfiguration hier anfragen, wie ich diese am besten gestalte:

 

Ich bin nun knapp 1 Monat KD bei der Telekom und habe mir nun nachträglich eine FRITZ!Box 7590 zugelegt.

Mit der FRITZ!Box möchte ich soweit wie möglich alle Funktionen nutzen ( DECT Geräte, WLAN, ggf. Telefonie) und somit den Speedport Pro am liebsten nur als "Modem" laufen zu lassen (Hybrid-Funktion im DSL-Vertrag!).

 

Aktuell gestaltet meine Konfiguration sich wie folgt:

DSL-Kabel von der Dose führt im Speedport Pro der DSL Buchse.

Weiterhin geht ein CAT7 Netzwerkkabel weiter zur FRITZ!Box (Speedport Pro: LAN 4-Buchse; FRITZ!Box: WAN-Buchse) - [Gründe weiter unten]

FRITZ!Box verteilt ab diesem Punkt WLAN Signal, führt über LAN-1 mittels CAT7 im Managed Switch.

 

Meine Konfiguration im Speedport Pro:

Hier wurde unter "Einstellen > Externes Modem" die Konfiguration aktiviert, um die FRITZ!Box betreiben zu wollen.

 

Meine Konfiguration in der FRITZ!Box:

Unter dem Reiter "Internet > Zugangsdaten" wurde hier der Anbieter "Telekom" manuell eingegeben, sowie die Einstellung auf

 

"Anschluss an externes Modem oder Router

Wählen Sie diesen Zugang, wenn die FRITZ!Box über "WAN" an ein bereits vorhandenes externes Modem oder einen Router angeschlossen ist."

gesetzt.

 

weiterhin der

Betriebsart

Vorhandene Internetverbindung mitbenutzen (WLAN Mesh / IP-Client-Modus)

Die FRITZ!Box wird Teil des vorhandenen Heimnetzes und übernimmt diesen IP-Adressbereich. Die Firewall der FRITZ!Box wird dabei deaktiviert. Ist der andere Router, der das Heimnetz aufspannt, auch eine FRITZ!Box mit WLAN Mesh-Funktion, kann die vorliegende FRITZ!Box Teil des WLAN Mesh werden.

 

Sobald ich versuche über beide WAN--Schnittstellen zu gehen (des Speedport und der FRITZ!Box) so besteht kein Konfigurationszugriff mehr (lokale Verbindung).

 

Ich bin über eure Ratschläge sehr dankbar, vor allem wie ich im ersten Schritt mit meinem Wunsch ansetzen sollte!

 

Vielen Dank für eure Bemühungen!

 

 

VG

Daniel

13594

37

  • vor 6 Jahren

    @brendy 

     

    Schau dir mal die Anleitungen von @aluny @ aufhttp://lubensky.de an.

     

    Zwischen Pro und Fritzbox machst du am Besten erstmal ISDN, weil SIP nicht ohne Störungen läuft.

    35

    Antwort

    von

    vor 5 Jahren

    Ich habe die Fritz!Box mit dem ISDN-Ausgang des Speedport Pro verbunden.

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 6 Jahren

    brendy

    ... Meine Konfiguration im Speedport Pro: Hier wurde unter "Einstellen > Externes Modem" die Konfiguration aktiviert, um die FRITZ!Box betreiben zu wollen. ...

    ...

    Meine Konfiguration im Speedport Pro:

    Hier wurde unter "Einstellen > Externes Modem" die Konfiguration aktiviert, um die FRITZ!Box betreiben zu wollen.

    ...

    brendy

    ...

    Meine Konfiguration im Speedport Pro:

    Hier wurde unter "Einstellen > Externes Modem" die Konfiguration aktiviert, um die FRITZ!Box betreiben zu wollen.

    ...


    Die Einstellung "Externes Modem" am Speedport Pro betrifft die Nutzung der blauen LINK/LAN1 Buchse. Ist Externes Modem" aktiviert, kann an diese Buchse ein externs Modem wie z. B. ein Glasfasermoderm angeschlossen werden, über das der Speedport Pro die Internetverbindung aufbaut. 

     

     

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen