Gelöst
Konfigurationsprogramm am Speedport Router geht nicht problemlos auf
vor 5 Monaten
Ich habe einen Speedport Smart 3 von der Telekom gemietet.
Immer wenn ich versuche über die Eingabe von http://speedport.ip auf das Konfigurationsprogramm (Online API) meines Speedport Smart 3 Routers zu zugreifen bekomme ich die Meldung das "... die von ihnen aufgerufene Seite nicht zur Verfügung steht...".
Aber wenn ich es über "http://192.168.2.1" versuche klappt der Aufruf (natürlich nur im eigenen W-Lan Zuhause) wunderbar auf anhieb.
Darum meine Bitte an die Telekomhilft Community: Bitte nicht mehr sagen das man auch "http://speedport.ip" verwenden kann denn ich habe das jetzt schon ein Paar Mal erlebt,das es mit "http://speedport.ip" nicht klappt aber mit "http://192.168.2.1" jedoch schon.
Anbei 1.Screenshot von meinem Laptop als beweis.
58
12
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
169
0
2
775
0
2
93
0
2
342
0
4
331
0
4
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 5 Monaten
Hallo @Burnervollkrass ,
http://speedport.ip/ funktioniert natürlich nur, wenn sich der Name speedport.ip auflösen lässt.
Was zeigt denn ein nslookup speedport.ip bei dir an?
5
Antwort
von
vor 4 Monaten
okay ich habe jetzt nslookup speedport.ip eingegeben, zurück kam folgendes:
C:\Users\Startklar>nslookup speedport.ip
Server: speedport.ip
Address: fe80::1
Name: speedport.ip
Addresses: fe80::1
192.168.2.1
Antwort
von
vor 4 Monaten
gibt man "speedport.ip" am Browser z.b. ohne "http://" am anfang ein wird die Eingabe als suchanfrage an Google geschickt.
Gibt man jedoch "http://speedport.ip" ein öffnet sich das Konfigurationsprogramm vom Speedport Router.
Antwort
von
vor 4 Monaten
Na dann passt doch alles.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 5 Monaten
Hallo @Burnervollkrass.
In der Regel sollte dies zu keinem Problem führen.
Wie bereits @wari1957 geschrieben hat, wäre ist interessant zu wie sich die Seite auflöst.
Dies kannst du über nslookup machen.
Beste Grüße
Martin Bo.
5
Antwort
von
vor 4 Monaten
okay hab ich gemacht, anbei ein Screenshot vom Ergebnis.
Gibt man jedoch
nslookup speedport.ip
Wie ich oben schon schrieb:
Du solltest einen nslookup speedport.ip ausführen.
Antwort
von
vor 4 Monaten
Hallo @Burnervollkrass,
danke für das weitere Feedback. Gibt es hier noch offene Fragen?
Mit freundlichen Grüßen
Manuel
Antwort
von
vor 3 Monaten
Nein dazu gibt es keine Offenen Fragen mehr, danke für eure Hilfe.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von