Gelöst

"Konterangebot" auf aktuelles Vodafone 1.000 Mbit I-Net Angebot geplant?

vor 5 Jahren

Ist denn aktuell ein Telekom-"Konterangebot" auf das heute (17.2.2020) gestartete neue Vodafone-Angebot geplant (1.000 Mbit I-Net Kabel-Anschluss für dauerhaft 39,99 € für Neu und Bestandskunden - mit TV wären es mtl. 49,99 € dauerhaft)? Frage hier ihm Auftrag eines Freundes der noch unentschlossen ist wo er einsteigen soll, bei ihm wäre wohl beides möglich. Preislich gesehen ist das 1.000 Mbit Fiber-Angebot von 119,95 € bei der Telekom doch um mtl 80,- € teurer. 

1364

18

    • vor 5 Jahren

      @Bigspatz 

       

      Ob was kommt, weiß ich nicht, aber es ist nicht ausgeschlossen, dass man den Magenta Zuhause Giga irgendwann ändern wird. (Kein TV SAT, kein Netflix ist bisher möglich)

       

      Du stellst 120 gegen 40 Euro, dann stelle bitte auch 500 Mbit/s gegen 50 Mbit/s.

       

      Und der Telekom Tarif ist mit MagentaTV Plus-Tarif, bei dem Konkurrenten kostet TV extra.

       

      3

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo, 

      ich habe mir mal das Angebot des Konkurrenten angeschaut. Ich fand kein Produktinformationsblatt das eine Mindestgeschwindigkeit garantiert. Angaben von bis zu 1 GB sind fast so wie beim LTE wo wenn es langsamer wird der Frust hochkommt. Im Telekomangebot sind die Mindestraten offen genannt und müssen dann auch erfüllt werden. Günstig ist ja schön und gut nur sollten dann auch die Produkte tatsächlich gleiche Konditionen haben wenn man einen Preisvergleich macht.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @claus.merkel 

       

      Die Telekom muss sich nicht wie der Rote hinter dem geringen Upload verstecken.

      Hatte kein Problem die zugesicherten Datsnraten zu finden:

      Telekom:

      https://www.telekom.de/produktinformationsblatt/magentazuhause-giga.pdf

      Vodafone Kabel Deutschland:

      https://www.vodafone.de/media/downloads/pdf/CableMax-1000-Feb-2020.pdf

      Vodafone West:

      https://www.unitymedia.de/content/dam/dcomm-unitymedia-de/vodafone/Privatkunden/global/pdf/pib/PIB_Vodafone-CableMax-1000.pdf

       

       

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      claus.merkel

      Ich fand kein Produktinformationsblatt das eine Mindestgeschwindigkeit garantiert.

      Ich fand kein Produktinformationsblatt das eine Mindestgeschwindigkeit garantiert.

      claus.merkel

      Ich fand kein Produktinformationsblatt das eine Mindestgeschwindigkeit garantiert.


      https://www.vodafone.de/media/downloads/pdf/CableMax-1000-Feb-2020.pdf

       

      Demnach:

      maximal 1000 / 50

      normal     800 / 35

      minimal   600 / 15

       

      das heißt, der Upload ist im Minimum bei 30% der Download geht auf 60% der beworbenen Maximalgeschwindigkeit.

       

      Und für lange Leitungswege bleibt noch der 500er Anschluss

      https://www.vodafone.de/media/downloads/pdf/CableMax-500-Feb-2020.pdf

      mit

      maximal 500 / 25

      normal   450 / 22

      minimal  200 / 10

       

      Und wer den halben preis bezahlt, der kann auch mal 'ne halbe Minute warten bei großen Downloads. Bei den durchschnittlichen Anwendungen wird man den Unterschied kaum merken.

       

      Die Uploadraten sind natürlich ein Witz.

       

      Es hat ja auch jeder seine Zielgruppen:

      rot hat die Kabel-TV-Kunden

      rosa hat die Kunden in EFH-Neubaugebieten

       

      Ob das Quentchen mehr an Speed den Aufpreis zwischen Coax (shared medium) und FTTH wert ist und ob man mit dem Upload leben kann muss jeder Kunde selber wissen.

       

      Ich denke das Angebot von Vodafone zielt eher auf die städtischen Kunden, die bei anderen Kabelnetzanbietern Verträge haben oder noch DSL nutzen und weniger auf auf (mögliche) Telekom-Kunden, die sowohl FTTH als auch Coax-Anschlüsse haben.

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren


      @Bigspatz  schrieb:

      neue Vodafone-Angebot geplant (1.000 Mbit


      Bei 50 MBit/s Upload? Da machen doch die Requets schon den Upload dicht. Wer braucht so einen asynchronen Anschluss?

      11

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren


      @Gelöschter Nutzer  schrieb:

      Mein Magenta Zuhause M Anschluß ist auch asynchron.

      Überglücklich



      Je nach Begriffsauslegung hieße das im Extremfall sogar, dass eine Übertragung immer nur in eine Richtung möglich ist. Am Telefon kannst Du nur hören, wenn der Andere spricht und wenn Du sprichst, hörst Du den Anderen nicht.

      Daten können dann auch nur gesendet oder empfangen werden. Für jedes zu sendende Prüfbit müsste der Empfang unterbrochen werden.

       


      @Gelöschter Nutzer  schrieb:

      Mein Magenta Zuhause M Anschluß ist auch asynchron.

      Wäre schön, wenn es anders wäre.



      Wenn der Router mit dem KvZ nicht syncronisiert sondern asyncron ist, wäre das wohl nicht so gut.

       

       

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hi @Bigspatz,

      von einem direkten Konterangebot weiß ich nichts, allerdings haben wir auch super Angebote für Internet und Fernsehen mit Magenta TV. Alles Infos dazu, gibt es auf www.telekom.de oder lade deinen "Freund" gerne in die Community ein, dann rufen wir auch gerne zurück und machen ihm ein schönes Angebot. Fröhlich

      Gruß
      Sören M.

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren


      @Dilbert-MD  schrieb:

      Wenn der Router mit dem KvZ nicht syncronisiert sondern asyncron ist, wäre das wohl nicht so gut.


      assyncron hat nichts mit einer Synchronisation zu tun.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 5 Jahren

      Bigspatz

      Preislich gesehen ist das 1.000 Mbit Fiber-Angebot von 119,95 € bei der Telekom doch um mtl 80,- € teurer.

      Preislich gesehen ist das 1.000 Mbit Fiber-Angebot von 119,95 € bei der Telekom doch um mtl 80,- € teurer. 

      Bigspatz

      Preislich gesehen ist das 1.000 Mbit Fiber-Angebot von 119,95 € bei der Telekom doch um mtl 80,- € teurer. 


      Schon einmal die Produktbeschreibung gelesen?

      Nix Fiber, sondern Coax. (Shared Medium)

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Hi @Bigspatz,

      von einem direkten Konterangebot weiß ich nichts, allerdings haben wir auch super Angebote für Internet und Fernsehen mit Magenta TV. Alles Infos dazu, gibt es auf www.telekom.de oder lade deinen "Freund" gerne in die Community ein, dann rufen wir auch gerne zurück und machen ihm ein schönes Angebot. Fröhlich

      Gruß
      Sören M.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von