Gelöst
Kooperationsvertrag mit Deutsche Glasfaser
vor 2 Jahren
In meinen Wohnort sollen in Kürze durch die Firma Deutsche Glasfaser kostenfrei Glasfaseranschlüsse verlegt werden. Es wird zugesichert, dass nach der Vertragslaufzeit von zwei Jahren der Vertrag gekündigt werden und ohne Komplikationen der Glasfaseranschluss mit einem Vertrag mit der Telekom genutzt werden kann.
Ist dass korrekt und besteht zwischenzeitlich ein Kooperationsvertrag zwischen Ihnen und der Deutschen Glasfaser oder würden nach Vertragswechsel ggf. neue Anschlusskosten auf uns zukommen?
718
0
18
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (18)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
1091
0
5
Gelöst
vor 2 Jahren
756
0
3
Akzeptierte Lösung
*Paz Vizsla*
akzeptiert von
Geralt von Riva
vor 2 Jahren
So weit ich weis gibt es noch keine Koop zwischen den beiden Unternehmen. Was die Zukunft bringt ist reine Spekulation.
5
0
Akzeptierte Lösung
Kugic
akzeptiert von
Mister Burny
vor 2 Jahren
Es gibt keine Kooperation zur Zeit und das wird sich auch erstmal nicht ändern.
3
0
RoadrunnerDD
vor 2 Jahren
und ohne Komplikationen der Glasfaseranschluss mit einem Vertrag mit der Telekom genutzt werden kann
Verkäufer halt ... die sind doch alle gleich 🙈
Der Satz muss lauten:
"und ohne Komplikationen der Glasfaseranschluss mit einem Vertrag mit der Telekom genutzt werden könnte, wenn es bis dahin eine Kooperation zw. den Anbietern geben würde."
2
0
Käseblümchen
vor 2 Jahren
In meinen Wohnort sollen in Kürze durch die Firma Deutsche Glasfaser kostenfrei Glasfaseranschlüsse verlegt werden. Es wird zugesichert, dass nach der Vertragslaufzeit von zwei Jahren der Vertrag gekündigt werden und ohne Komplikationen der Glasfaseranschluss mit einem Vertrag mit der Telekom genutzt werden kann. Ist dass korrekt und besteht zwischenzeitlich ein Kooperationsvertrag zwischen Ihnen und der Deutschen Glasfaser oder würden nach Vertragswechsel ggf. neue Anschlusskosten auf uns zukommen?
In meinen Wohnort sollen in Kürze durch die Firma Deutsche Glasfaser kostenfrei Glasfaseranschlüsse verlegt werden. Es wird zugesichert, dass nach der Vertragslaufzeit von zwei Jahren der Vertrag gekündigt werden und ohne Komplikationen der Glasfaseranschluss mit einem Vertrag mit der Telekom genutzt werden kann.
Ist dass korrekt und besteht zwischenzeitlich ein Kooperationsvertrag zwischen Ihnen und der Deutschen Glasfaser oder würden nach Vertragswechsel ggf. neue Anschlusskosten auf uns zukommen?
Wer versichert das?
Die Deutsche Glasfaser oder die Telekom Deutschland GmbH ?
Oder irgend ein Klinkenputzer?
0
1
Jenny W.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Käseblümchen
vor 2 Jahren
Hallo @AK1264,
♥️-lich Willkommen in unserer Community.
Theoretisch kann auf das Glasfaser-Netz jeder andere Anbieter seine Dienste anbieten. Praktisch muss dazu allerdings ein Vertrag geschlossen werden. Die Kooperation mit der Deutschen Glasfaser wurde beendet. Möglicherweise war der Mitarbeiter/die Mitarbeiterin darüber nicht informiert.
Danke an @*PazVizsla* und @Kugic für die schnelle und korrekte Antwort. 😊
Viele Grüße und ein tolles Wochenende
Jenny W.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Käseblümchen
xBertolt
vor einem Jahr
Nachfrage an Jenny W.:
- Besteht seitens der Telekom die Absicht einen neuen Kooperationsvertrag mit DF abzuschließen?
- Wenn ja, in welchem Zeitraum?
- Wenn nein, warum nicht?
Beste Grüße
Bertolt
0
1
*Paz Vizsla*
Antwort
von
xBertolt
vor einem Jahr
Nachfrage an Jenny W.: - Besteht seitens der Telekom die Absicht einen neuen Kooperationsvertrag mit DF abzuschließen? - Wenn ja, in welchem Zeitraum? - Wenn nein, warum nicht? Beste Grüße Bertolt
Nachfrage an Jenny W.:
- Besteht seitens der Telekom die Absicht einen neuen Kooperationsvertrag mit DF abzuschließen?
- Wenn ja, in welchem Zeitraum?
- Wenn nein, warum nicht?
Beste Grüße
Bertolt
Da kann dir niemand etwas zu sagen.
Wenn es solche Pläne geben sollte wird das per Presse verkündet.
Aber ein "Warum nicht" wird dir garantiert nicht weiter erläutert.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
xBertolt
Has
vor einem Jahr
im Zweifelsfall liegt es immer am jeweils anderen Vertragspartner ...
0
1
*Paz Vizsla*
Antwort
von
Has
vor einem Jahr
im Zweifelsfall liegt es immer am jeweils anderen Vertragspartner ...
im Zweifelsfall liegt es immer am jeweils anderen Vertragspartner ...
Geld Geld Geld Geld
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Has
xBertolt
vor einem Jahr
Danke, ich hätte trotzdem gern eine Antwort von Jenny W.
0
3
*Paz Vizsla*
Antwort
von
xBertolt
vor einem Jahr
Danke, ich hätte trotzdem gern eine Antwort von Jenny W.
Danke, ich hätte trotzdem gern eine Antwort von Jenny W.
Die wird nicht anders lauten
Aber zeige Geduld, dann hast es schriftlich.
1
RoadrunnerDD
Antwort
von
xBertolt
vor einem Jahr
Danke, ich hätte trotzdem gern eine Antwort von Jenny W.
@Jenny W.
1
*Paz Vizsla*
Antwort
von
xBertolt
vor einem Jahr
Danke, ich hätte trotzdem gern eine Antwort von Jenny W.
Danke, ich hätte trotzdem gern eine Antwort von Jenny W.
Die liebe Jenny wird dich auf diese Seite weiterleiten
https://www.telekom.com/de/konzern/details/glasfaser-kooperationen-beim-netzausbau-631492
3
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
xBertolt
Akzeptierte Lösung
*Paz Vizsla*
akzeptiert von
VoPo914
vor einem Jahr
Danke, ich hätte trotzdem gern eine Antwort von Jenny W.
Danke, ich hätte trotzdem gern eine Antwort von Jenny W.
Die wird nicht anders lauten
Aber zeige Geduld, dann hast es schriftlich.
1
0
Svenja P.
Telekom hilft Team
vor einem Jahr
Hallo @xBertolt,
@Jenny W. ist aktuell nicht im Dienst, deswegen schalte ich mich mal ein.
Wie von den anderen Usern auch schon beantwortet, wir können zum jetzigen Zeitpunkt, nicht sagen wie es in Zukunft aussehen wird.
Den Link von @*PazVizsla* kannst du dir gerne zu dem Thema aufrufen.
Es tut mir leid, dass ich dir keine andere Information geben kann.
Viele Grüße
Svenja P.
1
0
Benne87
vor einem Monat
Hallo zusammen,
aus aktuellem Anlass wollte ich mich hier nochmals zu dem Thema Kooperationsvertrag erkundigen.
In meinem Heimatort sind nun auch einige Vertreter der Deutschen Glasfaser unterwegs und bewerben ihren aktuell noch "exklusiven" Glasfaseranschluss und Tarife (Vertragsdauer 2 Jahre).
Auch ich habe dem Herrn, die Frage gestellt, ob ich das Recht hätte nach der Vertragslaufzeit den Anbieter zu wechseln. Er meinte es stünde mir danach frei zu einem anderen Anbieter zu wechseln, auch der Telekom wenn ich dies wünsche.
Gibt es mittlerweile einen Kooperationsvertrag oder hat mich der gute Mann schlichtweg belogen/ getäuscht?
0
2
*Paz Vizsla*
Antwort
von
Benne87
vor einem Monat
Nein, gibt es noch nicht. Daher ein reiner Blick in die nebelige Glaskugel.
0
Natalie P.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Benne87
vor einem Monat
Hallo Benjamin Bleh,
schön, dass du dich in der Telekom hilft Community gemeldet hast. Es gibt bisher keine Kooperation mit der "Deutschen Glasfaser" und der Telekom. Ob es andere Netzanbieter gibt, die sich in das Netz der "Deutschen Glasfaser" einwählen können, weiß ich nicht.
Es obliegt also deiner persönlichen Entscheidung, ob du Glasfaser nutzen und dich erst einmal an diesen Anbieter binden möchtest. Wir würden diesen Schritt natürlich sehr bedauern. Den Wunsch nach Glasfaser kann ich allerdings auch nachvollziehen.
Viele Grüße
Natalie
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Benne87
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
AK1264