Gelöst
Kundenbeschwerde
vor 4 Jahren
Liebe Telekom,
seit nun 15 Jahren bin ich treuer Kunden und war immer zufrieden.
Durch meinen Umzug musste ich jedoch feststellen wir katastrophal doch einige Prozesse bei Ihnen organisiert sind.
Als ich den Umzug gemeldet habe wurde mir mitgeteilt, dass an meiner neuen Anschrift nur 16Mbit verfügbar sind. Okay hätte ich vorher prüfen können, ich bin aber davon ausgegangen, dass in einer Großstadt und und meiner neuen Wohnlage doch gutes Internet verfügbar ist. Mir wurde mitgeteilt, dass leider nicht klar ist wann ein Ausbaus stattfinden soll. So weit so gut. Ich habe mich für einen Hybridrouter und entsprechenden Vertrag entschieden. Eine LTE Antenne gekauft, diese außen am Haus angebracht und ein Kabel durch die Hauswand verlegt. Ziemlicher Aufwand und Abstimmung mit dem Vermieter.
Als der Techniker dann kam um die Leitung frei zu schalten und mir mitteilte: Dieses Gebiet ist bis 250 Mbit ausgebaut gab es den ersten Schock. Einen Tag später lag dann auch der entsprechende Flyer im Briefkasten. Da war ich dann richtig sauer. Mein Anruf bei Ihnen führte dann zu diversen Gesprächen mit den Unterschiedlichsten Mitarbeitern. Die Vertragsumstellung auf 100 MBit wurde zum nächstmöglichen Zeitpunkt (1 Monat) wurde aufgenommen. Einer Kompensation meiner Aufwände und Kosten gab es nicht. Der Vorschlag mich für 6 Monate mit dem Neukunden Rabat zu beglücken wurde abgelehnt.
Darauf hin habe ich eine Beschwerdemail geschrieben und um Ausgleich gebeten. Diese wurde kurz und knapp benatwortet:
Wie Sie sicher wissen (nein wo her bitte) kann ihrer Vertragsumstellung nicht entsprochen werden da nicht genügend Ports zur Verfügung stehen. Da kommt man aus dem Staunen nicht mehr raus.
1. keiner im Vertieb weiß 2 Monate vor Ausbau, dass ausgebaut wird. Das Drucken und Verteilen der Flyer benötigt mit Sicherheit mehr Vorlauf, die Planung und Durchführung des Ausbaus mit Sicherheit.
2. es wird großflächig Werbung gemacht mit Netzausbau und man ruft sofort an um dann nach Vertragsumstellung informiert zu werden ach übrigens wir haben nicht genug Port
Eigentlich unglaublich. Auf meinen Beschwerdeanruf wurde mit dem Hinweis reagiert, ich solle mich an den Vorstand wenden. Es gibt also niemanden der Beschwerden zwischen Hotlinemitarbeitern und dem Vorstand bearbeitet? Dies wäre 3.
Aber bitte, Herr Höttges gern nehme ich Ihre Rückmeldung entgegen.
Herzlichen Dank und Freundliche Grüße
358
0
6
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 4 Jahren
Ich habe einen MagentaZuhause L (also VDSL100) mit Hybrid.
Mein Vater auch.
Und wenn ein Auto den Kasten am Straßenrand umfährt, dann surfe ich und telefoniere ich einfach über LTE weiter.
Bei meinem Vater auch so.
Du hast die Möglichkeit jetzt vielleicht auch - so Du sie willst und so aktuell Hybrid LTE als Zubuchoption verfügbar.
Ein echter Gewinn in Zeiten von Home Office...
Das mit einem Tarifwechsel, dass man dann die Neukundenkonditionen verliert, finde ich auch nicht gut.
0
vor 4 Jahren
Einer Kompensation meiner Aufwände und Kosten gab es nicht. Der Vorschlag mich für 6 Monate mit dem Neukunden Rabat zu beglücken wurde abgelehnt. Darauf hin habe ich eine Beschwerdemail geschrieben und um Ausgleich gebeten. Diese wurde kurz und knapp benatwortet: Wie Sie sicher wissen (nein wo her bitte) kann ihrer Vertragsumstellung nicht entsprochen werden da nicht genügend Ports zur Verfügung stehen. Da kommt man aus dem Staunen nicht mehr raus.
Einer Kompensation meiner Aufwände und Kosten gab es nicht. Der Vorschlag mich für 6 Monate mit dem Neukunden Rabat zu beglücken wurde abgelehnt.
Darauf hin habe ich eine Beschwerdemail geschrieben und um Ausgleich gebeten. Diese wurde kurz und knapp benatwortet:
Wie Sie sicher wissen (nein wo her bitte) kann ihrer Vertragsumstellung nicht entsprochen werden da nicht genügend Ports zur Verfügung stehen. Da kommt man aus dem Staunen nicht mehr raus.
Welche Aufwände hattest du denn die irgendwie mit Neukundenbonus kompensiert werden müssen.
Es sind halt keine Ports frei, daher geht halt momentan nicht mehr.
Alles andere was ich jetzt hier gelesen habe war jammern auf hohem Niveau. Andere haben teilweise kein oder noch langsameres Internet und die Telekom hat dich nicht gezwungen umzuziehen.
Kannst ja gerne Beschwerde bei der Telekom einreichen aber die wird deswegen keine Port-Erweiterung machen. Das macht sie nur wenn es sich für sie lohnt.
0
vor 4 Jahren
Die Telekom hat dir weder gesagt du sollst eine Außenantenne anschaffen noch ein Loch in die Wand bohren.
Die Aufwände hast du somit selbst und aus freien Stücken getätigt.
1
Antwort
von
vor 4 Jahren
so ich habe mir das nun angeschaut und bin zu dem Ergebnis gekommen, dass die Kollegen dich richtig beraten haben - da nur das angeboten wurde, was auch tatsächlich möglich ist.
Dass es einen Ausbau gab, kann man natürlich nicht abstreiten, da du davon jedoch aktuell nicht profitierst, wurde dies vermutlich gar nicht erst erwähnt.
Es ist leider so, dass ein Portmangel besteht und es wird auch in absehbarer Zeit kein Ausbau erfolgen.
Die von dir vorgenommenen Umrüstungen werden unsererseits nicht erstattet, diese Entscheidung hast du für dich getroffen.
Natürlich ist die Werbung zum Ausbau irreführend, hier jedoch handelt es sich um allgemeine Werbung für das gesamte Gebiet. Die technischen Gegebenheiten werden dabei leider nicht berücksichtigt.
Wie also bereits vermutet, erzähle ich dir hier nichts Neues, es war mir jedoch ein Anliegen das genau zu prüfen.
Beste Grüße
Sarah S.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 4 Jahren
willkommen in unserer Community.
Bitte entschuldige die Unstimmigkeiten und die entstandene Verwirrung, dass das für Unmut sorgt, kann ich gut nachvollziehen.
Leider stehen mir Wartungsarbeiten im Wege, so kann ich erst am Montag selbst einen Blick in unser System werfen, um mir selbst ein Bild zu machen.
Vermutlich werde ich dir nichts Neues sagen können, aber ohne selbst geschaut zu haben, kann ich dir keine abschließende Antwort geben, daher bitte ich dich noch um etwas Geduld.
Bis bald,
Sarah S.
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 4 Jahren
so ich habe mir das nun angeschaut und bin zu dem Ergebnis gekommen, dass die Kollegen dich richtig beraten haben - da nur das angeboten wurde, was auch tatsächlich möglich ist.
Dass es einen Ausbau gab, kann man natürlich nicht abstreiten, da du davon jedoch aktuell nicht profitierst, wurde dies vermutlich gar nicht erst erwähnt.
Es ist leider so, dass ein Portmangel besteht und es wird auch in absehbarer Zeit kein Ausbau erfolgen.
Die von dir vorgenommenen Umrüstungen werden unsererseits nicht erstattet, diese Entscheidung hast du für dich getroffen.
Natürlich ist die Werbung zum Ausbau irreführend, hier jedoch handelt es sich um allgemeine Werbung für das gesamte Gebiet. Die technischen Gegebenheiten werden dabei leider nicht berücksichtigt.
Wie also bereits vermutet, erzähle ich dir hier nichts Neues, es war mir jedoch ein Anliegen das genau zu prüfen.
Beste Grüße
Sarah S.
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von