Kupferabschaltung
vor einem Tag
Hallo,
ich bin langjähriger und durchaus zufriedener Telekomkunde und habe vor, das auch zu bleiben. Derzeit nutze ich Telefon + Internet über Kupfer (Vectoring) und bin damit samt Büro ausreichend versorgt. Inzwischen hat die DGF in meinem Ort (04451) Glasfaser verlegt und nervt mich mit Wechselangeboten. Das aktuelle Argument ist die „drohende Kupferabschltung”.
Daher meine Fragen: Gibt es einen ca. Zeithorizont, wie lange in meinem Gebiet Kupfer noch nutzbar bleibt? Beabsichtigt die Telekom, hier künftig ein eigener Angebot für Glasfaser zu machen?
Besten Dank im Voraus
ad
131
0
9
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor einem Tag
Gibt es einen ca. Zeithorizont, wie lange in meinem Gebiet Kupfer noch nutzbar bleibt?
Hallo,
ich bin langjähriger und durchaus zufriedener Telekomkunde und habe vor, das auch zu bleiben. Derzeit nutze ich Telefon + Internet über Kupfer (Vectoring) und bin damit samt Büro ausreichend versorgt. Inzwischen hat die DGF in meinem Ort (04451) Glasfaser verlegt und nervt mich mit Wechselangeboten. Das aktuelle Argument ist die „drohende Kupferabschltung”.
Daher meine Fragen: Gibt es einen ca. Zeithorizont, wie lange in meinem Gebiet Kupfer noch nutzbar bleibt? Beabsichtigt die Telekom, hier künftig ein eigener Angebot für Glasfaser zu machen?
Besten Dank im Voraus
ad
2 oder 3+ Jahre.
Aber auch nur, wenn Telekom Glasfaser überhaupt bei dir verfügbar ist.
Wie genau das alles ausgestaltet wird, wird sich in der Zukunft zeigen.
Aktuell steht da zeitnah nix an. (maximal in den Telekom Vollausbaugebieten)
6
Antwort
von
vor 23 Stunden
Hallo @Zeitungsdieb,
aktuell gibt es keinen Termin für die Abschaltung der Kupferanschlüsse. Ich persönlich gehe aber in den nächsten Jahren nicht davon aus.
Grüße
Erdogan
Antwort
von
vor 7 Stunden
Gibt es einen ca. Zeithorizont, wie lange in meinem Gebiet Kupfer noch nutzbar bleibt?
2 oder 3+ Jahre.
Aber auch nur, wenn Telekom Glasfaser überhaupt bei dir verfügbar ist.
Wie genau das alles ausgestaltet wird, wird sich in der Zukunft zeigen.
Aktuell steht da zeitnah nix an. (maximal in den Telekom Vollausbaugebieten)
Ich würde das auf nicht vor 2030 erhöhen.
Wenn die DG Glasfaser ksotenlos ist, würde ich sie mitnehmen.
Du kannst ja trotzdem deinen Telekom DSL-Vertrag behalten.
. Das aktuelle Argument ist die „drohende Kupferabschltung”.
Hallo,
ich bin langjähriger und durchaus zufriedener Telekomkunde und habe vor, das auch zu bleiben. Derzeit nutze ich Telefon + Internet über Kupfer (Vectoring) und bin damit samt Büro ausreichend versorgt. Inzwischen hat die DGF in meinem Ort (04451) Glasfaser verlegt und nervt mich mit Wechselangeboten. Das aktuelle Argument ist die „drohende Kupferabschltung”.
Daher meine Fragen: Gibt es einen ca. Zeithorizont, wie lange in meinem Gebiet Kupfer noch nutzbar bleibt? Beabsichtigt die Telekom, hier künftig ein eigener Angebot für Glasfaser zu machen?
Besten Dank im Voraus
ad
Das ist einfach nur eine bösartige Aussage und gehört strafrechtlich sanktioniert.
Antwort
von
vor 7 Stunden
Den Gedanken, die GF "mitzunehmen" und die Telekom zu behalten, hatte ich auch. Allerdings bedeutet das für die Mindestlaufzeit von zwei Jahren trotz aller Werbenachlässe usw. in summa 707.76 Euro und damit mehr als die in unserer Ortslage üblichen Anschlusskosten. Würde ich hingegen die Telekom aufgeben, zöge das bei anderen Verträgen wegen der entfallenden Bündelung Mehrkosten nach sich. Also bleibt es so, wie es ist.
PS.: Gestern hatte ich wieder einmal eine sehr hartnäckige Werberin am Telefon, mit der ich einigen Spaß hatte ;-) Nach gut zehn Minuten mit immer neuen Scheinargumenten und Versprechungen macht ich ihr meinerseits ein Angebot: "Ok, wie wäre es damit: Ich gestatte Ihnen, mein Grundstück aufzugraben und in meinem Haus einen Anschluss zu installieren, aber ich schließe keinen Vertrag." Das fand sie auch nicht gut.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 24 Stunden
Danke für die schnelle Rückmeldung. Das heißt also, sofern keine Telekom Glasfaser verfügbar ist, bleibt das Kupfer nach jetzigem Stand in Betrieb?
Erst Mal ja. Wie es dann in 5 oder 10 Jahren aussieht muß man schauen.
Nur weil irgend jemand GF baut, schaltet die Telekom nicht automatisch ihr Kupfer ab.
0
vor 23 Stunden
Gibt es einen ca. Zeithorizont, wie lange in meinem Gebiet Kupfer noch nutzbar bleibt?
Hallo,
ich bin langjähriger und durchaus zufriedener Telekomkunde und habe vor, das auch zu bleiben. Derzeit nutze ich Telefon + Internet über Kupfer (Vectoring) und bin damit samt Büro ausreichend versorgt. Inzwischen hat die DGF in meinem Ort (04451) Glasfaser verlegt und nervt mich mit Wechselangeboten. Das aktuelle Argument ist die „drohende Kupferabschltung”.
Daher meine Fragen: Gibt es einen ca. Zeithorizont, wie lange in meinem Gebiet Kupfer noch nutzbar bleibt? Beabsichtigt die Telekom, hier künftig ein eigener Angebot für Glasfaser zu machen?
Besten Dank im Voraus
ad
Der Zeithorizont ist m.E. stark lokal abhängig, das kann man nicht so allgemein sagen. Da spielen wirtschaftliche Überlegungen mit rein.
Wo ein anderer Anbieter mit Glasfaser ausbaut und kaum jemand wechselt, dann wird die Telekom sicherlich noch deutlich länger das Kupfernetz betreiben als wo ein anderer Anbieter Glasfaser ausbaut und viele Kunden steigen auf Glasfaser um.
Die Abschaltung von ISDN hat auch nicht sooo lange gedauert. Altes Equipment am Leben zu halten zumal nur für wenige Kunden ist nicht sonderlich attraktiv. Man wird ziemlich sicher nicht warten bis der letzte Kunde von sich aus DSL abwählt - sondern es ist stark anzunehmen, dass da entweder über verteuerte DSL Anschlüsse oder über anbieterseitige Kündigungen die Kunden von DSL weggehen werden.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von