Gelöst

Kurz nach Umstellung auf Telekom Anschluss häufige Verbindungsabbrüche

vor 3 Jahren

@telekomhilft Team,

 

Seit kurz nach Umstellung von o2 (gleiche Technologie -> VDSL 100) auf Telekom Magenta Zuhause L habe ich sehr gehäuft Verbindungsabbrüche.

Vielleicht auch nur ein blöder Zufall?!

 

Ich nutze schon seit ca. 2 Jahren die Fritzbox 7590, und habe bisher noch keine derartigen Verbindungsabbrüche/Konnektivitätsprobleme bemerkt.

Da ich im Home Office arbeite wäre mir s das sicher aufgefallen...

Im Ereignisprotokoll kann ich diese Abbrüche deutlich sehen, sogar mitten am Tag, Nachts oder am frühen Morgen wäre mir natürlich nicht aufgefallen und auch unwichtig.

In diesem Protokoll steht immer "PPPOE-Fehler: Zeitüberschreitung" oder "DSL antwortet nicht (Keine DSL-Synchronisierung)".

 

Ich habe schon den Router obligatorisch neu gestartet und auch die "Störsicherheit" auf "Maximale Stabilität" gestellt...

Trotzdem bestehen diese Abbrüche weiterhin!

 

Anbei auch ein paar Screenshots, sofern hilfreich.

 

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

 

Matze

 

Hinweis Telekom hilft: Screenshots auf Wunsch des Nutzers entfernt.

402

6

    • vor 3 Jahren

      Was sagt die Störungsstelle? 

      3

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @Matze2022 ,

      wie sieht denn das Spektrum aus? Bitte Minimum und Maximum einblenden.

      Wann war denn die Umstellung und wie waren die  Verbindungen bei O2? Auch mehr als 100?

       

      Grüße,

      Coole Katze

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      @Matze2022 

       

      Leider wird die installierte Firmwareversion der FB 7590 mit keinem Wort erwähnt - 07.29?

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @Matze2022,

       

      zunächst ein herzliches Willkommen meinerseits.

      Es ist ärgerlich, wenn der Start so holprig verläuft.

       

      Wurde der Link zur Störungsmeldung bereits genutzt und geprüft, welche Firmware genutzt wird?

       

      Wir können das Thema auch gerne gemeinsam angehen, sofern du deine Rückrufnummer hinterlegen und ein passendes Gesprächszeitfenster mitgeben magst.

       

      Viele Grüße

      Marcel M.

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      @Matze2022  Mach die Diagnose und schau was rauskommt 

       

      https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen?samChecked=true

      0

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 3 Jahren

      Ich habe die Störmeldung bei der Telekom mittels "online Störung melden" angestoßen und die dort gestellen Fragen beantwortet.

      Danach wurde eine Diagnose von Seiten der Telekom durchgeführt.

      Diese ergab es seien keine Probleme erkannt worden, alles sei von Seiten der Telekom in Ordnung.

       

      Denke es ist sicherlich ein Zufall, denn ich konnte keine Verbindungsabbrüche mehr feststellen.

      Auch das Ereignisprotokoll zeigt lediglich ungefähr alle zwei Tage eine Neu-Synchronisation an. (Was meines Wissens normal ist)

       

      Somit werde ich das Anliegen als gelöst markieren.

       

      Meine Fritzbox hat die aktuell neuste zur Verfügung stehende stable Version 7.29 installiert.

       

       Danke allen Antwortenden für die Kommentare/Lösungsvorschläge und allen weiteren  Beteiligten.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von