Kurzzeitiger Internetverlust Speedport W724v Typ B
6 years ago
Guten Abend,
ich melde mich hier , weil es seit einiger Zeit zu unerklärlichen Verbindungsabbrüchen am Speedport w724v Typ B kommt.
In den letzten Tagen kommt es vereinzelt gegen 20:40 dazu, dass der Router die Internetverbindung verliert.
Dabei bleibt dieser Zustand ca. 5 min. und dann läuft wieder alles.
Als Systemmeldungen ist nach dem Vorfall im Router die Meldung:
R022 direkt gefolgt von R010.
R010 besagt, dass die Internetverbindung hergestellt wurde. Obwohl nach Systemmeldungen diese nie getrennt wurde.
Da ich auf eine Internetverbindung ohne Abbrüche angewiesen bin , ist es notwendig diese Abbrüche zu stoppen.
Vor ca. 3-4 Monaten kam es häufiger zur PPoE Fehlern und DNSV6 Fehler beim fehlerhaften Auflösen von Domainadressen. Diese sind aber vor ca. 1-1,5 Monaten verschwunden, führten aber ebenfalls zu DSL Synchronisierungsfehlern und somit zu Internetverbindungsabbrüchen. Nun aber sind es diese unerklärlichen Abbrüche bei denen sofortige Hilfe notwendig ist.
Freundliche Grüße und danke für jede Hilfe
494
5
This could help you too
191
0
3
526
0
2
24
0
2
12 years ago
26682
0
3
6 years ago
@Seventh_404: Was hast Du denn für einen Anschluss (Tarif/Speed)? Mit welcher Geschwindigkeit synchronisiert Dein Speedport? Nutzt Du Powerline -Komponenten?
Die DNSv6-Meldungen kannst Du ignorieren, die sind normal. Hast Du schon eine Störung gemeldet, funktioniert im Störungsfall auch per Mobilfunk?
https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen
Gruß Ulrich
3
Answer
from
6 years ago
@UlrichZ
Also Powerline -Komponenten sind ja sowas wie WLan Repeater oder DLan , sowas benutzem wir nicht. Weiß jetzt nicht, ob sowas wie Alexa auch eine Powerline -Komponente darstellen kann.
Speed ist DSL oder VDSL 50.
woher weiß ich wie lange die Synchonisationszeit ist ?
Störung habe ich momentan noch nicht gemeldet.
Answer
from
6 years ago
Ich nochmal !
Habe jetzt eine Störung gemeldet, daraufhin wurde die Leitung gepüft. Angeblich nichts falsch. Sollte es jetzt beobachten, ob es eventuell durch den von der Telekom durchgeführten Neustart der Leitung , nach ihrer Überprüfung besser geworden ist. Dies kann ich nun verneinen. Nun wie im gewohnten Muster kommen erst einige PPoE Fehler R019 und anschließen wird die Internetverbindung vom Speedport selbst mit der Meldung R009 getrennt.
Ich bitte doch schnellstmöglich um weiter Hilfe. Kann es seien, dass einfach der Router defekt ist bzw. ein Wechsel der Routers das Problem lösen könnte ?
Wir haben eigentlich nie Probleme mit der Leitung von 50k kommen so gut wie 49k an und genauso beim upload 10/10. Es scheint auch nicht so, dass die Leitung Probleme hätte. Diese funktioniert immer top, jedenfalls solange die Internetverbindung nicht durch iwelche Fehler im Router getrennt wird.
LG
Answer
from
6 years ago
Ich habe nicht die Synchronisationszeit sondern deren Werte gemeint. Dazu ganz einfach unten auf den Link in Meiner Signatur klicken und die Werte, die unter 1. Internet stehen, hier nennen.
Hat Dein Speedport die aktuelle Firmware:
https://www.telekom.de/hilfe/geraete-zubehoer/router/speedport-w-724v/firmware-fuer-den-speedport-w-724v-typ-b
und wie alt ist er.
Damit die Telekom- Teamies Dir helfen können, trage bitte hier:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/user/myprofilepage/tab/personal-profile%3Atelekom-custom-user-profile-userdata
Deine Kontaktdaten ein, auf die nur die Telekom Teamies Zugriff haben.
Gruß Ulrich
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
ich freue mich, dass du dich bei uns gemeldet hast.
Wenn du die Frage von @UlrichZ beantwortet und deine Daten ausgefüllt hast, gab mir bitte eine kurze Rückmeldung.
Ich freue mich auf deine Rückmeldung.
Viele Grüße
Fadi R.
0
Unlogged in user
Ask
from