Können 4 Wohnungen über einen bestehenden EFH-Hausanschluss jeweils einen Internet/Phone Vertrag abschließen?
4 years ago
Guten Tag,
es geht um ein bestehendes Einfamilienhaus, welches in 4 Wohnungen aufgeteilt wurde.
Können die 4 Wohnungen jeweils separate Anschlüsse/Verträge abschließen (technisch gesehen)?
1369
0
40
This could help you too
Solved
76
0
2
Solved
258
0
1
Solved
957
0
4
1021
0
10
Solved
269
0
4
Popular tags last 7 days
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
4 years ago
Sofern am APL noch etwas frei ist, ginge dies technisch gesehen. Die Chance ist aber hoch, dass der APL dafür erst erweitert werden muss.
0
4 years ago
es geht um ein bestehendes Einfamilienhaus, welches in 4 Wohnungen aufgeteilt wurde.
Wurde dieser Umbau denn jemals an die Telekom kommuniziert mit der Bitte auch den APL zu erweitern?
38
from
4 years ago
Genau so ist es in meinem Fall! Es gibt hier aktuell nur den Telekom-Anschluss...
Wir bekommen aber dieses Jahr auch einen Anschluss von Deutsche Glasfaser.
Da braucht sich Telekom nicht über Kunden-Abgänge wundern...
0
from
4 years ago
So, beim Bauherren-Service angerufen.
Der APL gibt nach deren Aussage die vier Anschlüsse her.
Allerdings muss der jeweilige Anbieter des Mieters einen Telekom-Techniker mit beauftragen, da nur Telekom an den physikalischen Hausanschluss ran darf.
Hab das jetzt dem Mieter mitgeteilt. Bin gespannt was kommt...
from
4 years ago
Hallo,
so, der Telekom-Techniker war wohl gerade da.
Er sagte dem Mieter, dass er in das Nachbarhaus müsste, weil dort noch eine Notleitung verfügbar wäre.
Der Nachbar war nicht zuhause und der Telekom-Techniker scheinbar in Eile.
Er ist dann wieder gefahren mit der Aussage, dass er leider nichts machen kann.
Gehts noch ?????
0
Unlogged in user
from
Unlogged in user
from