Können 4 Wohnungen über einen bestehenden EFH-Hausanschluss jeweils einen Internet/Phone Vertrag abschließen?

vor 3 Jahren

Guten Tag,

 

es geht um ein bestehendes Einfamilienhaus, welches in 4 Wohnungen aufgeteilt wurde.

Können die 4 Wohnungen jeweils separate Anschlüsse/Verträge abschließen (technisch gesehen)?

1347

40

    • vor 3 Jahren

      Sofern am APL noch etwas frei ist, ginge dies technisch gesehen. Die Chance ist aber hoch, dass der APL dafür erst erweitert werden muss.

      0

    • vor 3 Jahren

      germw777

      es geht um ein bestehendes Einfamilienhaus, welches in 4 Wohnungen aufgeteilt wurde.

      es geht um ein bestehendes Einfamilienhaus, welches in 4 Wohnungen aufgeteilt wurde.
      germw777
      es geht um ein bestehendes Einfamilienhaus, welches in 4 Wohnungen aufgeteilt wurde.

      Wurde dieser Umbau denn jemals an die Telekom kommuniziert mit der Bitte auch den APL zu erweitern?

      38

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Wenn ich bis heute Abend keine befriedigende Antwort von Telekom habe, werde ich der Bundesnetzagentur schreiben.

      Das sind Zustände das gibt's doch gar nicht.... Traurig

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo @germw777 ,

       

      germw777

      Wenn ich bis heute Abend keine befriedigende Antwort von Telekom habe, werde ich der Bundesnetzagentur schreiben.

      Wenn ich bis heute Abend keine befriedigende Antwort von Telekom habe, werde ich der Bundesnetzagentur schreiben.

      germw777

      Wenn ich bis heute Abend keine befriedigende Antwort von Telekom habe, werde ich der Bundesnetzagentur schreiben.


      Dazu zwei Dinge:

      - Du bist nicht der Mieter, der beantragen muss, das habe ich richtig verstanden?

      - Ein Einschalten der BNetztA stoppt erstmal alles, ob das in Deinem Sinne ist?

       

      Und dass es im Nachbarhaus liegt war doch bekannt.

      Ist der Mieter denn jetzt Auftraggeber?

      Dann müsset er sich hier melden, dann kann das Team eingreifen.

       

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      falk2010

      Ist der Mieter denn jetzt Auftraggeber? Dann müsset er sich hier melden, dann kann das Team eingreifen.

      Ist der Mieter denn jetzt Auftraggeber?

      Dann müsset er sich hier melden, dann kann das Team eingreifen.

      falk2010

      Ist der Mieter denn jetzt Auftraggeber?

      Dann müsset er sich hier melden, dann kann das Team eingreifen.


      Das Team kann nur eingreifen wenn der Mieter auch Kunde bei der Telekom ist.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von