Kündigung Festnetzvertrag mit MagentaMobil EINS

vor 2 Jahren

Hallo,

 

mich beschäftigt gerade folgende Frage:

An meinem momentan Wohnort nutze ich einen MagentaZuhause XL und mobil einen MagentaMobil EINS (da unlimited, müsste dies einem MagentaMobil L entsprechen) Vertrag.

Nun steht womöglich ein Umzug an und an der neuen Adresse können von der Telekom im Festnetz wohl nur 6 MBit/s im Download und 2,4 MBit/s im Upload geliefert werden. Daher wäre ein Festnetzanschluss von der Telekom für mich unbrauchbar.

Nun zur eigentlichen Frage, falls ich meinen Festnetzanschluss nicht zur neuen Adresse umziehe (wegen fehlender Geschwindigkeit), wo lande ich dann mit meinem Mobilfunkvertrag?

Der ganze MagentaMobil EINS Vorteil würde ja entfallen.

Im Grunde müsste der Mobilfunkvertrag ja unberührt bleiben.

Früher aus dem Vertrag wird man ja nicht raus kommen.

Grundsätzlich würde ich ja gerne die bestehende Kombi behalten, aber ohne vernünftigen Festnetzanschluss macht es eben keinen Sinn.

 

Vielen Dank und Grüße

Fabian

 

 

380

7

  • vor 2 Jahren

    @FabianH2 : man kündigt nicht, sondern beantragt einen Umzug nach TKG . Stellt sich heraus, dass am Zielort nicht mindestens die gleichen Leistungen erbracht werden können, hast du ein Sonderkündigungsrecht für das Festnetz. Da andere Anbieter das gleiche Netz benutzen, es sei denn es kann das TV-Kabel genutzt werden, kannst du dann prüfen/überlegen, ob eine Hybrid-Lösung ggf. In Frage kommt. Wenn du keinen Festnetzvertrag mehr hast, entfällt natürlich der Anspruchsgrund für Vergünstigungen aus der Kombi. Das sind ja an sich unabhängige Verträge.

    6

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Hallo @FabianH2,

     

    vielen Dank für deine Nachricht.

     

    Ich stelle für morgen dann einen Rückruf ein.

     

    Viele Grüße

     

    Maria R. 

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Hallo @Maria R. ,

     

    vielen Dank.

    Gibt es eine Möglichkeit für das Gespräch notwendige Unterlagen vorab zur Verfügung zu stellen?

    Die Kollegin konnte mir heute nicht weiterhelfen, da sie wohl nicht so recht wusste, wo sie mich einordnen soll.

    Wie bereits geschrieben komme ich mit meinem Vertrag aus der Magenta Eins Plus Zeit.

    Im November 2021 wurde dieser Vertrag dann wieder in zwei Verträge (Festnetz und Mobilfunk) aufgeteilt. Gleichzeitig wurde der MagentaEINS Unlimited Vorteil eingeführt.

    Die Dokumentation der Beratungsleistung am 20.11.2021 enthält folgende Posten:

     

    MagentaMobil EINS:

    - ab 20.11.2021: 65€

    -ab 20.11.2016: 80€

    MagentaEINS Unlimited Vorteil: -34,95€

    Wichtiger Hinweis:

    Voraussetzung ist ein berechtigter Festnetz-Vertrag in Kombination mit
    einem MagentaMobil EINS Vertrag mit identischer Anschrift.
    Bei Wegfall der Voraussetzung gelten wieder die Preise und Leistungen
    aus dem Festnetz- bzw. Mobilfunk-Vertrag ohne den MagentaEINS
    Unlimited Vorteil.
    Je Festnetz- und Mobilfunk-Vertrag ist nur ein Vorteil möglich.

     

    Am 27.09.2022 erhielt ich dann die Email:

    "Ab dem 1. November 2022 bieten wir den MagentaEINS Unlimited Vorteil nicht mehr an.

    Das bedeutet konkret für Sie: Der MagentaEINS Unlimited Vorteil entfällt. Im Gegenzug senken
    wir den monatlichen Preis Ihres Tarifs MagentaMobil EINS von 80,00 Euro auf 50,05 Euro.

    Als Festnetz- und Mobilfunk-Kunde erhalten Sie zusätzlich ab diesem Termin unseren
    MagentaEINS Vorteil mit einem Rabatt von 5,00 Euro pro Monat.

    Sie sehen: An Ihren Kosten ändert sich dadurch nichts.

    Wir bitten um Ihr Verständnis und falls Sie Fragen haben: Unser Kundenservice ist jederzeit gern
    für Sie da."

     

    Momentan (Dezember 2022) finden sich folgende Posten auf meiner Mobilfunkrechnung:

    MagentaMobil EINS (Aktion): 35,05€

    MagentaEINS Unlimited Vortei: -5€

     

    Was ich nicht verstehe ist, dass ich nach Kündigung meines Festnetzvertrages in einen MagentaMobil XL für 85€ umgebucht werden soll.

    Mein Mobilfunkvertrag hat weiterhin Bestand, nur der Vorteil entfällt.

     

    Vielen Dank

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Hey @FabianH2 vielen Dank für das nette Telefonat. 

    Ich habe Ihnen mitgeteilt das Sie mit Ihrer Recherche beim Wegfall vom Festnetz Tarif richtig liegen. 

    Hier haben Sie nochmal die Möglichkeit Ihre Beschwerde an anderer Stelle zu platzieren. 

    Liebe Grüße Cosa M. 

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Beliebte Tags letzte 7 Tage

Keine Tags gefunden!

Cookies and similar technologies

We use cookies and similar technologies (including ) on our website to save, read out and process information on your device. In doing so, we enhance your experience, analyze site traffic, and show you content and ads that interest you. User profiles are created across websites and devices for this purpose. Our partners use these technologies as well.


By selecting “Only Required”, you only accept cookies that make our website function properly. “Accept All” means that you allow access to information on your device and the use of all cookies for analytics and marketing purposes by Telekom Deutschland GmbH and our partners. Your data might then be transferred to countries outside the European Union where we cannot ensure the same level of data protection as in the EU (see Art. 49 (1) a GDPR). Under “Settings”, you can specify everything in detail and change your consent at any time.


Find more information in the Privacy Policy and Partner List.


Use of Utiq technology powered by your telecom operator


We, Telekom Deutschland GmbH, use the Utiq technology for digital marketing or analytics (as described on this consent notice) based on your browsing activity across our websites, listed here (only if you are using a supported internet connection provided by a participating telecom operator and consent on each website).

The Utiq technology is privacy centric to give you choice and control.

It uses an identifier created by your telecom operator based on your IP address and a telecom reference such as your telecom account (e.g., mobile number).

The identifier is assigned to the internet connection, so anyone connecting their device and consenting to the Utiq technology will receive the same identifier. Typically:

  • on a broadband connection (e.g., Wi-Fi), the marketing or analytics will be performed based on the browsing activities of consenting household members’.
  • on mobile data, the marketing will be more personalised, as it will be based on the browsing of the individual mobile user only.

By consenting, you confirm that you have permission from the telecom account holder to enable the Utiq technology on this internet connection.

You can withdraw this consent anytime via "Manage Utiq" at the bottom of this site or in Utiq’s privacy portal (“consenthub”). For more, see Utiq's privacy statement.