Kündigung/Vetragsänderung

5 years ago

Hallo

Wir haben bei uns das Magenta Zuhause Young-Paket (Zuhause L 100M/Bit und Eins Vorteil). Da der Handyvertrag ausläuft und dann zu teuer wird hat unser Sohn (er ist der Vertragsnehmer und wohnt bei uns) den Vertrag gekündigt. Meine Frage ist jetzt können wir als Eltern nur den VDSL /Festnetz Vertrag übernehmen, ohne dass es zu Komplikationen kommt (die Kosten sind ja merkwürdigerweise gleich) oder ist es sicherer den Anbieter (Vodafone bietet die gleiche Leistung bei uns aber ca.5€ günstiger und wir waren auch 12 Jahre Arcor/Vodafone Kunde) zu wechseln.

Viele Grüße K-H D

189

3

    • 5 years ago

      Ihr könnt den Vertrag übernehmen- die Kosten sind gleich, weil bei euch wohl der young Vorteil wefällt, aber dafür der Magenta 1 Vorteil greift.

       

      was soll an einem Wechsel auch bitte SICHERER sein? Außer das er schief gehen kann, was das Gegenteil von SICHERER ist

       

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Da fehlt ein "nicht".

      Eine Vertragsübernahme von Kinder auf Eltern bzw. umgedreht ist nicht möglich im FN-Bereich.

      Es geht nur eine Kündigung/Neubereitstellung.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Hallo @ka-hedu,

      herzlich willkommen in unserer Community.

      Eine vollständige Vertragsübernahme ist leider nicht möglich. Allerdings kann der bisherige Vertrag Ihres Sohnes vorzeitig gekündigt und ein neuer Vertrag unter Ihrem Namen eingerichtet werden. Da ich davon ausgehe, dass Sie die bisherigen Rufnummern mitbenutzt haben und auch schon mind. 12 Monate an dem Standort wohnen, spricht nichts gegen eine Rufnummernübernahme.

      Das notwenige Formular (sowie weitere Informationen) finden Sie unter
      https://www.telekom.de/hilfe/vertrag-meine-daten/meine-daten/daten-aendern-leicht-gemacht/vertragsuebernahme-festnetz

      Viele Grüße
      Oliver I.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...
      Loading...