LAN Anschluss, Glasfaser, Neubau, LAN Dosen in jedem Zimmer, Einstellung am Mac

vor 2 Jahren

Hallo, 
ich möchte meine Internetverbindung via LAN am Mac betreiben, habe dazu in meinem Arbeitszimmer LAN Buchsen. Der Telekom Smart 4 Router für Glasfaser steht ca 4m entfernt im Flur (im Sicherheitskasten verbaut, ich soll da nicht ranfassen, sagte der Techniker beim Verbauen).
Ich habe ein Ethernet-LAN Kabel Cut7, also der erforderliche Standard, schliesse dies einmal in die LAN Buchse und an mein Mac-Book (mittels Adapter).  In den Internet-Einstellungen erscheint zwar ein Ethernet, aber  nichts passiert, leider keine Verbindung.
Muss ich online via telekom.de/speedport oder so was einstellen, damit LAN funktioniert?
Bitte um Hilfe. Danke.
Bitte nicht die Antwort 'verbinde doch den Router mit einem gelben LAN-Kabel' - NEIN. denn ich komme an den Router im Sicherheitskasten a) nicht ran und b) wozu sind noch gleich die LAN Buchsen in jedem Zimmer hier verlegt?
Danke

980

20

  • vor 2 Jahren

    waltraudcg

    Bitte nicht die Antwort 'verbinde doch den Router mit einem gelben LAN-Kabel' - NEIN. denn ich komme an den Router im Sicherheitskasten a) nicht ran und b) wozu sind noch gleich die LAN Buchsen in jedem Zimmer hier verlegt

    Bitte nicht die Antwort 'verbinde doch den Router mit einem gelben LAN-Kabel' - NEIN. denn ich komme an den Router im Sicherheitskasten a) nicht ran und b) wozu sind noch gleich die LAN Buchsen in jedem Zimmer hier verlegt
    waltraudcg
    Bitte nicht die Antwort 'verbinde doch den Router mit einem gelben LAN-Kabel' - NEIN. denn ich komme an den Router im Sicherheitskasten a) nicht ran und b) wozu sind noch gleich die LAN Buchsen in jedem Zimmer hier verlegt

     

    Hallo @waltraudcg 

     

    Auch wenn das jetzt nicht zufriedenstellend ist.

     

    Auch wenn es mehrere LAN Dosen gibt, heißt das nicht, dass alle LAN Dosen an dem Speedport oder mittels Switch im Kasten auch angeschlossen sind.

     

    Daher bleibt meiner Meinung nach, nichts anderes übrig, dennoch den Kasten zu öffnen und zu prüfen.

     

    Funktionieren die anderen LAN?

     

    Der Speedport hat ja nur 3-4 LAN Anschlüsse.

    Und wenn es mehrere LAN Dosen gibt, wird sicherlich auch einen Switch im Kasten sein. Oder nicht alle Anfänge sind mit dem Netzwerk verbunden

     

    17

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    waltraudcg

    was für Kabel brauch ich

    was für Kabel brauch ich
    waltraudcg
    was für Kabel brauch ich

    Eins müsste im Router Karton sein.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    waltraudcg

    denn ich komme an den Router im Sicherheitskasten a) nicht ran und b) wozu sind noch gleich die LAN Buchsen in jedem Zimmer hier verlegt?

    denn ich komme an den Router im Sicherheitskasten a) nicht ran und b) wozu sind noch gleich die LAN Buchsen in jedem Zimmer hier verlegt?
    waltraudcg
    denn ich komme an den Router im Sicherheitskasten a) nicht ran und b) wozu sind noch gleich die LAN Buchsen in jedem Zimmer hier verlegt?

    Und wieso sollst du da nicht ran?

     

    Reinschauen, ob das Patchfeld überhaupt mit den Router verbunden ist und die Dosen überhaupt verbunden sind! 

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    waltraudcg

    denn ich komme an den Router im Sicherheitskasten a) nicht ran

    denn ich komme an den Router im Sicherheitskasten a) nicht ran
    waltraudcg
    denn ich komme an den Router im Sicherheitskasten a) nicht ran

    Das darf nicht sein. Der Sicherungskasten und der daneben liegende "Multimediaverteiler" (also ICH habe  mir diesen dämlichen Begriff nicht ausgedacht!) müssen erreichbar sein. Vermutlich fehlt ein Patchkabel oder du bist an der falschen Buchse.

     

     

    waltraudcg

    ich soll da nicht ranfassen

    ich soll da nicht ranfassen
    waltraudcg
    ich soll da nicht ranfassen

    Das ist  - neben dem Verbau eines WLAN-Gerätes in einem geschlossenen Kasten - absolut dämlich.

    "Bloß nichts  anfassen" - das haben früher arrogante Leute den Anwendern gesagt, um Angst zu  machen und um den Eindruck zu erwecken, die Tätigkeiten seien besonders kompliziert  und da könne niemand anderes als man selber daran arbeiten.

     

    0

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Antwort

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

Gelöst

in  

5537

0

2

vor 5 Monaten

449

0

6

Gelöst

in  

20146

0

4

in  

859

0

14

Gelöst

in  

4372

0

3