Lan Verkabelung

2 years ago

Hallo zusammen,

ich habe leider folgendes Problem. Im Haus meiner Eltern wurde vor ca. 20 Jahren die LAN Verkabelung gemacht, d. h. in jedem Zimmer des Hauses gibt es ISDN Dosen. Allerdings wurde dabei etwas gepfuscht (siehe Bild mit Kabelchaos). Beim Anschluss der Kabel, wurde damals das DSL Signal, das aus Kabel 7 kommt über die DSL Dose weitergeleitet, mit den zwei kleinen roten Kabeln, die neben Kabel 7 sind. Dadurch verläuft das DSL Signal nun in den grünen und weißen Draht von Kabel 6, sodass man den Router im Zimmer von Kabel 6 anschließen kann.

Zusätzlich wurden alle Drähte von Kabel 1–6 und 8, miteinander verbunden, Kabel 8 geht hierbei in die NTBA-Box, aber soweit ich verstanden habe, ist diese Box für den Telefonanschluss verantwortlich, welcher jedoch nicht mehr benötigt wird, da sie kein Haustelefon mehr haben.

Jetzt möchten sie, dass die ISDN Dosen im gesamten Haus ein Lan-Signal ausgeben, also man einen PC mit einem Lan-Stecker anstecken kann, und Internet hat.

Meine Frage ist hierbei, funktioniert es, wenn ich den Router an die DSL Dose im Keller anstecke, und ich ein LAN Kabel vom Router aus in einen Switch einstecke (den ich noch hinbauen müsste) und alle losen Drähte von Kabel 1-6 mit Lan-Steckern verbinde und diese dann ebenfalls in den Switch einstecke?

Vielen Dank für eure Hilfe.

Verkabelung.jpg

DSL Anschluss.jpg

DSL Weiterleitung.jpg

NTBA.jpg

Kabelchaos 1.jpg

410

7

    • 2 years ago

      JanCser

      vor ca. 20 Jahren die LAN Verkabelung gemacht

      vor ca. 20 Jahren die LAN Verkabelung gemacht
      JanCser
      vor ca. 20 Jahren die LAN Verkabelung gemacht

      Wenn ich mir die Kabel anschaue ... nope .. das sind KEINE LAN Kabel. 

      0

    • 2 years ago

      JanCser

      Meine Frage ist hierbei, funktioniert es, wenn ich den Router an die DSL Dose im Keller anstecke, und ich ein LAN Kabel vom Router aus in einen Switch einstecke

      Meine Frage ist hierbei, funktioniert es, wenn ich den Router an die DSL Dose im Keller anstecke, und ich ein LAN Kabel vom Router aus in einen Switch einstecke
      JanCser
      Meine Frage ist hierbei, funktioniert es, wenn ich den Router an die DSL Dose im Keller anstecke, und ich ein LAN Kabel vom Router aus in einen Switch einstecke

      Ja.

       

      JanCser

      und alle losen Drähte von Kabel 1-6 mit Lan-Steckern verbinde und diese dann ebenfalls in den Switch einstecke?

      und alle losen Drähte von Kabel 1-6 mit Lan-Steckern verbinde und diese dann ebenfalls in den Switch einstecke?

      JanCser

      und alle losen Drähte von Kabel 1-6 mit Lan-Steckern verbinde und diese dann ebenfalls in den Switch einstecke?


      Theoretisch ja, die Idee ist richtig, aber das sind Telefonkabel.

      Was hindert Dich den Router in den Keller zu tragen und es mal mit einem Kabel (ohne Switch) zu probieren?

       

      3

      Answer

      from

      2 years ago

       

      falk2010

      Was hindert Dich den Router in den Keller zu tragen und es mal mit einem Kabel (ohne Switch) zu probieren?

      Was hindert Dich den Router in den Keller zu tragen und es mal mit einem Kabel (ohne Switch) zu probieren?

      falk2010

      Was hindert Dich den Router in den Keller zu tragen und es mal mit einem Kabel (ohne Switch) zu probieren?


      Ich müsste doch von dem Router für eine Internetverbindung der ISDN-Dosen mit einem LAN-Kabel weg gehen. Schließe ich dieses dann einfach am NTBA an, da dieser ja 2 LAN-Buchsen hat ?

       

      falk2010

      Theoretisch ja, die Idee ist richtig, aber das sind Telefonkabel.

      Theoretisch ja, die Idee ist richtig, aber das sind Telefonkabel.
      falk2010
      Theoretisch ja, die Idee ist richtig, aber das sind Telefonkabel.

      Durch die Telefonkabel könnte ich aber trotzdem das LAN-Signal leiten oder ? 

      Answer

      from

      2 years ago

      JanCser

      Ich müsste doch von dem Router für eine Internetverbindung der ISDN-Dosen mit einem LAN-Kabel weg gehen. Schließe ich dieses dann einfach am NTBA an, da dieser ja 2 LAN-Buchsen hat ?

      Ich müsste doch von dem Router für eine Internetverbindung der ISDN-Dosen mit einem LAN-Kabel weg gehen. Schließe ich dieses dann einfach am NTBA an, da dieser ja 2 LAN-Buchsen hat ?

      JanCser

      Ich müsste doch von dem Router für eine Internetverbindung der ISDN-Dosen mit einem LAN-Kabel weg gehen. Schließe ich dieses dann einfach am NTBA an, da dieser ja 2 LAN-Buchsen hat ?


      nein, der hört da nicht mehr hin. Der Router hat einen TAE -Stecker, der gehört in die TAE Dose.

      Ob das dann geht siehst Du wenn Du über WLAN oder LAN ins Internet kommst.

       

      JanCser

      Durch die Telefonkabel könnte ich aber trotzdem das LAN-Signal leiten oder ?

      Durch die Telefonkabel könnte ich aber trotzdem das LAN-Signal leiten oder ? 
      JanCser
      Durch die Telefonkabel könnte ich aber trotzdem das LAN-Signal leiten oder ? 

      Natürlich, es gibt keine "LAN"-Kabel.

      Es gibt Ethernet-Kabel, die haben verschiedene Spezifikationen.

      Der Unterschied liegt darin, wie schnell es über welche Kabellänge geht.

      Das bedeutet: probieren was passiert.

       

      Answer

      from

      2 years ago

      @JanCser Du hast keine LAN-Verkabelung, sondern eine Telefon-ISDN-Verkabelung. Bloß weil man in die Dose oder an den NTBA ( wo gibt es denn so etwas noch) ein Ethernetkabel reinstecken kann ( RJ45-Stecker / Buchse) bedeutet das nicht, dass da irgendetwas funktioniert.

      Ein NTBA hat keine Ethernet-Schnittstellen, das sind ISDN Buchsen!  Für Netzwerkkarten kann es tödlich sein, dort angeschlossen zu werden!

       

      Über kurze Strecken könnten bei korrekter Pärchenverseilung ggf. mal tatsächlich 100MBit/s als LAN laufen, darauf würde ich es aber lieber nicht ankommen lassen....

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 2 years ago

      der NTBA gehört abgebaut - Kabel 8 ist obsolet.

       

      Woher kommt den das blau/weisse Kabel? - es müsste aus dem APL kommen, dann wäre es aber immer noch das falsche Kabel.

      Die richtigen sind die Roten mit den schwarzen Ringen.

       

      Wie schon geschrieben wurde, sind keine geeigneten Kabel vorhanden über welches du eine LANverbindung nach oben machen kannst, wenn der Router unten installiert werden würde.

       

      0

    • 2 years ago

      @JanCser 

      So leid es mir tut das feststellen zu müssen, aber Deine Kenntnisse im Bezug auf Telefonie und Ethernet/LAN scheinen nicht besonders ausgeprägt zu sein.

      Schau mal hier . Wobei die dort genannten Materialien und Hersteller nur als Beispiel zu betrachten sind und nicht unbedingt z.B. von mir verwendet werden würden.

      Im Zweifel, immer lieber von einem Elektriker mit Fachkenntniss und guter Erfahrung im Aufbau von LAN im EFH machen lassen.

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      1447

      0

      5

      Solved

      in  

      1373

      0

      2

      Solved

      in  

      1515

      0

      3

      Solved

      1529

      0

      3

      Solved

      in  

      593

      0

      1