Gelöst
Laufzeit/Kündigung MultiSim
vor 7 Jahren
Hallo,
ich habe aktuell einen Magenta 1 Vertrag als M-Variante. Nun möchte ich im Wohnwagen (4 Wochen im Jahr, mehr nicht) eine Umstellung auf Magenta XL in Erwägung ziehen. Dann kostet eine Multisim ja knapp 30€ was eh schon frech ist.
Ich kann verstehen das dir Telekom damit vermeiden möchte das sich 3 Karten im Bekanntenkreis verteilen lassen damit diese unlimeted Internet haben, aber muss das wirklich für treue Kunden die schon VDSL100 und Magenta M bezahlen so gehandhabt werden?
finde ich preislich sehr unattraktiv, zumal ich ja schon von Magenta M auf XL muss. Da ich im Urlaub im Wohnwagen meinen VDSL100 von zu Hause selbstverständlich nicht nutzen kann und die 8GB vom Magenta M nicht reichen, ist das ein extrem teurer Spaß für mich.
Jetzt weiß ich auch das betteln bei der Telekom einfach nichts bringt, da ist es leichter den Papst zu überreden eine Frau zu heiraten, aber ist es denn so das ich wenigstens die Multisim nach 4 Wochen wieder kündigen kann oder habe ich diese Multisim auch 24 Monate an den Hacken?
Das würde nun wirklich in überhaupt keinen Verhältnis stehen. Mehrkosten von Magenta M auf XL sind schon 25€ + 30€ für die Multisim die ich dann 24 Monate bezahlen muss obwohl ich diese nur 1Monat/Jahr brauche.
Meine 8GB vom jetzigen Magenta M nutze ich ebenfalls nur zu 400-500MB/Monat da ich überall WLAN habe.
Und nochmal um es deutlich zu machen und man dieses sonst direkt anmerken würde: NEIN, die 8GB reichen nicht weil ich ja eben nicht zu Hause bin und kein WLAN habe.
Hat die Multisim eine Laufzeit oder kann mir die Telekom wenigstens da entgegen kommen und mich nach einem Monat wieder aus der Multisim lassen? Die Mehrkosten von M auf XL sind mir auf 24 Monate gerechnet auch schon mehr als genug da ich wie bereits erwähnt habe, nur auf 400-500 MB/Monat komme. Also auch schon rausgeschmissenes Geld.
4838
0
10
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (10)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Keine Tags gefunden!
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Akzeptierte Lösung
area57
akzeptiert von
MP0602
vor 7 Jahren
Morgen,
du kannst sie jederzeit kündigen mit einem Tag Frist:
https://www.telekom.de/is-bin/INTERSHOP.enfinity/WFS/EKI-PK-Site/de_DE/-/EUR/ViewAGB-Start?AGBID=1948&SearchText=Multisim&ArchivOnly=
4
5
2 ältere Kommentare laden
Kai-Reiss
Antwort
von
area57
vor 7 Jahren
Die Idee hatte ich auch schon mit den 4,95€ pro Buchung. Doof nur, ich muss einmal am Tag schauen wann ich nachsuchen muss. Irgendwie unkomfortabel aber scheint wohl im Jahr 2018 immer noch nicht möglich zu sein Kunden rundum und vor allem UNKOMPLIZIERT glücklich zu machen.
Mich könnte auch mit dem iPhone dank StreamOn YouTube Abends schauen, aber immer nur auf Handy ist schon sehr klein. Kann ja die Multisim nicht mal für YouTube nutzen da YouTube auf einem normalen Rechner nicht zu StreamOn gehört, also muss ich da wohl die 4,95€ Täglich buchen. Sonst würde einmalig die MultiSim für 4,95€ reichen und ich kann mit dem Telekom LTE IV Stick ebenfalls YouTube schauen. (Der Stick hängt an einer FritzBox damit ich WLAN habe)
Aber Nein, geht natürlich nicht.
Es ist schon alles so teuer und andere Länder können es auch, aber in diesem Land ist es nicht möglich den treuen, schon teuer zahlenden Kunden, eine Multisim zu geben aus Angst das man diese jemanden gibt der sich dadurch einen DSL spart. Das ist nämlich der Grund für diese Preissteigerung von 4,95€ für eine Multisim auf 30€.
Also wenn 69,95€ für den XL nicht schon genug ist wenn man eh nur 400-500MB hat. Dadurch kann ich nicht mehr telefonieren oder simsen und hab auch sonst keine wirklichen Vorteile (Nein, bin nicht im Ausland und nutze dort keine 23GB/Monat)
Sperrt die Leute die mehrere hundert GB ziehen oder verbraten aber doch nicht solche User wie ich einer bin.
Zu Hause 44,95€, Mobil 44,95€ und ich kann nur eins nutzen denn entweder man ist im WLAN oder im LTE .
Die Option mit 2,5GB nachbuchen für 20€ steht ja nun auch in keinem Verhältnis. Und jedesmal wenn die Dayflat zu Ende wären müsste ich erst das Handy rausholen und nachbuchen. Sehr toll
0
TrippsteinToni
Antwort
von
area57
vor 7 Jahren
Hi,
ich seh es als kein großes Problem z.B. jeden Morgen nach dem aufstehen einen Pass zu buchen. Dieser gilt immer exakt 24h.
Wenn du meinst, dass es bspw. bei polnischen Providern billiger ist, dann vergiss bitte nicht das die Menschen dort auch viel weniger im Durchschnitt verdienen.
VG
0
Sven B.
Antwort
von
area57
vor 7 Jahren
Die Option mit 2,5GB nachbuchen für 20€ steht ja nun auch in keinem Verhältnis. Und jedesmal wenn die Dayflat zu Ende wären müsste ich erst das Handy rausholen und nachbuchen. Sehr toll
Die Option mit 2,5GB nachbuchen für 20€ steht ja nun auch in keinem Verhältnis. Und jedesmal wenn die Dayflat zu Ende wären müsste ich erst das Handy rausholen und nachbuchen. Sehr toll
Sehe ich nicht so. Der monatliche Unterschied zwischen M (44,95€) und XL (79,95€) beträgt 35 Euro. In zwölf Monaten sind das 420 Euro Aufpreis. Dafür kannst Du Dir 21 Datenpässe a 2,5GB buchen. Ich bezweifle mal, dass man im Urlaub 52 GB Datenvolumen benötigt. Und SpeedOn kannst Du im Gegensatz zu der Dayflat auch im EU-Ausland buchen.
Noch ein Hinweis zum Tarif XL: Es sind in dem Tarif nur 23GB Roamingnutzung erlaubt. Wenn Du im Urlaub wirklich so ein Poweruser bist, dass 21 SpeedOn-Pässe nicht reichen, wirst Du mit dem Unlimited-Tarif auch nicht glücklich.
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
area57