Gelöst
Laut Angebot keine Bereitstellungsgebühr, muss aber trotzdem Zahlen
vor einem Jahr
Guten Morgen Telekom Team,
evtl. kann mir ja jemand helfen, da ich telefonisch leider nicht weitergekommen bin.
Ich habe im Juli einen Magenta XL Vertrag abgeschlossen (10 Monate für 19,99 statt 54,99; 100 Euro Online Bonus, 70 Euro Routergutschrifft und keine Anschlussgebühr)
Als in meiner Auftragsbestätigung die Bereitstellungsgebühr von 69,95 Euro angegeben war, habe ich mich per Telefon an den Support gewendet. Dieser meinte, dass die Bereitstellungsgebühren auf der ersten Rechnung wieder abgezogen werden und falls nicht ich mich erneut an den Support wenden soll.
Auf meiner ersten Rechnung wurden mir nun trotzdem die Bereitstellungsgebühren in Rechnung gestellt und ich habe mich erneut, wie der erste Mittarbeiter mir sagte, an den Support gewandt. Dieser teilte mir mit, das eine Bereitstellungsgebühr nicht erstattet werden kann!?
Auf meine Antwort, das dies aber so im Angebot drin steht (siehe Anhang) wurde mir nur wieder mitgeteilt dass dies nicht sein kann. Und wenn hätte ich den Auftrag direkt Stornieren müssen und erneut abschließen müssen, bis in der Auftragsbestätigung keine Bereitstellungsgebühren mehr auftauchen..
Am Telefon erzählt echt jeder Mitarbeiter was anderes.
Daher melde ich mich erneut hier, da mir hier auch wirklich geholfen wird:D
Vielen Dank
Gruß
L.F.
997
0
46
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
1398
0
4
vor einem Jahr
786
2
12
vor 3 Jahren
1229
0
5
5593
0
30
268
0
1
Akzeptierte Lösung
Detlev K.
Telekom hilft Team
akzeptiert von
Detlev K.
vor einem Jahr
Hallo @L.F.,
vielen Dank für das nette Gespräch.
Schön, dass wir das klären konnten. Ich wünsche dir noch einen schönen Sonntag.
Grüße Detlev K.
2
2
Ältere Kommentare anzeigen
der_Lutz
Antwort
von
Detlev K.
vor 13 Tagen
Hallo, woraus setzen sich eigentlich Bereitstellungsgebühren zusammen?
Hallo, woraus setzen sich eigentlich Bereitstellungsgebühren zusammen?
Vor 25 Jahren konnte ich das verstehen, wenn der Monteur im HVT noch "Klingeldraht" verlegt und verlötet hat.
Heute macht man einige "Klicks" und du bist geschaltet, oder habe ich etwas verpasst?!
aus einer Pauschale
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Detlev K.