Leerrohr für Glasfaser

7 hours ago

Hallo,

darf in einem Leerrohr für eine EFH Hauseinführung für die Telekom Glasfaser Installation, gleichzeitig ein 3 Phasen Stromkabel geführt werden und wenn ja, welchen Außendurchmesser haben die Glasfaser Kabel. Ich habe leider nur beschränkten Platz im Leerrohr und möchte eine weitere Bohrung vermeiden.

Danke für eine Info 

   

87

0

25

    • 7 hours ago

      @svend1 

      In Deutschland regeln die DIN-VDE-Normen (z. B. DIN VDE 0100) die Trennung von Starkstrom- und Schwachstrominstallationen. Glasfaser zählt zur Schwachstromtechnik und muss getrennt von 230V-Leitungen geführt werden.

      Alles andere hier: 

      https://www.telekom.de/hilfe/downloads/bau-vorbereitung-bauherren-glasfaser.pdf

      PS:

      Habe das gerade für dich im Internet rausgesucht.

      Ganz einfach, probiere es auch mal.

      1

      from

      7 hours ago

      everything

      In Deutschland regeln die DIN-VDE-Normen

      @svend1 

      In Deutschland regeln die DIN-VDE-Normen (z. B. DIN VDE 0100) die Trennung von Starkstrom- und Schwachstrominstallationen. Glasfaser zählt zur Schwachstromtechnik und muss getrennt von 230V-Leitungen geführt werden.

      Alles andere hier: 

      https://www.telekom.de/hilfe/downloads/bau-vorbereitung-bauherren-glasfaser.pdf

      PS:

      Habe das gerade für dich im Internet rausgesucht.

      Ganz einfach, probiere es auch mal.

      everything

      In Deutschland regeln die DIN-VDE-Normen

      Sind die auch in den Landesbauordnungen erwähnt? Dann wären sie bindend.

      0

      Unlogged in user

      from

    • 7 hours ago

      ich sehe hier trotz Norm kein Problem, wenn du die Glasfaser durchbekommst und sie dabei nicht kaputt geht. Zumindest der Strom stört die Glasfaserübertragung nicht.

      Ob der Techniker das macht, weiß ich nicht. Zumal dann von Hausanschluss bis zu dem Leerrohr und von dort  bis zu dem Wunschort der Glasfaserdose der Weg auch vorbereitet sein muss und der gesamt Weg nicht länger als 20m sein darf.

      0

      1

      from

      6 hours ago

      pablo03v

      ich sehe hier trotz Norm kein Problem, wenn du die Glasfaser durchbekommst und sie dabei nicht kaputt geht.

      ich sehe hier trotz Norm kein Problem, wenn du die Glasfaser durchbekommst und sie dabei nicht kaputt geht. Zumindest der Strom stört die Glasfaserübertragung nicht.

      Ob der Techniker das macht, weiß ich nicht. Zumal dann von Hausanschluss bis zu dem Leerrohr und von dort  bis zu dem Wunschort der Glasfaserdose der Weg auch vorbereitet sein muss und der gesamt Weg nicht länger als 20m sein darf.

      pablo03v

      ich sehe hier trotz Norm kein Problem, wenn du die Glasfaser durchbekommst und sie dabei nicht kaputt geht.

      Dann sollte man nicht hier fragen, natürlich kann man das selber hinbasteln.

      Erst von der Telekom die GF legen lassen und dann auf eigene Verantwortung die anderen Kabel rein.

      0

      Unlogged in user

      from

    • 6 hours ago

      Die Glasfaserkabel sind nicht dick die Speed Pipe ist da schon dicker. (Dürfte so klein Finger dick sein)

      Hat die Telekom eine vorhandene Durchführung genommen oder macht sie eine eigene?

      Ich persönlich würde es nach Möglichkeit vermeiden beide in einem zu verlegen.

      Vielleicht noch zur Erklärung,

      Die Telekom verlegt am Anfang nur Kunststoffröchen (Speed Pipe) ins Haus und bläst dann später erst das Glasfaserkabel ein.

      (Kabel wird mittels Gleitmittel, Mechanischem Vorschub und Pressluft durch das Röchen bis ins Haus geschoben)

      0

      18

      from

      6 hours ago

      falk2010

      keine Ahnung ....

      pablo03v

      Achso, OP gehts um die Hauseinführung..

      Achso, OP gehts um die Hauseinführung.. Das macht doch eh die Telekom.. ob da jetzt durch den bestehenden Kabelkanal gegangen wird oder ein Hausstich gemacht wird, kann doch egal sein. Wenn sauber gearbeitet, sieht man doch aufgrund der Schutzkappe darüber davon eh nichts.

      pablo03v

      Achso, OP gehts um die Hauseinführung..

      keine Ahnung ....

      falk2010

      keine Ahnung ....

      doch steht direkt im ersten Satz. Upsi

      0

      from

      6 hours ago

      Moin zusammen,

       

      gefällt mir gut, wie ihr hier zueinander gefunden habt und euch austauscht. 💪

       

      Greetz

      Stefan

      0

      from

      6 hours ago

      pablo03v

      doch steht direkt im ersten Satz. Upsi

      falk2010

      keine Ahnung ....

      keine Ahnung ....

      falk2010

      keine Ahnung ....

      doch steht direkt im ersten Satz. Upsi

      pablo03v

      doch steht direkt im ersten Satz. Upsi

      nein es geht um das Leerrohr für eine Hauseinführung  

      MichWundertNix

      svend1

      möchte eine weitere Bohrung vermeiden.

      pablo03v

      oder ein Hausstich gemacht wird, kann doch egal sein.

      Achso, OP gehts um die Hauseinführung.. Das macht doch eh die Telekom.. ob da jetzt durch den bestehenden Kabelkanal gegangen wird oder ein Hausstich gemacht wird, kann doch egal sein. Wenn sauber gearbeitet, sieht man doch aufgrund der Schutzkappe darüber davon eh nichts.

      pablo03v

      oder ein Hausstich gemacht wird, kann doch egal sein.

      Dir.@pablo03v   schon, aber:

      svend1

      möchte eine weitere Bohrung vermeiden.

      Hallo,

      darf in einem Leerrohr für eine EFH Hauseinführung für die Telekom Glasfaser Installation, gleichzeitig ein 3 Phasen Stromkabel geführt werden und wenn ja, welchen Außendurchmesser haben die Glasfaser Kabel. Ich habe leider nur beschränkten Platz im Leerrohr und möchte eine weitere Bohrung vermeiden.

      Danke für eine Info 

         

      svend1

      möchte eine weitere Bohrung vermeiden.

      MichWundertNix

      svend1

      möchte eine weitere Bohrung vermeiden.

      Also die beiden Kabel durch ein Loch in der Hauswand stopfen?

      Wer soll das ordentlich abdichten? Wer die Handwerker-Gewährleistung nach VOB übernehmen?

      Unlogged in user

      from

    • 5 hours ago

      vielen Dank für eure Hinweise, das hilft mir schonmal sehr.

      Bin ja mal gespannt wie die erste Besprechung dazu aussieht, ob das so akzeptiert wird wie es derzeit für mich möglich ist. Sonst bleibt es halt DSL.

      Da bin ich ja mal wieder die totale Ausnahme, derzeit Mastversorgt mit ca. 25 Überlänge bis zum Haus von der Strasse.

      Ich hatte letztes Jahr das Pflaster aufgenommen und nur ein 22er Leerrohr geplant, alles andere liegt irgendwie, irgendwo ...

      Jetzt ist mir noch eingefallen da vlt. doch noch eine PV mit rein zunehmen.

      Das mit so einer kombinierten Hauseinführung,  hätte ich mal dran denken sollen. Zu spät.

      Grüße

      0

      1

      from

      4 hours ago

      svend1

      Ich hatte letztes Jahr das Pflaster aufgenommen und nur ein 22er Leerrohr geplant,

      vielen Dank für eure Hinweise, das hilft mir schonmal sehr.

      Bin ja mal gespannt wie die erste Besprechung dazu aussieht, ob das so akzeptiert wird wie es derzeit für mich möglich ist. Sonst bleibt es halt DSL.

      Da bin ich ja mal wieder die totale Ausnahme, derzeit Mastversorgt mit ca. 25 Überlänge bis zum Haus von der Strasse.

      Ich hatte letztes Jahr das Pflaster aufgenommen und nur ein 22er Leerrohr geplant, alles andere liegt irgendwie, irgendwo ...

      Jetzt ist mir noch eingefallen da vlt. doch noch eine PV mit rein zunehmen.

      Das mit so einer kombinierten Hauseinführung,  hätte ich mal dran denken sollen. Zu spät.

      Grüße

      svend1

      Ich hatte letztes Jahr das Pflaster aufgenommen und nur ein 22er Leerrohr geplant,

      Und da liegt das Stromkabel drin?

      Und es ist halbwegs gerade?

      Dann wäre die Theorie:

      • die Speedpipe da zusätzlich einführen 
      • am Haus ein Kopfloch machen (um die 1qm)
      • Ein Bohrung ins Haus
      • Glasfaser einblasen (durch die zusätzliche Bohrung)
      • Bohrung abdichten
      • Kopfloch schließen

      0

      Unlogged in user

      from

    Unlogged in user

    from

    Popular tags last 7 days

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...