Solved

Leitung des Vormieters freigeben

5 years ago

Hallo,

ich habe die Wohnung vom Vormieter übernommen und einen Vertrag eines anderen Anbieters abgeschlossen. Der Vormieter war / ist Kunde der Telekom und hat seinen Vertrag gekündigt, jedoch wird die Leitung nicht freigegeben da der Vertrag noch bis 01.01.2021 läuft.

Ich benötige jedoch dringend beruflich Internet- und Telefon......und kann nicht bis zum Schalttermin 01.02.2021 warten der mir mitgeteilt wurde. Welche Möglichkeit gibt es das die Leitung vorher seitens der Telekom freigegeben wird? Der Vormieter muss seinen Vertrag doch sowieso erfüllen und zahlt bis zum Ende des Vertrages, denn er ist zu seiner Freundin gezogen die bereits einen Anschluss hat. Gibt es da nicht ein Sonderkündigungsrecht und man das unkompliziert lösen? Ginge das mit einer Einverständniserklärung des Vormieters?

Ich wäre über eine Lösung unendlich dankbar.

Grüße

Gunter

1738

9

    • 5 years ago

      Hallo @guzi1802 

       

      Wenn der Vormieter weiterhin bis zum Vertragsende bezahlt, dann muss die Telekom auch die Leistung bis zu diesem Zeitpunkt erbringen.

       

      Sonderkündigungsrecht wegen Umzug sind auch 3 Monate, die der Vertrag weiterläuft.

       

      Vielleicht kannst Du dich ja mit dem Vormieter einigen und nutzt den Anschluss bis Deiner geschaltet wird.

      Der Router zieht sich normalerweise die Zugangsdaten automatisch, sodass Du diese nicht mal benötigst.

      0

    • 5 years ago

      @guzi1802 

       Du mußt dich mit deinem Anbieter auseinandersetzen. Vllt. kann man dir dort eine Funklösung anbieten, bis DSL möglich ist.

      Bei der Telekom gibt es in diesen Fällen als Übergangslösung ein (Funk-) Schnellstarter-Paket.

      Auch bei einem  Sonderkündigungsrecht des Vormieters würde sich für dich nichts ändern, dann dann würde der Vertrag auch noch drei Monate weiter bestehen.

       

      4

      Answer

      from

      5 years ago

      @guzi1802 

       

      Wenn der Vormieter zu seiner Freundin zieht, wo ein Telekom Anschluss vorhanden ist, dann muss er über das entsprechende Formular kündigen.

      Answer

      from

      5 years ago

      Ob das greift, muss halt der Vermieter prüfen und in die Wege leiten.

      Du kannst das nicht. Auch redet die Telekom mit dir nicht darüber.

      Answer

      from

      5 years ago

      guzi1802

      Hallo, danke für die Antwort. Hab den LTE Stick vom Anbieter, aber da sind nur 20 Gb drauf.....nix für 3 Monate.... Wenn der Vormieter zu seiner Freundin gezogen ist und sie hat einen Telekom Anschluss sollte doch das hier greifen, oder? https://www.telekom.de/hilfe/auftrag-erste-schritte/umzug/umzug-haushaltszusammenfuehrung?_CSRFToken=6c53cf7e53c88d1bd1c794ec4327aba5&samChecked=true Grüße Gunter

      Hallo, danke für die Antwort.

       

      Hab den LTE Stick vom Anbieter, aber da sind nur 20 Gb drauf.....nix für 3 Monate....

       

      Wenn der Vormieter zu seiner Freundin gezogen ist und sie hat einen Telekom Anschluss sollte doch das hier greifen, oder?

       

      https://www.telekom.de/hilfe/auftrag-erste-schritte/umzug/umzug-haushaltszusammenfuehrung?_CSRFToken=6c53cf7e53c88d1bd1c794ec4327aba5&samChecked=true

       

      Grüße

       

      Gunter

      guzi1802

      Hallo, danke für die Antwort.

       

      Hab den LTE Stick vom Anbieter, aber da sind nur 20 Gb drauf.....nix für 3 Monate....

       

      Wenn der Vormieter zu seiner Freundin gezogen ist und sie hat einen Telekom Anschluss sollte doch das hier greifen, oder?

       

      https://www.telekom.de/hilfe/auftrag-erste-schritte/umzug/umzug-haushaltszusammenfuehrung?_CSRFToken=6c53cf7e53c88d1bd1c794ec4327aba5&samChecked=true

       

      Grüße

       

      Gunter


      Dann ist dein Anbieter aber sehr geizig.

      Bei der Telekom gibt es 30Gb und nach Verbrauch jeweils wieder, bis der DSL-Anschluß eingerichtet ist.

      Was der Vormieter mit seinem Anschluß macht, ob er kündigt, sonderkündigt oder falls möglich einen Zusammenzug in Anspruch nimmt, ist dessen alleinige Entscheidung.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 5 years ago

      Guten Tag! @guzi1802

      Hier wurde ja bereits alles Wichtige genannt.

      Konnten Sie eine Lösung finden?

      Mit freundlichen Grüßen
      Luca Br.

      1

      Answer

      from

      5 years ago

      Hallo, es konnte gelöst werden indem der Vormieter eine Kündigung wegen Haushaltszusammenführung gemacht hat, da die Lebensgefährtin einen Anschluss der Telekom bereits  hat.

      vielen Dank für die Hilfe

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      5 years ago

      Hallo, es konnte gelöst werden indem der Vormieter eine Kündigung wegen Haushaltszusammenführung gemacht hat, da die Lebensgefährtin einen Anschluss der Telekom bereits  hat.

      vielen Dank für die Hilfe

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from