Solved
Leitung von Glasfaserübergabepunkt HüP zur glasfaserdose reparieren
3 years ago
Hallo zusammen,
Bei Renovierungsarbeiten in unserem Haus wurde die Leitung zwischen Hüp und Glasfaserdose beschädigt. Wie kann diese ersetzt werden? Das Haus steht aktuell leer und ich möchte gerne vor dem Umzug die Leitung reparieren lassen.
945
16
This could help you too
2 years ago
1220
0
2
Solved
317
0
3
266
0
2
3 years ago
Hallo zusammen, Bei Renovierungsarbeiten in unserem Haus wurde die Leitung zwischen Hüp und Glasfaserdose beschädigt. Wie kann diese ersetzt werden? Das Haus steht aktuell leer und ich möchte gerne vor dem Umzug die Leitung reparieren lassen.
Hallo zusammen,
Bei Renovierungsarbeiten in unserem Haus wurde die Leitung zwischen Hüp und Glasfaserdose beschädigt. Wie kann diese ersetzt werden? Das Haus steht aktuell leer und ich möchte gerne vor dem Umzug die Leitung reparieren lassen.
Wenn die richtig verlegt wurde (also in Kabelkanal/Rohr),
kann die einfach ausgezogen und durch eine fertig konfektionierte GF (Stecker an beiden Enden) ersetzt werden.
ABER die NE4 gehört zum Telekomnetz (bei GF endet das Netz am der GF-TA , nicht wie bei Kupfer am APL ),
also ne Störung ohne Kundenbezug melden.
(wird bestimmt kostenpflichtig, evtl. greift hier auch die Privathaftpflicht-Versicherung)
1
Answer
from
3 years ago
@Buster01
Wenn die richtig verlegt wurde (also in Kabelkanal/Rohr), kann die einfach ausgezogen und durch eine fertig konfektionierte GF (Stecker an beiden Enden) ersetzt werden.
Wenn die richtig verlegt wurde (also in Kabelkanal/Rohr), kann die einfach ausgezogen und durch eine fertig konfektionierte GF (Stecker an beiden Enden) ersetzt werden.
Bei einer Leitung im 1. Stock wird das wahrscheinlich GF-Kabel von der Rolle sein.
Nur wenn das Kabel der Elektriker verlegt hat, dann ist das für die Ewigkeit verlegt. Das die Glasfasern altern und irgendwann ersetzt werden müssen, scheint bei den Elektrofirmen noch nicht angekommen zu sein.
In meinem Teamgebiet wurden die Leerrohre vom Elektriker mit Bauschaum ausgespritzt. Wegen Brandschutz. 😣
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Bei mir ist das nur ein kurzes Gf- Verbindungskabel zwischen GF-AP und Modem. @matthias181
1
Answer
from
3 years ago
Bei mir geht die Leitung in den ersten Stock und erst dort war dann das Modem angesteckt
Unlogged in user
Answer
from
3 years ago
Hallo @matthias181,
Reparieren der Glasfaserleitung ist nicht möglich, sondern nur ein kompletter Austausch der Leitung zwischen GF-AP bzw. GF-SP und der GF-TA . Wenn da derzeit noch kein Anschluss darauf geschaltet ist, dann muss eine "Schadensmeldung ohne Kundenbezug" gemeldet werden.
Ich gehe mal davon aus, dass Du die KLS-ID für das Anwesen nicht parat hast. 😉
Aber die Home-ID solltest Du angeben können.
Ich werde den Teamies bescheid geben, dass sie eine entsprechende Störungsmeldung für die NE4 einstellen.
Viele Grüße
10
Answer
from
3 years ago
@muc80337_2
Das ist nicht zulässig wegen der Dämpfung. In der NE4 darf nicht mehr als -2dB Dämpfung anfallen. Der Rest wird für die NE3 gebraucht.
Das größere Problem ist, dass Du irgendwo den Spleiß ablegen musst. Du musst ja mindestens 20 - 30 cm vom Kabel abmanteln, damit Du es in die Spleißmaschine eingelegt bekommst. Das bedeutet, Du hast dann irgendwo einen halben Meter ungeschützte Glasfaser. Bei den Prysmiankabel nur mit dem Primärcoating geschützt. So dünn wie ein menschliches Haar, mit einer Metallklammer in der Mitte, das bei jeder falschen Bewegung sofort abbricht.
@Buster01
Also mit dem Spleißen haben ich kein Problem. Auch wenn sich bei mir so langsam das Alter bemerkbar macht. Aber dafür habe ich mir beim Hoflieferant der Telekom im MyStore ein Spezialwerkzeug bestellt: https://shop.doenges-rs.de/produkte/werkzeuge/messtechnik/mikroskope-lupen/praezisionslupen/69142/schmerler-binokulare-kopfbandlupe-5350-mit-linsenrahmen-2-5-x?number=108319
Als leidenschaftlicher Modellbauer habe ich eine recht ruhige Hand.
Trotzdem habe ich etwas Sorge, meinen Brian May und Freddie anzumalen.
Answer
from
3 years ago
Mit "im Prinzip könnte man"... mir ist klar, dass das nicht gemacht wird. Alleine schon um die mechanische Stabilität herzustellen - da kann man ja kein Isolierband wie bei einem Kupferkabel rumwickeln. Auch ist keinesfalls sichergestellt, dass ausreichend Überlänge vorhanden ist. Mal ganz abgesehen davon, dass der hypothetische Spleiß eine zusätzliche Dämpfung einbringen würde.
Answer
from
3 years ago
Vielen Dank für das wieder einmal sehr nette Gespräch @matthias181.
Ich habe den Schaden nun an die zuständigen Kollegen*innen weiter gegeben, die werden sich dann mit Dir in Verbindung setzen.
Falls noch etwas sein sollte, dann melde Dich sehr gerne wieder.
Liebe Grüße
Neele G.
Unlogged in user
Answer
from
Accepted Solution
accepted by
3 years ago
Vielen Dank für das wieder einmal sehr nette Gespräch @matthias181.
Ich habe den Schaden nun an die zuständigen Kollegen*innen weiter gegeben, die werden sich dann mit Dir in Verbindung setzen.
Falls noch etwas sein sollte, dann melde Dich sehr gerne wieder.
Liebe Grüße
Neele G.
0
Unlogged in user
Ask
from