Leitungserweiterung
4 years ago
Hallo an alle, ich weiß folgendes Problem wurde des öfteren schon gemeldet aber auch mir platzt langsam die Hutschnur.
Also: Am 29.7.2021 habe ich einen DSL Anschluss für den 01.09.2021 bestellt.
Lange passierte nichts bis ich dann selbst mal angerufen habe und die Aussage bekam: Geht nicht, Leitungen reichen nicht aus.
Nach lang hin und her ist es wohl nach Aussage der Bauherrenabteilung eine Serviceleistung der Telekom. Nun passiert absolut nichts. Ich weiß nicht wann die Leitungen erweitert werden soll bzw. wie der aktuelle Stand überhaupt ist. Die Servicehotline ist absolut nicht dienlich und kann oder will mir keine Aussage geben. Ich bitte hier nochmal drum mir irgendwas mitzuteilen. Danke!
517
6
This could help you too
4 years ago
Nach lang hin und her ist es wohl nach Aussage der Bauherrenabteilung eine Serviceleistung der Telekom. Nun passiert absolut nichts.
Klingt aufgrund der Formulierung irgendwie so, als ob der Tarif nicht direkt bei der Telekom beauftragt wäre?!
Wenn dem so ist, dann kann dir nur dein Anbieter helfen.
Auf der anderen Seite muss und wird die Telekom ihr Netz in der Regel nicht für einen Drittanbieter erweitern.
Da müsstest du warten bis die Telekom einen eigenen Bedarf sieht und zufällig eine weitere Leitung frei ist.
Die Bauherrenabteilung ist nicht zuständig, wenn es prinzipiell am Objekt bereits einen APL gibt.
Selbst bei einem Tarif über die Telekom handelt es sich hier aber um Tiefbau, die Realisierung kann sich locker über mehrere Monate oder auch ein Jahr + erstrecken. Die Erweiterung erfolgt nicht spezifisch für einen Anschluss (außer es handelt sich um die Doppelader ins Haus), da her gibt es auch keine Updates. Denn der Tiefbau kennt keine Verknüpfung zu deinem Auftrag.
Das Ding wird dann realisiert, wenn es die Kapazität im Tiefbau dafür gibt und nichts höher priorisiertes vorliegt.
4
Answer
from
4 years ago
Naja, eine Erweiterung, wenn ein Kabel voll ist, ist schon etwas, das ich nicht als "nicht so schwierig" einstufen würde. Immerhin sind Bauarbeiten notwendig.
Welcher Tarif wurde denn genau bestellt?
Answer
from
4 years ago
Jetzt weiß ich nicht was du mit Straßenbox und Hausbox meinst.
Generell ist es so, dass in der Straße ein Verzweigerkabel liegt an den die Häuser angeschlossen sind.
Das Teil im Keller ist der APL , möglicherweise nennst du das Hausbox. Der Anschluss am Verzweigerkabel wäre dann eine Muffe.
Wenn von der Muffe bis zum APL die Adern nicht ausreichen gib es zwei Möglichkeiten:
1. es sind noch nicht angeschlossenen Adern vorhanden.
Dann muss die Straße aufgerissen werden und an der Muffe die Reserve angeschlossen werden.
2. Es liegen keine freien Adern mehr bis ins Haus.
Dann muss von der Muffe bis zum APL ein komplett neues Kabel gezogen werden. Das sind noch umfangreichere Baumaßnahmen
Aber es gibt auch andere Leitungsmängel.
z.B. vom Kabelverzweiger an der Straße bis zum nächsten MSAN auch an der Straße. Auch dies ist Tiefbau
Was für ein Mangel genau vorliegt lässt sich anhand deiner Beschreibung nicht ermitteln.
Answer
from
4 years ago
@Pinkyxxd Und wie es @Stefan schon sagte. Diese Erweiterungen werden NICHT vom Bauherren Service durchgeführt sondern durch eine Tarifbestellung. Dauer hierfür...gerne mal einige Monate. Meistens ist der Grund ja beim Eigentümer zu suchen der sein Gebäude umgebaut hat oder weitere Einliegerwohnungen geschaffen hat. Da ist es völlig normal das es zu Engpässen kommt weil bei Bau des Gebäudes halt einen anderen Bedarf gab.
Unlogged in user
Answer
from
4 years ago
leider kann ich mir hier nur den Usern anschließen. Alle Erweiterungen, die @Stefan beschrieben hat haben eins gemein und zwar dass sie lange Zeit in Anspruch nehmen. Leider kann ich dich nur um Geduld bitten.
Sag gerne hier Bescheid, wenn du Fragen hast.
Gruß
Sören G.
0
Unlogged in user
Ask
from