Gelöst

Lieferumfang Magenta L

vor 7 Jahren

Kann im Bestellprozess leider nichts dazu finden was im Lieferumfang bei DSL Magenta L vorhanden ist. Dort ist nur die Info dass ein kompatibler Router erforderlich ist (besitze bereits einen 7 Jahre alten Buffalo WHR-HP-G300N).

 

Sind ein Splitter sowie ein DSL Modem im Lieferumfang kostenfrei enthalten oder muss ich diese manuell noch dazu erwerben?

640

7

    • vor 7 Jahren

      MagentaZuhause beinhaltet einen IP-Anschluss. Bei diesem gibt es keinen Splitter. Einen kompatiblen Router können Sie im Bestellvorgang mieten oder kaufen.

      5

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      Jein, das DSL Modem ist mittlerweile in den meistn DSL-Router eingebaut. In deinem oben genannten nicht und damit ist das Gerät auch unbrauchbar.

      Es gibt weder gratis einen Router dazu bei der Telekom noch benötigst du einen Splitter, da es nichts mehr zu splitten gibt.

      Deine Telefonie müssen an den Router dran, solte der keine Funktion dafür haben, kannst du nicht telefonieren.

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      danke für die schnelle Antwort, mit der von der Telekom gewählten Bezeichnung "kompatibler Router" ist also eine Hardwarelösung gemeint, die ein VDSL Modem direkt mit integriert, habe verstanden Fröhlich

      Antwort

      von

      vor 7 Jahren

      @danwal1212

      Ja, das trifft es in etwa.

      Es ist immer ein Modem erforderlich. Das kann extern oder in einem z.B. Speedport eingebaut sein.

       

      Es hat sich - auch wenn das eigentlich falsch ist - die saloppe Bezeichnung "Router" eingebürgert für ein all-in-one Gerät wie einen Speedport, bei dem Modem, Router, Switch, WLAN Access Point, Telefonadapter und Telefonanlagenfunktion sowie DECT Basisstation enthalten ist. Und u.U. noch die eine oder andere Serverfunktion (für den Zugriff auf einen USB Stick).

       

      Für Dich wichtig zu wissen insbesondere:

      1. Du kannst Dir ein externes Modem besorgen - das kostet ähnlich viel wie ein Speedport
      2. Deinen Router kannst Du nur dann weiter verwenden, wenn der mit der BNG -Architektur der Telekom zurecht kommt und mit der VLAN 7 Problematik klarkommt bzw. das einstellen lässt
      3. Wenn Du auch Festnetztelefonie benötigst, dann brauchst Du in Verbindung mit Deinem vorhandenen Router ein IP-Telefon oder einen entsprechenden VoIP Adapter für ein vorhandenes Telefon - und Du musst Deinen Router so einstellen können, dass er mit VoIP eines IP-Telefons klarkommt

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 7 Jahren

      Jein, das DSL Modem ist mittlerweile in den meistn DSL-Router eingebaut. In deinem oben genannten nicht und damit ist das Gerät auch unbrauchbar.

      Es gibt weder gratis einen Router dazu bei der Telekom noch benötigst du einen Splitter, da es nichts mehr zu splitten gibt.

      Deine Telefonie müssen an den Router dran, solte der keine Funktion dafür haben, kannst du nicht telefonieren.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      11950

      0

      1

      Gelöst

      in  

      500

      0

      3

      Gelöst

      vor 3 Jahren

      205

      0

      1