Linux (Ubuntu) und PPPOE nach BNG Umstellung

8 years ago

Hallo,

 

bei mir läuft ein Linuxserver, der bislang immer über ein DSL-312b ins Internet kam (PPPOE auf dem DSL Modem). Nun wurde ich heute auf BNG zwangsumgestellt und nichts geht mehr.

 

Was klappt: DSL Modem in den Bridgemode schalten, an einen Windows PC anschließen und von dort über DFÜ ins Internet.Toll, nutzt mir nur nichts, da ich das Internet im Server haben will (der verteilt es dann weiter).

 

Frage: Wie konfiguriere ich den Internetzugang unter Ubuntu Linux? Hier im Forum kann ich dazu nichts finden. VLan Tagging aufsetzen, PPPOe aufsetzen. Für Windows finde ich genügend Anleitungen, ...

 

Besten Dank

Matthias

2717

4

    • 8 years ago

      @readeagle

       

      Mit VLAN ID7 taggen und dann geht es wieder.

      2

      Answer

      from

      8 years ago

      Yoah, hört sich einfach an, wurde bislang aber vom Modem übernommen. Nun muss ich ja pppoe noch aufsetzen. Aber wie? Ich würde davon ausgehen, dass es hier eine Anleitung gibt. Meine ersten Versuche waren leider erfolglos.

      Answer

      from

      8 years ago

      Ist im Kernel das VLan Modul implementiert?Das Paket für VLAN und pppoe, der pppd geladen? Dann ist es nur noch notwendig die Konfigfiles zu konfigurieren. Wer einen Linuxserver aufgesetzt hat kann das ja.

       

      BNG ändert nicht die Anschlußspezifikation, anscheinemd hat dein D-Link Modem andere Probleme.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • 8 years ago

      Hallo @readeagle,

       

      ich verstehe deine Frage so, dass du bisher das Modem im Routermodus benutzt hast. D.h. PPPoE Einwahl und NAT usw. hat das D-Link Gerät übernommen.

       

      Du musst nun für die Einwahl VLAN 7 in dem Modem aktivieren. siehe Handbuch

       

      Welche Hardwarerevision hast du, leider wird dein Gerät laut D-Link Seite nur im Bridgemodus als Kompatibel angegeben.

       

      MfG,

      Patrick

      0

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      6 years ago

      in  

      656

      0

      5

      Solved

      7 years ago

      1653

      0

      4

      Solved

      in  

      2316

      0

      2

      Solved

      in  

      1224

      1

      5

      Solved

      in  

      1461

      0

      2