Solved
Lob an Telekom Technik - VDSL 100/40 mit Fritz!Box 7590 seit Umstellung auf Adtran Broadcom 192.85 stabil
6 years ago
Hallo,
an alle VDSL Nutzer mit Fritz!Box 7590 und Verbindungsabbrüchen folgender Hinweis.
Seit Umstellung von VDSL 50/10 auf 100/40 im April hatte ich zu Hause mit der Fritz!Box 7590 immer mal wieder mit Verbindungsabbrüchen zu tun. Aber nur sporadisch. Es war mal 5 Tage alles gut und dann schnellten die nicht behebbaren Fehler hoch und ich hatte 3 bis 14 Resyncs pro Tag. In der Fritzbox stand bei der Störsicherheit alles auf stabil (Regler nach ganz links), DSL Kabel hatte ich probeweise getauscht, Powerline hatte ich vorab schon aus dem Haus verbannt. Im DSLAM war ich auf einem Broadcom 177.xx Port, Profil 17a, Fritz! OS jeweils neueste Version.
Insgesamt hatte ich 4 x ein Ticket eröffnet bei der Telekom und immer einen guten Kontakt zur Telekom Technik. Alle waren immer bemüht das Problem zu lösen und das obwohl ich ja Fremdhardware an meinem Anschluss betreibe. Durch manuelles herabsetzen der Verbindungsgeschwindigkeit auf ca. 98/32 war die Leittung dann manchmal auch 2 bis 3 Wochen recht stabil, aber dann setzte die automatische Ratenadaption im DSLAM die Geschwindikeit wieder rauf und irgendwann waren die Verbindungsabbrüche wieder da.
Nach Eröffnung meines 4. Tickets wurde mir dann ein Techniker geschickt. Auch hier ein großes Lob an den Telekom Techniker. Freundlich, ruhig, bemüht, gewissenhaft und mit guten technischen Erklärungen für mich wurde der Fehler gesucht. Kein Vorwurf, dass ich den Router nicht an der 1. TAE Dose, sondern an einer weitergeleiteten TAE betrieb. Kein pauschaler Fingerzeig auf die Fritz!Box 7590 als mögliche Fehlerquelle.
Er hat dann mit einem Messgerät die DSL Leistung wieder auf maximale Geschwindkeit hochgesetzt und eine Fehlermessung durchgeführt. Störabstandmarge war ok und obwohl die Leitung mit 115/47 synchronisiert war, wurden keinerlei Fehler in den 10 Min des Tests registriert. Konnte er mir auch gut zeigen auf seinem Messgerät. Also konnte keine Fehlerursache ermittelt werden.
Trotzdem hat der Techniker dann aus eigenem Antrieb vorgeschlagen, dass er gleich noch zum DSLAM fährt und mich auf einen anderen Port und einer anderen Linecard anschließen will um einen Defekt an der Linecard auszuschließen. Dabei wollte er schauen, ob er einen freien Port auf einem anderen Typ Linecard findet, die sich vielleicht besser mit meiner Fritzbox versteht.
Seit dem hänge ich mit Profil 17a auf einer Adtran Broadcom 192.85. In den ersten Tagen gab es noch gelegentlich einen Resync alle paar Tage. Die Geschwindigkeit sank dann leicht von ca. 117/47 auf nunmehr 112/43. Ich denke in dieser Phase haben Fritzbox und DSLAM noch die stabilste Verbindung ausgehandelt. Nunmehr seit dem 01.08.2019 alles stabil. 0 Fehler auf der Leitung, kein ReSync mehr.
Hoffe es bleibt so, aber wirklich mal ein Lob an die Telekom Techniker an der Hotline und vor Ort. Ich habe hier wirklich nur gute Erfahrungen gemacht. Leider ist so ein technischer Kundenservice heutzutage bei Internet/Mobilfunkanbieter ja nicht mehr der Standard.
975
8
This could help you too
5 years ago
4290
0
2
5890
0
2
2196
14
3
2902
0
3
1626
0
4
Accepted Solution
accepted by
6 years ago
Hoffe es bleibt so, aber wirklich mal ein Lob an die Telekom Techniker an der Hotline und vor Ort. Ich habe hier wirklich nur gute Erfahrungen gemacht. Leider ist so ein technischer Kundenservice heutzutage bei Internet/Mobilfunkanbieter ja nicht mehr der Standard.
Klasse, dass der Techniker es einfach ausprobiert hast und es erfolgreich war.
Greetz
Stefan D.
0
6 years ago
Hallo Patrick,
vielen Dank für die tolle Zusammenfassung. Denn ich habe derzeit ganz genau das gleiche Problem. Auch mein Router (SMART3/vDSL 250) hat immer wieder Verbindungsabbrüche. Daher kommt bei mir am Freitag ein Techniker, der, so glaube ich, ebenfalls ein Bauteil tauscht. Hast du vielleicht noch einen Tipp, was ich dem Techniker mitgeben könnte, um die Störung bzw. die Verbindungsabbrüche zu beseitigen.
Ich wäre wirklich um jede Hilfe dankbar.
Viele Grüße
6
Answer
from
5 years ago
wie sieht es aus? Umstellung hat funktioniert?
Wegen der Trennung gegen 3 Uhr: Ja, das war zur Anpassung vom DLM
Viele Grüße
Oliver I.
Answer
from
5 years ago
@Oliver I.
Danke der Nachrage. Hat perfekt funktioniert. Der Speedport Smart 2 synchronisiert mit 198/45 MBit/s. Da mir für meinen Anschluss ja von vornherein nur 175/40 angeboten wurden ist das natürlich mehr als ok.
Auch sonst keine Abbrüche außer DLM 1 x in der Nacht. Im Speedtest werden auch reale 188/43 MBit/s erreicht und das per Handy App über WLAN.
Beste Grüße
Patrick
Answer
from
5 years ago
Das liest sich sehr gut 😊
Sollte sich etwas ändern, bitte gleich melden.
Bis dahin noch einen schönen Sonntag und bleib gesund 🍀
Viele Grüße
Oliver I.
Unlogged in user
Answer
from
Unlogged in user
Ask
from