Login in "Speedport Smart 4 Plus" funktioniert sporadisch
vor einem Jahr
Seit ich den "Speedport Smart 4 Plus" habe komme ich nur immer Zufällig (nach Lust und Laune des Gerätes) mittels 192.168.2.1 in das Konfigurationsmenü. Entweder funktioniert das LAN-Netzwerk nicht, heute morgen dann etwas neues: Das WLAN nicht. Das 5.0 und 2.4er waren weg, wurden auch vom Gerät nach Suche nicht mehr gefunden. Stattdessen WLAN aus der Umgebung. Laptop und den Speedport habe ich mehrfach neugestartet (hier beim Router da ich nicht in's Konfigurationsmenü - LAN - kam mit "Steckerziehen"). Via WLAN mit Tablet oder Handy sowieso nicht. Nach einem Kaffee habe ich der Speedport neu gestartet. Jetzt war der Speedport willig mich in's Menü zu lassen.
Ich habe buchstäblich den Kaffee und auch den Braten auf! Es nervt.
---
Norton Internet Security - dessen neu integrierten "Firefox" wieder deinstalliert. Mit dem ursprünglichen Firefox oder anderen Browsern Zugang nur sporadisch möglich. Kein VPN aktiviert.
Ich habe Glasfaser bestellt daher auch leider den neuen Speedport mitbestellt. Werde diesen wohl zurücksenden und beim bisherigen funktionsfähigen "Speedport Pro Plus" bleiben. Das Glasfaser kann im Haus noch nicht installiert werden da hier noch die Anschlussleitungen im Haus gelegt werden müsen. Das Haus ist von Aussen bereits angeschlossen.
164
11
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
2060
2
4
145
0
1
235
2
2
vor einem Jahr
892
0
4
vor 2 Monaten
851
0
7
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor einem Jahr
Guten Abend @Kay Wedi,
mhm, wieso gibt es hier solche Stimmungsschwankungen mit dem Speedport? ☹️
Kurios - Magst du mir sagen, wie lange die Problematik bereits besteht?
Die aktuelle Firmware ist drauf?
Damit wir hier alle Fehlerquellen eingrenzen können, setze den Speedport Smart 4 bitte auf die Werkseinstellungen zurück.
Falls ich zum Thema Glasfaser aktiv werden darf, sag mir gerne Bescheid.
Ich freue mich auf dein Feedback & liebe Grüße
Christina P.
4
Antwort
von
vor einem Jahr
@Kay Wedi,
gib uns doch gerne nach dem Besuch nochmal Rückmeldung.
Beste Grüße
Julia U.
Antwort
von
vor einem Jahr
Von Anfang an, seit dem ich das Gerät habe. Es hat eigentlich nie richtig funktioniert.
Antwort
von
vor einem Jahr
Das ist natürlich nicht schön zu lesen @Kay Wedi ☹️
Magst du uns nach dem Technikertermin ein kurzes Update zu geben?
Anschließend können wir, je nach Rückmeldung, auch aktiv werden. 😊
Ich wünsche dir ein erholsames Wochenende & liebe Grüße
Christina P.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Der/Die Techniker waren im Haus haben sich aber "nur" schlau gemacht über eine Leitungsführung im Haus zu entsprechenden "Dosen" in den Wohnungen. Nicht nur ich will eigentlich jetzt Glasfaser im Haus nutzen.
Das Aufrufen des Speedport funktioniert über den verkabelten Laptop (LAN), 192.168.2.1 oder speedport.ip, weiterhin auch nur sporadisch. Über ein Tablet/Handy via WLAN ist das Konfigurations-Menü erreichbar. Ich nutze den Firefox 126.0, Google Chrome und Microsoft Edge. Auf allen Geräten Norton 360.
1
Antwort
von
vor einem Jahr
Moin @Kay Wedi
Die Besichtigung ist nicht so ungewöhnlich, wie du möglicherweise denkst. Das hat alles so seine Richtigkeit-ihr seid schon fast auf der Zielgeraden.
Viele Grüße
Claudia
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor einem Jahr
Anmelden funktioniert bei mir nur mit deaktiviertem "Kamo" von Microsoft.
0
vor einem Jahr
Mit eingeschaltetem "Kamo" kam ich gar nicht in den Speedport rein. Habe ich "Kamo" deaktiviert gab es keine Probleme. Dann ohne irgendwas geändert zu haben ist nunmehr der Zugang möglich. Beim Router bzw. MagentaTV sind weiterhin "Ruckler" und Aussetzer. Ich warte jetzt bis das Glasfaser gelegt ist. Dann kann ich - wenn keine Störungen mehr - auch das Speedhome "rüberziehen". Sollten die Probleme bleiben werde ich stattdessen den alten Router behalten.
Die Mitarbeiter der Firma für die Glasfasermontage waren jetzt zweimal hier. Die Endmontage habe ich jetzt für den 24.06.2024 vereinbart.
0
vor einem Jahr
@Claudia Bö.
Wenn ich das richtig recherchiert habe, ist KAMO eine Software (nicht von Microsoft!) um vor Online Tracking zu schützen. Vielleicht wird ja dadurch das Login in den Router verhindert. Die Software wird übrigens automatisch installiert, wenn man CCLEANER benutzt , die haben nämlich 2022 die Ursprugsfirma gekauft.
Gruß Ralf
1
Antwort
von
vor einem Jahr
ccleaner nutze ich
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von