Solved

LTE Anschluss als Internet Backup

9 years ago

Hallo zusammen,

 

wir würden gern in unserem Unternehmen eine Internet-Backup Lösung über LTE realisieren, falls die Glasfaser des lokalen Anbieters ausfällt.

 

Preisliche Dimension wäre 500€ monatlich. Wichtig ist unlimitiertes Datenvolumen, da eine Benutzung durch 120 Mitarbeiter + einige Server gewährleistet sein muss. Die Call & Surf via Funk Tarife sind aus diesem Grund nicht geeignet (Maximal 30GB).

 

Mit freundlichen Grüßen

Apple2403

3554

0

5

    • 9 years ago

      Lte Tarife ohne Limit gibt es nicht.

       

      Einzigste Lösung einen zusätzlichen DSL Hybrid Tarif. Der Tarif ist aber an den Speedport Hybrid gebunden. 

      3

      Answer

      from

      9 years ago

      Das wäre natürlich eine Alternative. Den Hybrid Tarif nutze ich zuhause. Allerdings ist eine DSL Leitung erforderlich. Diese haben wir nicht, am Firmenstandort liegt nur Glasfaser.

       

      Ich verstehe einfach nicht, warum das nicht möglich ist. Man füllt die LTE Zellen lieber mit Leuten die 29€ im Monat für Hybrid zahlen, die Call & Surf via Funk Kunden fühlen sich verappelt, genauso Firmen die richtig viel Geld für so einen Anschluss zahlen würden.

      Answer

      from

      9 years ago

      KernelMaker

      Das wäre natürlich eine Alternative. Den Hybrid Tarif nutze ich zuhause. Allerdings ist eine DSL Leitung erforderlich. Diese haben wir nicht, am Firmenstandort liegt nur Glasfaser. Ich verstehe einfach nicht, warum das nicht möglich ist. Man füllt die LTE Zellen lieber mit Leuten die 29€ im Monat für Hybrid zahlen, die Call & Surf via Funk Kunden fühlen sich verappelt, genauso Firmen die richtig viel Geld für so einen Anschluss zahlen würden.

      Das wäre natürlich eine Alternative. Den Hybrid Tarif nutze ich zuhause. Allerdings ist eine DSL Leitung erforderlich. Diese haben wir nicht, am Firmenstandort liegt nur Glasfaser.

       

      Ich verstehe einfach nicht, warum das nicht möglich ist. Man füllt die LTE Zellen lieber mit Leuten die 29€ im Monat für Hybrid zahlen, die Call & Surf via Funk Kunden fühlen sich verappelt, genauso Firmen die richtig viel Geld für so einen Anschluss zahlen würden.

      KernelMaker

      Das wäre natürlich eine Alternative. Den Hybrid Tarif nutze ich zuhause. Allerdings ist eine DSL Leitung erforderlich. Diese haben wir nicht, am Firmenstandort liegt nur Glasfaser.

       

      Ich verstehe einfach nicht, warum das nicht möglich ist. Man füllt die LTE Zellen lieber mit Leuten die 29€ im Monat für Hybrid zahlen, die Call & Surf via Funk Kunden fühlen sich verappelt, genauso Firmen die richtig viel Geld für so einen Anschluss zahlen würden.


      net nur firmen lassen da richtig viel liegen..... glaub mir das ..... man braucht nur in ner alten hütte mit uraltklingeldrähten wohnen un wenn dann noch keine fersehleitung tut....... lässt au gut liegen... grüßle

      0

      Answer

      from

      9 years ago

      Hallo @KernelMaker,

      eine LTE -Internet-Backup-Lösung ohne Datenvolumenbegrenzung können wir Ihnen, wie @Kitzemann bereits schreibt, nur mit dem Hybrid-Anschluss anbieten.

      Gerne prüfe ich, ob an dem gewünschten Standort ein Hybrid-Anschluss möglich ist. Dazu bitte ich Sie in Ihren Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Telefonnummer“ aus. Über folgenden Link gelangen Sie sofort zur richtigen Stelle in Ihrem Profil http://bit.ly/Kundeninfos Im Anschluss freue ich mich über eine kurze Rückmeldung.

      Alternative biete ich Ihnen den DeutschlandLAN Connect L Anschluss an. Nähere Informationen dazu finden Sie unter folgendem Link: http://bit.ly/2bLebHc 
      Wenn Sie daran Interesse haben, kann ich für Sie bei den zuständigen Kollegen bezüglich einer Beratung anfragen.

      Liebe Grüße
      Behiye G.

      0

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      9 years ago

      Hallo @KernelMaker,

      eine LTE -Internet-Backup-Lösung ohne Datenvolumenbegrenzung können wir Ihnen, wie @Kitzemann bereits schreibt, nur mit dem Hybrid-Anschluss anbieten.

      Gerne prüfe ich, ob an dem gewünschten Standort ein Hybrid-Anschluss möglich ist. Dazu bitte ich Sie in Ihren Benutzerdaten die Felder „Kundennummer“ und/oder „Telefonnummer“ aus. Über folgenden Link gelangen Sie sofort zur richtigen Stelle in Ihrem Profil http://bit.ly/Kundeninfos Im Anschluss freue ich mich über eine kurze Rückmeldung.

      Alternative biete ich Ihnen den DeutschlandLAN Connect L Anschluss an. Nähere Informationen dazu finden Sie unter folgendem Link: http://bit.ly/2bLebHc 
      Wenn Sie daran Interesse haben, kann ich für Sie bei den zuständigen Kollegen bezüglich einer Beratung anfragen.

      Liebe Grüße
      Behiye G.

      0

      0

    Unlogged in user

    Ask

    from

    This could help you too