Gelöst
LTE-Antenne Speedport Pro Plus
vor 3 Jahren
Hallo zusammen,
leider muss mein Speedport Pro Plus im Keller stehen, hier ist der LTE -Empfang eher schlecht. Welche externe Antenne kann ich verwenden, wie wird diese angeschlossen? Danke für Eure Hilfe!
6537
12
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 3 Jahren
568
0
2
Gelöst
10430
0
2
15380
0
0
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 3 Jahren
Hallo @dowo
Der Speedport Pro und Pro Plus unterstützen leider keine externe Antenne. Lediglich der ältere Speedport Hybrid bietet diese Anschlüsse. Um die Antennen des Speedport Pro Plus extern zu verlegen, braucht es einiges an Technisches wissen, dies ist nicht so einfach und man muss den ganzen Router auseinander nehmen.
Tut mir leid für die Negative Nachricht
Liebe Grüße
6
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @Tim Stache ich bin interessiert. Wo muss ich die IEC-Buchse anlöten? Kann ich dann eine 5G -Außen-Antenne an den Speedport Pro Plus anschließen?. Danke. Uwe aus Lichtentanne.
Antwort
von
vor 2 Jahren
@uwe-jahn68
Hast Du schon vom neuen Hybrid 5G / LTE mit dem externen 5G / LTE -Empfänger gehört? https://www.telekom.de/festnetz/tarife-und-optionen/magenta-zuhause-hybrid-5g
Ich würde mir solche Basteleien sparen und lieber auf die aktuelle Technik wechseln.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Wo muss ich die IEC-Buchse anlöten? Kann ich dann eine 5G -Außen-Antenne an den Speedport Pro Plus anschließen?
Könnte man, ja. Aber ohne Fachkenntnisse im Antennenbau, Berechnung von Wellenlängen und der Installation selber, würde dieses Vorhaben mächtig daneben gehen. Daher möchte ich besser auf den 5G Empfänger und ggf. einen anderen Router verweisen. Sollte dennoch Interesse bestehen, bitte im Rundfunkforum vorbei schauen. Tipps zum Basteln gebe ich hier nicht.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 3 Jahren
leider muss mein Speedport Pro Plus im Keller stehen, hier ist der LTE -Empfang eher schlecht. Welche externe Antenne kann ich verwenden, wie wird diese angeschlossen? Danke für Eure Hilfe!
leider muss mein Speedport Pro Plus im Keller stehen, hier ist der LTE -Empfang eher schlecht. Welche externe Antenne kann ich verwenden, wie wird diese angeschlossen? Danke für Eure Hilfe!
Ich würde versuchen, den Router aus dem Keller zu bekommen.
0
vor 3 Jahren
Hallo @dowo ,
vielleicht kann dir dies weiter helfen:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Externe-Antenne-n-fuer-den-Speedport-Pro-Plus/ta-p/3779382
Grüße
3
Antwort
von
vor 3 Jahren
vielleicht kann dir dies weiter helfen: https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Externe-Antenne-n-fuer-den-Speedport-Pro-Plus/ta...
vielleicht kann dir dies weiter helfen:
https://telekomhilft.telekom.de/t5/Geraete-Zubehoer/Externe-Antenne-n-fuer-den-Speedport-Pro-Plus/ta...
Erfüllt zwar seinen Zweck, aber schön sieht das nicht aus. (Quick & Dirty)
Wäre das mein eigener Router (also kein Mietgerät) hätte ich sowas hier hinten ins Gehäuse rein gesetzt und von innen mit (dem richtigen) Antennenkabel verlötet.
Natürlich auf Verzicht jeglicher Gewährleistung, versteht sich.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @da_sch ich wäre an dieser Lösung interessiert. Was heißt hier innen bzw. wo mit dem richtigen Antennenkabel verlötet? Kann ich da Bildmaterial haben? Danke. Uwe aus Lichtentanne.
Antwort
von
vor 2 Jahren
Hallo @uwe-jahn68 ,
die Aussage mit innen verlötet war nicht von mir,
sondern von @Gelöschter Nutzer .
Grüße
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von