LTE Antenne und Standort des Sendemast
vor 6 Jahren
Hallo,
ich habe seit kurzem einen Speedport Hybrid und einen Empfang von 3 Balken. Gehe ich auch nur ein paar cm näher zum Fenster habe ich nur 2 Balken. Ich habe den Verdacht das der nächste Sendemast genau auf der andern Seite der Wohnung ist. In der Netzabdeckungskarte wird mir keine Richtung und Entfernung zum nächsten Mast angezeigt. Nun zu meinen eigentlichen Fragen
1. Wo steht der nächste Sendemast in der nähe der Lenteninsel, Dortmund?
2. Mit welchen Frequenzen sendet der Mast ?
3. Bringen die kleinen Antennen was? Die aussehen wie so kleine Fühler, die direkt an den Router angeschraubt werden. Keine Ahnung wie die heißen. Möchte keine Antenne nach draußen legen.
Vielen Dank schon mal.
Gruß Dennis
826
8
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 8 Jahren
27515
0
2
vor 5 Jahren
437
0
3
vor 6 Jahren
Hy tagchen nu herzlich willkommen hier 🙂💕 da wären ein paar Sachen interessant..
zum Beispiel die empfangswerte im Router
bitte mal hier mit dem gerätepassword einloggen un dann diese adresse hier aufrufen dann kommst du ufs hiddenmenü ...un das hier ohne imei un imsi hier reinmacha
hier gibt's noch ne tolle bebilderte Anleitung von @aluny dazu hier ne Anleitung
findest du im routerlog irgendwas auffälliges in Hinsicht auf dsl oder lte ...oder mehrere cell id s ...sin alle Bonding tunnels alle uf Up
hat dein router Die neuste Firmware druff bitte prüfen
deine mästen kannste im funkmasttread frage
bitte frag hier hier an wo deine funkmasten stehen un uf welcher frequenz die senden un wegen auslastung der masten ..grüsle 🙂💕
7
Antwort
von
vor 6 Jahren
Jetzt hab ich es gefunden, die beiden Bilder packe ich als Anhang bei. Hoffe die angaben sind dann soweit vollständig

Antwort
von
vor 6 Jahren
Hallo @dennish84
das sieht schon mal gut aus.
Log Dich bitte mal unter speedport.ip ein und dann zu http://speedport.ip/engineer/html/bonding_tunnel.html?lang=de schau dort bitte mal ob die "drei Tunnel" auf up stehen
Standorte kannst du ggf. selbst hier finden: LTE &latitude=50.634969022494914&longitude=6.727751137846667&zoom=13&showTowers=true&showTowerLabels=true&clusterEnabled=true&tilesEnabled=true&showOrphans=false&showNoFrequencyOnly=false&showFrequencyOnly=false&showBandwidthOnly=false&DateFilterType=Last&showHex=true&showVerifiedOnly=false&showUnverifiedOnly=false&showLTECAOnly=false&showBand=0&mapType=osm_street&showSectorColours=true" target="_blank" rel="nofollow noopener noreferrer">https://www.cellmapper.net/map?MCC=262&MNC=1&type= LTE &latitude=50.634969022494914&longitude=6.727751137846667&zoom=13&showTowers=true&showTowerLabels=true&clusterEnabled=true&tilesEnabled=true&showOrphans=false&showNoFrequencyOnly=false&showFrequencyOnly=false&showBandwidthOnly=false&DateFilterType=Last&showHex=true&showVerifiedOnly=false&showUnverifiedOnly=false&showLTECAOnly=false&showBand=0&mapType=osm_street&showSectorColours=true
Gruß
Waage1969
Antwort
von
vor 6 Jahren
@Waage1969 ja alle 3 Tunnel stehen auf up. Denke das ich dann einfach mal den Standort besser wählen vom Router. Muss mal schauen ob das Kabel lang genug ist. Aber bis jetzt geht es auch so ganz gut.
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von