Solved
LTE Backup buchen
3 years ago
Hallo,
ich habe Interesse an der " LTE Backup" Option zu meinem MagentaZuhause 250 Supervectoring Tarif. Von offizieller Seite finde ich im Internet hierzu leider wenig Information bzgl. Verfügbarkeit und Kosten. Es geht mir um ein Fallback im Falle eines DSL-Ausfalls, die bei mir leider in letzter Zeit im Home Office öfter zur Unzeit aufgetreten sind, nicht um eine Geschwindigkeitssteigerung.
Daher hier die Frage:
- Ist die Option bei mir verfügbar?
- Welche Vertragskonditionen (Kosten, Laufzeit) treffen zu?
- Hat Buchung der Option Einfluss auf meinen For Friends Rabatt? (ich habe im Hinterkopf, dass dieser bei einem Tarifwechsel verloren geht, das möchte ich auf keinen Fall)
- Ist es von Seite der Telekom ok, das LTE Fallback mit einer Fritzbox (6890 LTE oder einen evtl. Surf-Stick an einer 7590) zu nutzen? Der Speedport Pro erfüllt meine Anforderungen an Konfiguration des Heimnetzwerks nicht (z. B. feste Adressen per DHCP, lokaler DNS Server per DHCP bekanntgeben, etc.). Ausserdem habe ich bereits viele Produkte von AVM, die ich gerne weiter nutzen möchte, ohne einen zweiten Router zu betreiben.
2680
0
18
Accepted Solutions
All Answers (18)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
2 years ago
542
0
1
2 years ago
209
0
4
Accepted Solution
der_Lutz
accepted by
mik0r
3 years ago
- Welche Vertragskonditionen (Kosten, Laufzeit) treffen zu?
https://www.telekom.de/dlp/agb/pdf/49184.pdf?
Hat Buchung der Option Einfluss auf meinen For Friends Rabatt?
nein
Ist es von Seite der Telekom ok, das LTE Fallback mit einer Fritzbox (6890 LTE oder einen evtl. Surf-Stick an einer 7590) zu nutzen?
Sie unternimmt derzeit nichts dagegen, aber wie lange das noch funktioniert kann dir niemand genau sagen, offiziell wird es nur im Speedport Pro unterstützt.
4
16
Load 13 older comments
mik0r
Answer
from
der_Lutz
3 years ago
Genau, ich habe von meiner Handy über Mobilfunk meine Festnetznummer angerufen und umgekehrt, hat einwandfrei funktioniert.
0
der_Lutz
Answer
from
der_Lutz
3 years ago
interessant, bedeutet Voice Redundancy funktioniert doch mit der FritzBox.
0
mik0r
Answer
from
der_Lutz
3 years ago
Jetzt muss ich mich leider nochmal korrigieren, nachdem ich den Fallback gestern nochmal „richtig“ (DSL Kabel gezogen) getestet habe.
Telefonie benötigt wohl eine IPv6 Adresse. Und die Fritzbox scheint IPv6 nur auf der als primär konfigurierten Verbindung zu beziehen. Wenn ich also DSL ganz deaktiviere wie in meinem ersten Test, oder auch die DSL Verbindung als Fallback einstelle, erhalte ich eine IPv6 auf der LTE Verbindung. Wenn DSL aber als primäre Leitung konfiguriert ist, und zwar unabhängig davon ob eine DSL Verbindung aufgebaut ist oder nicht, wird die IPv6 nur auf der DSL Verbindung bezogen. Und damit geht Telefonie dann leider nicht über IPv6. Ich werde mal bei AVM fragen, warum das so ist.
Ich persönlich nutze die Festnetztelefonie ohnehin kaum, aber ich möchte das hier trotzdem für andere Leser klarstellen.
1
Unlogged in user
Answer
from
der_Lutz
Accepted Solution
Ludwig II
accepted by
mik0r
3 years ago
@mik0r
Funktioniert mit einem geeigneten Stick I.V.m. einer FRITZ!Box 7590 und wird, wie @der_Lutz schon erwähnt hat auch geduldet, natürlich ohne Bestandsschutz.
Bei der FB 6890 LTE soll es auch funktionieren, ich habe es aber nur mit einer 7590 getestet bzw. eingerichtet.
Das Risiko ist aber gering, kostet monatlich 4,95€ und die Mindestvertragslaufzeit beträgt drei Monate.
Danach kann monatlich gekündigt werden.
3
0