Gelöst

LTE beim Speedport Hybrid bringt keinen Geschwindigkeitsvorteil

vor 4 Jahren

Hallo,

 

aufgrund der konstant langsamen DSL Verbindung sind wir vor einiger Zeit auf einen Hybrid Router umgestiegen. 

Trotzdem kommt nicht die gebuchte 16er Leitung an. 

Nach ausprobieren der Verbindung mit SpeedTests unter Verwendung von nur DSL, nur LTE und DSL+ LTE , sieht man keine Verbesserung, außer im Upload um 2 mbit. Der reine Download via LTE liegt bei 300kbit.

 

Hier mal die Daten aus dem Router zu DSL und LTE :

 

DSL

DSL operating-modeADSL_2plus
Path modeNone
StateUp
Training resultsShowtime
Mode LO/I2L0
VPI/VCI1/32
Actual Data Rate20447143
Attainable Data Rate23249608
SNR Margin7796
Signal-level1320
Line Attenuation288515
FEC Size11
Codeword size00
Interleave delay67
CRC (Cyclic Redundancy Check) error count02203
HEC (Header Error Correction) error count020254
FEC (Forward Error Correction) error count959361897889

 

LTE

Device StatusAttached
SIM Card StatusSIM OK
Antenna ModeAutomatically select antenna, both antenna selete to internal
Physical Cell IDxxx (Kundenprofil)
Cell IDxxxx (Kundenprofil)
RSRP -84
RSRQ -10
Service StatusEffective service
TAC28501
Dedicated EPS BearerDeactive

 

Bei uns wurde letztens die Meldung rausgegeben, dass jetzt VDSL mit bis zu 250mbit zur Verfügung stehen soll, allerdings berichten Nachbarn, die das gebucht haben, dass in unserer Straße nix davon ankommt, in der Nebenstraße aber schon. Daher wollte ich erstmal, dass wenigstens die jetzt von uns gebuchte Leistung ankommt, bevor wir den Vertrag wechseln und die Leitung genauso schlecht ist.

 

Liegt der schlechte LTE Wert an einer ausgelasteten Funk-Zelle? 

 

Mit freundlichen Grüßen und vielen Dank im Voraus

3570

23

    • vor 4 Jahren

      zieh halt DSLmal raus, gibt es dann überhaupt noch internet und wenn ja wie schnell?

      3

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      DSL gerade rausgezogen und Geschwindigkeit über den Mlab Speedtest von Google: 1,36mbit down und 1mbit up

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Die Empfangswerte sind ok, dafür ist die Geschwindigkeit mies.

      Vermutlich ist die Zelle absolut dicht.

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Die Datenraten sind durchgehend so, egal um welche Uhrzeit, auch Nachts um 3:30.

      Verbindung läuft übrigens auf dem LTE800 Band, also eher mäßig. Wie kann ich rausfinden, ob bei uns auch bessere Bänder verfügbar sind?

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 4 Jahren

      Zenker-Bail

      Daher wollte ich erstmal, dass wenigstens die jetzt von uns gebuchte Leistung ankommt, bevor wir den Vertrag wechseln und die Leitung genauso schlecht ist.

      Daher wollte ich erstmal, dass wenigstens die jetzt von uns gebuchte Leistung ankommt, bevor wir den Vertrag wechseln und die Leitung genauso schlecht ist.
      Zenker-Bail
      Daher wollte ich erstmal, dass wenigstens die jetzt von uns gebuchte Leistung ankommt, bevor wir den Vertrag wechseln und die Leitung genauso schlecht ist.

      Bisher hast Du noch keinen Beleg gebracht, dass die gebuchte Leistung nicht ankommt.

      Via LTE wird nichts garantiert.

      Und was über DSL ankommt steht in der Auftragsbestätigung. Ganz offensichtlich habt Ihr keine 16.000er Leitung gebucht sondern nur eine "bis zu 16.000" die in Eurem Fall in die Geschwindigkeitsklasse unterhalb von 10.000 fällt.

       

      Der "Gag" ist der, dass Ihr vermutlich an einem anderen Kasten angeschlossen werdet wenn Ihr einen schnelleren Tarif bucht, so der früher nicht zur Verfügung standt.

      13

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hm das sieht eher ungünstig aus. Oder ist bei so einem Profil noch eine vernünftige Übertragung möglich? Ich kann die Höhe des Mastes über Google Earth schlecht einschätzen. Aber vielen Dank schonmal, @Waage1969 !

      MastStieldorferhohn.jpg

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @Zenker-Bail 

      dann kommt es wirklich darauf an hie hoch der LTE Mast steht.
      Auch wenn es sich komisch anhört, aber manchmal hilft es sich das "vor Ort" anzusehen, wobei ein Fernglas auch behilflich sein kann 😉

      Gruß
      Waage1969

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @Zenker-Bail 

      +da Du ja auch schon lange hier auf das @Telekom hilft Team  wie @Jonas J.  @Anne W.  @Stefan D.  Kaffee & Co. wartest denke ich mal das sich bald jemand von denen hier meldet 👍

      Gruß

      Waage1969

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 4 Jahren

      Hallo @Zenker-Bail,

      leider konnte ich Sie soeben telefonisch nicht erreichen.

      Liegt der schlechte LTE Wert an einer ausgelasteten Funk-Zelle?

      Liegt der schlechte LTE Wert an einer ausgelasteten Funk-Zelle?
      Liegt der schlechte LTE Wert an einer ausgelasteten Funk-Zelle?

      Definitiv ja. Der LTE Sender ist leider sehr stark ausgelastet. Traurig

      Ich habe mir die Festnetz-Verfügbarkeit auch noch mal angeschaut. Supervectoring (also bis zu 250 MBit/s) sind an Ihrer Adresse tatsächlich aufgrund der Leitungslänge nicht realisierbar. VDSL 100 kann an der Adresse aber gebucht werden. Die Leitungslänge würde sich nach der Umstellung drastisch reduzieren und ich bin zuversichtlich, dass dann nahezu die volle Geschwindigkeit anliegt. Ich an Ihrer Stelle würde den Wechsel auf jeden Fall machen. Gerne können wir dazu auch mal telefonieren. Dann einfach Bescheid geben, wann es am besten passt. Fröhlich

      Viele Grüße
      Henning H.

      4

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hallo @Zenker-Bail 


      @Zenker-Bail  schrieb:

      Die Leitungslänge würde sich nach der Umstellung drastisch reduzieren


       Vielen Dank für die Antwort! Das heißt erst nach umbuchen kommt ein Techniker zum Kasten und "steckt uns um"?


      Ja, da Du dann  auf eine VDSL Leitung kommst.
      Das kann @Henning H.  sicherlich gerne für Dich in die Wege leiten 👍

      Gruß

      Waage1969

      Antwort

      von

      vor 4 Jahren

      Hi zusammen, 

      hoffe hier sind die Experten noch am mitlesen und können helfen Fröhlich

      Folgendes Szenario findet ihr bei mir vor:

       

      Folgende Hardware habe ich im Einsatz:

      • Telekom Speeport Hybrid LTE
      • LTE Antenne: LTE MIMO (Beschreibung: Multi-Band LTE / 4G Antenne für 800/1800/2600 MHz - Richtantenne mit bis zu 14dBi Leistungsgewinn, passend zu Telekom Speedport LTE / LTE II…..)
      • Anschlusskabelset (11 Meter)

      Tarif:

      • Magenta Zuhause S
      • Hybrid LTE Option (bis zu 300Mbit`s)

       

      Leistung im Speedtest/Empfangswerte ohne Antenne (3 Balken am Router):

       

      RSRP : -98

      RSRQ : -10

       

      Upload: 35-45Mbit`s / Download: 10-15Mbit`s

       

      Leistung im Speedtest mit Antenne (5 Balken am Router):

       

      RSRP : -81

      RSRQ : -7

       

      Upload: 50-60Mbit`s / Download: 20-30Mbit`s

       

      Mittels (cellmapper.net) wurde nach dem LTE Mast in der Nähe gesucht und die Antenne entsprechend ausgerichtet.

       

      Mit meinem Smartphone erreiche ich an der gleichen Stelle wo die LTE Antenne hängt ca. 310Mbit`s. Selbst am Standpunkt wo der jetzige Speedport steht sind es mit dem Smartphone ca. 160Mbit`s.

       

      Frage:

      Wie kann es sein, dass der Unterschied so krass ist im Gegensatz zur Geschwindigkeit des Smartphones? Wie kann ich trotz der guten RSRP / RSRQ Werte mit Antenne die Geschwindigkeit erhöhen?

       

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      Gelöst

      in  

      215

      0

      1

      in  

      282

      2

      4

      in  

      415

      0

      3