LTE Masten ändern ?
vor 5 Jahren
Guten Tag .
Auf Grund eine Störmeldung war heute morgen ein Techniker Festnetz vor Ort und prüfte die Kupfer Leitung. Diese ist fehlerfrei. Die Aussage : es solle Bitte der eingestellte Mast für den LTE Empfang durch die Kollegen der Telekom Mobilfunk geändert werden . An welchen Fachbereich kann Ich mich hierzu wenden ? Ebenfalls mit der Aussage auf welche Richtung Ich die Externe Antenne ausrichten solle ? Grüße Thomas
918
0
24
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (24)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
243
0
2
Gelöst
795
0
3
Anonymous User
vor 5 Jahren
@ThomasRogge Moinsen. Ich gehe mal davon aus das es sich hier um einen Hybrid Tarif dreht. Die Ausrichtung auf deinen zugehörigen Sendemast kann dir sicher gleich jemand vom Team mitteilen oder du suchst mal hier in der Karte nach deinem Standort. https://www.telekom.de/start/netzausbau
Einen anderen Masten für deine Standort festlegen geht leider nicht.
8
13
10 ältere Kommentare laden
ThomasRogge
Antwort
von
Anonymous User
vor 5 Jahren
Ja die ist super .. nutze ich seit 2018 auch die Pro Version ...und im Beta Tester programm Durch die Telekom wird mir ein Speedport Hybrid pro zum testen gesendet . Dieser kann wohl das 900mhz band empfangen welches nicht so überlastet ist wie die hier zu empfangenen 800mhz Bänder . Die Masten wurden laut telefonischer Support eben jeweils im Übermasse ausgelastet sein
1
Waage1969
Antwort
von
Anonymous User
vor 5 Jahren
Hallo @ThomasRogge
dann kannst Du doch in der APP den wirklichen Datendurchsatz des Routers "mitlesen" und brauchst keine unzuverlässigen Speedtests, sondern nur gute hochperformante UP & Downloadquellen.
Zu den 900er sag ich nur: da wird die geringste Bandbreite gegenüber anderen Bändern genutzt.
Insofern unausgelastet, könnte es "etwas" bringen, ansonsten schlechter wie die anderen - sorry.
Wenn Du Glück hast bringt Dir aber carrier aggregation noch was 👍
Gruß
Waage1969
0
ThomasRogge
Antwort
von
Anonymous User
vor 5 Jahren
Mir gehen sonst auch die Ideen aus um einigermaßen überhaupt Datendienste nutzen zu können.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Anonymous User
Anne W.
Telekom hilft Team
vor 5 Jahren
Wie ich sehe hast Du hier schon die ersten Tipps und Infos erhalten. Der Router ist keiner bestimmten Celle oder einem Turm zugeordnet. Je nach topografischer Lage verbindet der Router sich mit dem besten Funkmasten. Man kann es nur durch Ausrichtung optimieren, aber nicht direkt beeinflussen.
Die Cell ID 29635328 hat den Standort Rahden-Pr. Ströhen mit LTE 800 und LTE 900 wobei LTE 800 schon recht gut ausgelastet ist, sodass der geringe Datendurchsatz damit zu tun hat. Leider sehen auch die anderen Türme in der Umgebung nicht berauschend aus, sodass wir auch keine wirkliche Alternative haben.
Leider ist im DSL Bereich auch kein Ausbau geplant, sodass wir etwas in der Hinterhand hätten. Ich kann lediglich versuchen über die Kollegen der T-Mobile Technik herauszufinden ob ein LTE Ausbau geplant ist.
Grüße Anne W.
2
1
ThomasRogge
Antwort
von
Anne W.
vor 5 Jahren
Vielen Dank .. diese Info wäre schon Mal für den weiteren Verlauf sehr schön
Grüße Thomas
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Anne W.
Heike B.
Telekom hilft Team
vor 5 Jahren
ich habe einmal eine Anfrage bei meinen Kollegen der Netztechnik eingekippt. Sobald ich was höre, melde ich mich hier zurück.
Viele Grüße
Heike B.
2
2
ThomasRogge
Antwort
von
Heike B.
vor 5 Jahren
0
ThomasRogge
Antwort
von
Heike B.
vor 5 Jahren
Das ist toll Danke .. Der Bereich fällt halt schon runter im Bezug auf Breitbandausbau .. sämtlicher Technologien .. SkyDsl als Anbieter sehe ich nicht als Alternative an. Dann ( wenn es kommt wie es geplant ist) wohl eher StarLink ab 2021 .. bzw. Vielleicht baut ja der Magenta Konzern ja schneller aus ... Grüße
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Heike B.
Jacqueline G.
Telekom hilft Team
vor 5 Jahren
Ich springe für meine Kolleginnen ein.
Uns liegt eine Antwort der Netztechnik vor.
Der Sender mit der Cell-ID 29623812 ( LTE 1800) kann auch genutzt werden. Dieser steht etwa 3,8 km nordwestlich (291°). Die kleinere sind, wie schon hier erwähnt, gut ausgelastet. Aber bei der Zelle, sollte der Empfang besser sein. Gerne einmal den Router so ausrichten, dass die Cell-ID angepeilt wird.
Tipp: Wir beraten zwar nicht dahingehend, aber eventuell kann eine zusätzliche Antenne hilfreich sein. Bei dem Speedport Hybrid kann diese genutzt werden.
Gruß Jacqueline G.
2
4
1 älteren Kommentar laden
ThomasRogge
Antwort
von
Jacqueline G.
vor 5 Jahren
Hallo .. die Lat 54 nutze ich bereits.. leider denke ich das das dieser Lösungsansatz mit externer Antenne auf Grund der nicht mehr versorgbarkeit mit neuer Firmware für den Speedport Hybrid durch den Magenta Konzern ausstirbt. Was sehr schade ist das der Hybrid Pro keine Anschlüsse mehr besitzt
1
Waage1969
Antwort
von
Jacqueline G.
vor 5 Jahren
Hallo @ThomasRogge
denke / Hoffe das der "Speedport Pro Plus" wieder welche spendiert bekommt.
Ansonsten lässt sich der Pro ja auch "auf eigne Gefahr" umrüsten 😉
Mach bitte mal ein Bild von den montierten Antennen und poste es - Danke !
Gruß
Waage1969
0
ThomasRogge
Antwort
von
Jacqueline G.
vor 5 Jahren
Ich hoffe auch das es noch kommt mit den Anschlüssen . Im Anhang ein Bild der montierten Antenne
20200725_161734.jpg
1
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Jacqueline G.
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
ThomasRogge