Gelöst
LTE Schwache Leistung (Hybrid) Zelle ID 30920706 (1800Mhz)
vor 8 Monaten
Hallo liebes Telekomteam,
Scheinbar wurde mal wieder die Sendeleistung in dieser Woche (KW34) vom LTE Mast ID 30920706 1800Mhz gedrosselt.
Erst wurden dieses Jahr aus 3 Empfangsbalken am Speedport 2. Aus - 90db wurden -100db.
Jetzt sind aus -100db exakt wieder 10db weniger geworden.
Ein Empfangsbalken ist nicht mehr akzeptabel.
Zwischendurch verbindet sich der Router zu einem Sendemast mit 800Mhz.
Der Router steht seit Jahren an seinem Platz.
Ich bitte um Prüfung!
Danke.
mfG
282
21
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 2 Jahren
91
0
2
vor 8 Monaten
Dir ist schon bekannt, dass du nicht alleine an dem Mast bist?
Mobilfunk ist nen Shared Medium .. also klar hast du da Veränderungen.
Ich bitte um Prüfung!
Na dann melde ne Störung, kannst aber davon ausgehen, dass die direkt abgeschlossen bzw. abgelehnt wird.
0
vor 8 Monaten
Es geht doch nicht um die Auslastung. Empfangsstärke hat extrem nachgelassen.
0
vor 8 Monaten
@HS81
Aus - 90db wurden -100db
Aus - 90db wurden -100db
hmm, nicht nur Jahreszeitenbedingt sind dort Schwankungen normal.
die -90 waren bestimmt von Spätherbst bis Frühjahr - richtig 🤔
Gruß
Waage1969
0
vor 8 Monaten
Nein. Es waren bis letztes Jahr immer 3Balken.
Da hat nichts geschwankt.
Letztes Jahr wurde am Mast irgendwas gewartet.
Vorher gabs auch mal komplette Ausfälle.
Der Mast selbst steht knapp 1km weg.
Der Router steht genau in dieser Richtung.
1
Antwort
von
vor 8 Monaten
Hallo @HS81,
vielen Dank für deinen Beitrag hier in der Community.
Wie hier bereits geschrieben wurde, können durchaus mal Schwankungen auftreten.
Magst du bitte noch etwas mehr zu deinen Endgeräten berichten die du im Einsatz hast? Ich würde jetzt mal vermuten, du nutzt noch den Speedport Hybrid, richtig?
Viele Grüße
Svenja
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 8 Monaten
Die Funkzelle hat keine Störung und ist im Status Grün.
Keine Auffälligkeit.
Ist denn hier immer noch ein alter Speedport LTE Router in Betrieb?
0
vor 8 Monaten
Das ist korrekt.
3
Antwort
von
vor 8 Monaten
@Svenja Ba.
Das ist korrekt.
Das ist korrekt.
Antwort
von
vor 8 Monaten
@HS81
der Speedport Hybrid ist nun auch nicht mehr der jüngste und technisch gesehen leider "mehr als überholt".
Hier sollte ggf. auf einen Wechsel zu einem Smart 4 mit 5G Außeneinheit gewechselt werden.
Hierbei ist ggf, zu beachten je nach Vertrag / Option diese zumindest erst einmal nicht anzupacken, da die jetzigen Möglichkeiten ggf. schlechter und / oder teurer wären.
Gruß
Waage1969
Antwort
von
vor 8 Monaten
Guten Morgen @HS81,
gerne würde ich einmal mit dir sprechen. Wann passt es bei dir?
Viele Grüße
Heike
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 8 Monaten
Der Speedport 4 mit 5G Empfänger liegt derzeit bei über 500€. Zudem müsste der Empfänger irgendwo im Aussenbereich montiert und mit dem Speedport verkabelt werden.
Wie gut der 5G Empfang ist, kann man sich sicherlich in einer Karte anschauen. Die Realität sieht dann sicherlich ernüchternd aus.
Das Problem liegt doch eigentlich nur darin, dass die LTE Sender gedrosselt wurden, weil die 5G Sender mit an jenem Mast betrieben werden müssen.
Damit ist die Sendeleistung geringer und die Reichweite geringer.
Den Speedport an eine andere Stelle bringen, hieße nach draussen.
Aktuell wechselt der Router auf LTE800,
Sendemast /Zelle 30920709.
Der Empfang ist besser 3 bzw. 4 Striche,
Bandbreite aber auch nicht besser, ca 15-20Mbit.
Bin telefonisch über Festnetz erreichbar am 05.09. / 06.09. ab 8Uhr.
mfG
1
Antwort
von
vor 8 Monaten
Hi @HS81,
vielen Dank für das Gespräch. Es liegen keine Auffälligkeiten am Mast oder an der Funkcelle vor.
Gerne einmal den Ersatzrouter ausprobieren.
Viele Grüße
Heike
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Monaten
Hallo @Heike B.,
ein anderer Router brachte keine Verbesserung.
1
Antwort
von
vor 7 Monaten
Hallo @HS81,
vielen Dank für die Rückmeldung. Schade, das der andere Router keinen Erfolg gebracht hat.
Ich habe mir gerade nochmals die Funkversorgung angeschaut, diese ist ohne Auffälligkeiten.
Viele Grüße
Heike
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 7 Monaten
Ich versuche jetzt den Speedport Pro einmal aus!
🤓
4
Antwort
von
vor 7 Monaten
Hallo @HS81 inwiefern es mit dem Router besser läuft, ist schwierig zu sagen. Ich bin aber gespannt was du berichtest.
Beste Grüße und einen schönen Abend wünscht Anne
Antwort
von
vor 7 Monaten
Ich hab erstmal einen 2. Speedport Hybrid ausprobiert. Die Geräte gibt's inzwischen wie Sand am Meer für 10-15€.
Ausser WiFi6 kann der Pro Plus nix besser. Danke. 😚
Antwort
von
vor 7 Monaten
@HS81
tja, aber er hat "ein paar" technische Probleme weniger wie der Vorgänger 😉

Also sag nachher man hätte Dich nicht vorgewarnt
Gruß
Waage1969
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Akzeptierte Lösung
akzeptiert von
vor 7 Monaten
Der Speedport Pro ist inzwischen installiert und läuft seitdem problemlos.
Die Bandbreite ist nach mehreren Tests wieder bei 50Mbit, wahrscheinlich dank LTE -Bonding.
WLAN / DECT brauch ich nicht am Router selbst.
1
Antwort
von
vor 7 Monaten
Guten Morgen @HS81,
vielen Dank für deine Rückmeldung. Super, das nun alles mit dem Speedport Pro so funktioniert wie gewünscht.
Ich wünsche dir einen schönen Start in den Tag.
Viele Grüße
Heike
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von