Solved

LWL Kabel verlängern?

1 year ago

Hallo zusammen,

 

heute wurden bei mir in Haus und Garten die Tiefbauarbeiten für FTTH der Telekom durchgeführt und das leere Rohr geht nun von der Straße bis in meinen Keller.

 

Wenn ich es richtig verstanden habe, wird dann irgendwann die Glasfaser eingeblasen und ein "Abschlusspunkt" gesetzt.

Von diesem Abschlusspunkt bekommt man dann wohl 20m LWL Kabel, das man selbst verlegen kann, oder den Leitungsweg vorbereitet und dann das Kabel verlegt wird.

Am Ende dieses Kabels will ich eine Fritzbox 5590fiber setzen.

 

Jetzt habe ich das Problem, dass mir diese 20m Kabel nicht reichen werden. Ich muss vom Keller über ein Leerrohr ins Dach und von dort wieder einen Stock tiefer. Ich werden zwischen 25 und 30m brauchen.

Nun meine Frage(n):

Mit wurde gesagt, dass das gestellte Kabel auf einer Seite einen Stecker hätte und auf der anderen Seite ohne Stecker ist, damit man es besser einziehen kann.

Kann man dieses LWL-Kabel verlängern? Gibt es da entsprechende LWL-Kupplungen?

Welches Kabel (Typ, Stecker, ...) brauche ich da? Die Informationen im www erschlagen mich und sind teilweise auch widersprüchlich, weil über die Jahre wohl auch die Anforderungen geändert wurden.

Kann ich auch ein eigenes längeres Kabel verwenden und den Stecker auf einer Seite zum Verlegen abschneiden?

 

 

Fragen über Fragen...

Vielleicht findet sich ja jemand technisch versiertes, der mir helfen kann.

 

 

Ich danke euch!!!

295

5

    • 1 year ago

      kauf einfach ein längers

       

      https://www.amazon.de/gp/product/B0CDQ7XJTX/ref=ox_sc_act_title_1?smid=A1B7U6QAX5VGFE&psc=1

       

      Wenn du den Stecker abschneidest, dann muss jemand was anspießen - gib dir mühe, das geht schon durch

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      1 year ago

      Flo_97

      Wenn ich es richtig verstanden habe, wird dann irgendwann die Glasfaser eingeblasen und ein "Abschlusspunkt" gesetzt.

       

      Wenn ich es richtig verstanden habe, wird dann irgendwann die Glasfaser eingeblasen und ein "Abschlusspunkt" gesetzt.

      Flo_97

       

      Wenn ich es richtig verstanden habe, wird dann irgendwann die Glasfaser eingeblasen und ein "Abschlusspunkt" gesetzt.


      EFH oder MFH?

       

      Flo_97

      Von diesem Abschlusspunkt bekommt man dann wohl 20m LWL Kabel, das man selbst verlegen kann, oder den Leitungsweg vorbereitet und dann das Kabel verlegt wird.

      Von diesem Abschlusspunkt bekommt man dann wohl 20m LWL Kabel, das man selbst verlegen kann, oder den Leitungsweg vorbereitet und dann das Kabel verlegt wird.
      Flo_97
      Von diesem Abschlusspunkt bekommt man dann wohl 20m LWL Kabel, das man selbst verlegen kann, oder den Leitungsweg vorbereitet und dann das Kabel verlegt wird.

      Bei EFH und nicht vorbereitetem Leitungsweg ist das ein "GiveAway",

      weil die Firma bläst das GF-Kabel ein, setzt nen GF-TA XS und initialisiert den (Ende NE4 ).

       

      das https://www.telekom.de/zuhause/tarife-und-optionen/zubuchoptionen/installation-glasfaser

      NE5 beinhaltet nur 10m, der Rest wird extra berechnet.

       

       

      Flo_97

      Kann ich auch ein eigenes längeres Kabel verwenden und den Stecker auf einer Seite zum Verlegen abschneiden?

      Kann ich auch ein eigenes längeres Kabel verwenden und den Stecker auf einer Seite zum Verlegen abschneiden?
      Flo_97
      Kann ich auch ein eigenes längeres Kabel verwenden und den Stecker auf einer Seite zum Verlegen abschneiden?

      Ist der günstigste Tip, sich ein längeres Kabel zu besorgen (in der NE5 kann der Kunde machen was er will),

      aber Stecker abschneiden ist nicht zu empfehlen, weil ohne GF-Schweißgerät bekommt man da keinen mehr dran.

       

      Am besten ist es, sich von einem Techniker, vor setzen des GF-AP
      ein 40m Pigtail zu besorgen (hat Stecker an einem Ende, bevorzuge ich am GF-AP , das Kabel wird dann in der Wohnung gekürzt, geschweißt und ne GF-TA gesetzt),

      und das zu verlegen (die Firma bekommt bei vorbereitetem Leitungsweg, setzen GF-TA + GF schweißen bezahlt).

       

      Natürlich kann man auch mit Kupplungen verlängern, aber jede Stoßstelle, ist ne Schwachstelle.

      0

    • 1 year ago

      Flo_97

      Ich muss vom Keller über ein Leerrohr ins Dach und von dort wieder einen Stock tiefer.

      Ich muss vom Keller über ein Leerrohr ins Dach und von dort wieder einen Stock tiefer.
      Flo_97
      Ich muss vom Keller über ein Leerrohr ins Dach und von dort wieder einen Stock tiefer.

      Kann man das Leerrohr nicht in der Wand orten und dann eben ein Stockwerk tiefer die Wand dort öffnen gleich den Anschluß  UP setzen? O.K. bei Mietwohnung eher nicht möglich. Bei Eigentum sollte das gehen. Und wenn man inhouse Speedpipes einziehen kann, sollte auch das einblasen einer GF einfacher werden.

      1

      Answer

      from

      1 year ago

      Hallo @Flo_97,

       

      schön, dass du dich bei uns in der Community meldest. 

       

      @Buster01 hat schon eine ziemlich zutreffende Antwort geschrieben. Falls du dazu noch weiter Fragen hast, teile uns diese gerne mit. 🙈

       

      Vielen Dank an alle, die hier weitergeholfen haben. 😊

       

      Liebe Grüße und einen schönen Tag,

      Neele G.

       

       

       

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from

      This could help you too

      Solved

      in  

      317

      0

      2

      Solved

      in  

      732

      2

      3

      6 years ago

      in  

      164

      0

      2