Solved
Magenta Eins Plus Vertrag kommentarlos aus Kundencenter gelöscht, nicht nutzbar
3 years ago
Hallo Zusammen,
seit heute Morgen ist Festnetz und Mobilfunk für mich ausgefallen. Auf der Arbeit musste ich feststellen, dass mein Magenta Eins Plus Vertrag kommentarlos aus meinem Kundencenter gelöscht ist. Ich habe den Vertrag nicht gekündigt und auch auf keinem Wege eine Kündigung erhalten, sonst wäre ich natürlich aktiv geworden. Die Hotline kommt mal wieder nicht weiter und fragt immer wieder, ob es um Mobilfunk oder um Festnetz geht.
Dass ich Wochen und Monate gebraucht habe, um in diesen Vertrag zu kommen und auch eine Ablösegebühr für meinen Mobilfunkvertrag gezahlt habe, um dann nicht einmal ein Jahr später in den Nachrichten zu lesen, dass die Telekom das Programm ersatzlos streichen möchte, ist ein anderes Thema.
Meine letzte Rechnung habe ich wie immer Mitte März bezahlt, der Abrechnungszeitraum ging bis zum 31.3.22.
Wenn man mich als Kunde loswerden möchte, bitte ich um eine ordentliche und fristgerechte Kündigung, kurzfristig bestehe ich aber auf Einhaltung der gegenseitigen Vertragspflichten.
Gruß
B
417
0
7
Accepted Solutions
All Answers (7)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
398
0
1
4 years ago
423
0
2
958
2
2
231
0
2
Accepted Solution
muc80337_2
accepted by
buenni
3 years ago
Die ganzen Verträge wurden meines Wissens eigentlich von der Telekom gekündigt.
Ich will aber nicht ausschließen, dass das bei Dir schiefgegangen ist - so ging es auch bei meinem Schwager (allerdings mit ISDN), von heute auf morgen einfach abgeschaltet und nicht mehr reaktivierbar, Monate vor dem von der Telekom gekündigten Datum.
Siehe z.B. https://www.teltarif.de/telekom-magentaeins-plus-kuendigung/news/86867.html
2
5
Load 2 older comments
Anonymous User
Answer
from
muc80337_2
3 years ago
Du bist ja witzig! Sammelst bestimmt viele Community Punkte hier. Die Telekom scheint inzwischen genauso unfähig, unkommunikativ und unkooperativ vie alle anderen und hat ihr absolut bestes Produkt eingestellt. Von den E-Mails, SMS und Briefen die ich hätte erhalten sollen ist NICHTS angekommen. Dass das vorkommt, weiß inzwischen auch der extra eingerichtete Kundenservice (ein Spezialteam wohlgemerkt, weil der normale Service nichts davon versteht).
Mit großer Sicherheit hat die Telekom keinen Zustellungsnachweis und noch viel sicherer bin ich mir, dass ich ihn niemals erhalten würde, außer vielleicht durch einen Richter.
Eine lächerliche Selbstbeweihräucherung von Fanboys hier im Froum sieht man ja öfters. Ich habe nur die Erfahrung gemacht, dass hier beim offiziellen Telekom Hilf Team mehr Kompetenz und Handlungsfähigkeit sitzt als an der normalen Hotline und mich deshalb hier gemeldet.
Warum sollte Kündigung nicht per E-Mail gehen? Na weil die Telekom und alle anderen Unternehmen jahrelang damit beschäftigt waren, die Kündigung durch den Kunden möglichst schwer und undurchsichtig zu gestalten. Warum soll man denn jetzt plötzlich wie selbstverständlich davon ausgehen, dass eine formlose E-Mail reicht? Es hat schon einen guten Grund, dass es inzwischen ein Gesetz gibt, dass eine einfache und transparente Kündigungsmöglichkeit vorschreibt.
Statt sich hier auf deinen Gummipunkten auszuruhen, könntest du also etwas umsichtiger sein und akzeptieren, dass es nicht immer so einfach läuft, wie du es dir vorstellst. Was du nämlich sagst ist nichts anderes als: Entweder bist du zu blöd für einen Telefonvertrag, oder du musst klagen. Und von meiner Kündigung hätte ich in der Presse lesen können.
0
Anonymous User
Answer
from
muc80337_2
3 years ago
Noch einmal für die anderen, die auch überrascht wurden (siehe oben verlinkten Internetbeitrag):
Die extra eingerichtete Hotline für Magenta Eins Plus Kunden hat heute richtig viel zu tun, da ich kein Einzelfall bin. Es ist also nicht klar, ob wirklich alle Betroffenen die Kündigung erhalten haben.
Jetzt habe ich natürlich nicht mehr genug Zeit um viele Tage oder Wochen auf Rufnummerportierungen zu warten, sonst hätte ich schon vor Monaten den Anbieter gewechsetl, wenn ich von der Kündigung rechtzeitig erfahren hätte.
Nun bleibt für mich nur die Lösung, mit einer Ausfallzeit von 1-2 Tagen zu leben und das Ersatzangebot der Hotline für ehemalige Magenta Eins Plus Kunden anzunehmen. Wird extrem erschwert dadurch, dass ich keine private Internetnutzung und keine Mobilfunknummer mehr habe, aber ich denke wir bekommen das bis morgen hin.
0
muc80337_2
Answer
from
muc80337_2
3 years ago
Eine lächerliche Selbstbeweihräucherung von Fanboys hier im Froum sieht man ja öfters.
Ich verstehe diese Bemerkung nicht, was die soll.
Warum sollte Kündigung nicht per E-Mail gehen? Na weil die Telekom und alle anderen Unternehmen jahrelang damit beschäftigt waren, die Kündigung durch den Kunden möglichst schwer und undurchsichtig zu gestalten.
Da ist am TE wohl komplett vorbeigegangen, dass es zum 1.10.2016 eine Gesetzesänderung (BGB §309) gab, wonach die Kündigung solcher Verträge die seit damals abgeschlossen wurden keine Schriftform mehr erfordern. Sondern dass man die Verträge die seither abgeschlossen wurden per SMS, E-Mail, Fax, Chat kündigen kann.
Bei manchen TEs wäre es besser sich selbst zuerst mal schlau zu machen als gleich im Forum loszupoltern und sich selbst dabei als unwissend darzustellen.
Der Tarif MagentaEINS Plus entstand erst NACH dem 1.10.2016 und fällt deshalb unter den geänderten BGB Paragraphen.
Natürlich ist es weiterhin zwingend so, dass die Kündigung der Gegenseite zugestellt wurde, sodass die Kündigung wirksam wird.
Falls eine E-Mail-Kündigung an eine t-online-Kundenadresse rausging, dann dürfte die Telekom auch den Zustellungsnachweis haben. Ging sie z.B. an eine gmx-Adresse, dann wohl eher nicht.
0
Unlogged in user
Answer
from
muc80337_2
Accepted Solution
Natalia We.
Telekom hilft Team
accepted by
Natalia We.
3 years ago
Guten Morgen zusammen.
Wie ich sehe, komme ich wohl zu spät und das Anliegen scheint sich erledigt zu haben. 🤔
Ich wünsche euch allen einen schönen Tag.
Gruß Natalia W.
0
0