Magenta Hybrid LTE > niedriger Down und Upload
vor 9 Stunden
Hallo, bei o.g. Anschluss haben wir nach Speedtest Telekom einen Download von 58 Mbps und Upload von 27 Mbps. Alle Leuchten sind grün. Leider zeigt aber die Realität, dass es in der täglichen Nutzung nur wenige hundert Kbps sind. Deshalb meine Frage: Liegt hier ein Fehler in den Routereinstellungen vor oder kann es an den angeschlossenen Endgeräten, sprich Rechnern liegen.
Da wir immer mehr große Datenmengen empfangen und versenden müssen, wäre eine Lösung sehr hilfreich. Andere Alternativen im Netz gibt es nach Aussage der Telekom derzeit leider noch nicht.
Schöne Grüße
37
0
6
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
655
0
4
vor 5 Jahren
1448
0
5
1036
0
4
141
0
1
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
vor 9 Stunden
Was wurde den versendet und empfangen.
Waren es kleine Datenmenfen oder große?
Und wie wurden die Zahlen im Kbit/s ermittelt?
(Mann muss auch immer aufpassen ob die Angaben in Bit oder Byte sind)
0
0
vor 9 Stunden
@eytec
Es handelt sich um Konstruktionsdaten aus der Zahntechnik im Umfang zwischen 200 und 500 MB. Übermittlungen z-B. über WeTransfer mussten gerade in letzter Zeit abgebrochen und neu gestartet werden.
Die Kbit/s sind im Downloadfenster zu erkennen und schwanken natürlich auch zu bestimmten Tageszeiten mit entsprechender Netzauslastung. Aber sie liegen wohl immer im unteren Bereich von 250 - 400 Kbit/s.
0
2
von
vor 8 Stunden
@user_5bf63e
Downloadfenster im Browser werden normalerweise in MByte und KByte (/s) angezeigt.
(1 Byte sind 8 Bit)
Die Verbindungstests und die Internetgeschwindigkeit werden werden in Bit/s an.
Bedeute, die Downloadgeschwindigkeit x8 Rechnen zum Vergleichen.
Ok aber das erklärt immer noch nicht die Geringe Download Geschwindigkeit.
Ich habe jetzt aber auch keine Erfahrung wie flott WeTransver unterwegs ist .
Ich kenne es Teilweise auch so aus der Vergangenheit mit Anderen Anbietern das die Drosseln wenn man kein Abo hat
0
von
vor 8 Stunden
Gegebenenfalls könnte auch noch ein Virenscanner bremsen.
0
Uneingeloggter Nutzer
von
vor 9 Stunden
@user_5bf63e
es könnte sich auch im Problem mit dem Peering handeln, siehe hier
https://telekomhilft.telekom.de/conversations/festnetz-internet/peeringprobleme-probleme-bei-daten%C3%BCbertragung-hohe-ping-zeiten-schlechte-verbindungen/6686ea6a4ae73561da0a33e9
Wobei ich nicht weiß wo WeTransfer seine Daten hostet.
Du könntest ja einfach mal testen wie es mit Downloads aus deiner MagentaCloud aussieht.
0
0
vor 8 Stunden
Was sagen denn die Speedtests.
Im Browser einfach mal fast.com eingeben.
Und hiermit mal eine Aufzeichnung machen als Beweissicherung:
https://www.breitbandmessung.de
0
Uneingeloggter Nutzer
von