Magenta M und Leitungskapazität
6 years ago
Hallo zusammen,
ich bin Neukundin im Tarif Magenta Zuhause M. Leider wird die Geschwindigkeit gemäß Auftragsbestätigung bei Weitem nicht erfüllt: der Upload liegt bei 18MBit, der Download bei 1475 kbit/s, siehe Anhang. Ich verwende eine neue FritzBox 7590. Was kann ich tun?
Danke und beste Grüße.
682
0
19
This could help you too
Solved
208
0
2
Solved
1385
0
1
Solved
7268
2
4
379
0
2
5 years ago
492
0
4
You might also be interested in
Request purchasing advice
Fill out our online contact form quickly and easily so that we can advise you personally in a timely manner.
View offers
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
6 years ago
@marangl
Welche Firmwareversion ist derzeit auf der FB 7590 installiert (bitte genaue Nummer angeben).
@marangl
du hast in deinem Screenshot den unteren Teil nicht abgebildet. Der wäre wichtig.
Also dort wieder nachsehen, und den Balken auf der rechten Seite herunterziehen, dass man die Sachen alle lesen kann, welche noch weiter unten kommen.
Desweiteren bitte Screenshots von den Tabs DSL, Statistik und Spektrum (jeweils vollständig, also ggf mehrere Screenshots von dem gleichen Tab, aber nach unten gezogen, ... ).
Es gibt zwei verschiedene Ausprägungen des Magenta Zuhause M: mit Geschwindikeitsprofil VDSL 25 oder mit VDSL 50. Bitte sehe in deine Auftragsbestätigung zu dem Tarif, was davon dir bestätigt wurde.
0
6 years ago
Hallo @marangl ,
an deinem Anschluss scheint in ein Rückfallprofil aktiv zu sein. Dieses wird automatisch eingeschaltet wenn irgendetwas nicht stimmt.
z.B. bei einer Leitungsunterbrechung, wenn mehrere Telefondosen in der Wohnung sind oder inkompatible Hardware angeschlossen ist.
Du kannst unter https://www.telekom.de/hilfe/hilfe-bei-stoerungen?samChecked=true die Leitung testen lassen. Wenn der Anschluss erst heute bereit gestellt wurde, ist es möglich, dass es noch nicht funktioniert und du bis morgen warten musst.
10
Answer
from
6 years ago
Hallo @Sherlocka , der Anschluss ist ja eh gestört, da kommt es auf einen Syncabbruch mehr oder weniger auch nicht mehr an.
Bei der Diagnose wird doch der Grund des Fallback angezeigt, oder irre ich mich? Deshalb die Idee mit dem Teamie .
0
Answer
from
6 years ago
Hallo @Sherlocka , der Anschluss ist ja eh gestört, da kommt es auf einen Syncabbruch mehr oder weniger auch nicht mehr an. Bei der Diagnose wird doch der Grund des Fallback angezeigt, oder irre ich mich? Deshalb die Idee mit dem Teamie .
Hallo @Sherlocka , der Anschluss ist ja eh gestört, da kommt es auf einen Syncabbruch mehr oder weniger auch nicht mehr an.
Bei der Diagnose wird doch der Grund des Fallback angezeigt, oder irre ich mich? Deshalb die Idee mit dem Teamie .
Klar, damit DLM zuschlägt und noch weiter reduziert? Besonders zielführend.
Answer
from
6 years ago
Die Online-Störungsdiagnose bringt mich leider nicht weiter, da nach Abarbeiten der Schritte anscheinend die Anzahl der zulässigen Leitungsprüfungen überschritten wurde...
Die Online-Störungsdiagnose bringt mich leider nicht weiter, da nach Abarbeiten der Schritte anscheinend die Anzahl der zulässigen Leitungsprüfungen überschritten wurde...
Dann bietet er Dir aber sofort an, eine Stöörungsmeldung online zu erstellen. Warum hast Du das nicht genutzt?
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
vielen Dank für unser freundliches Telefonat.
Bitte gib mir wie besprochen nach fünfzehn Minuten eine Rückmeldung.
Beste Grüße
Kathrin W.
1
Answer
from
6 years ago
Hallo @Kathrin W.
danke ebenso für das nette Telefonat.
leider hat sich nichts verändert. Die Internetgeschwindigkeit liegt weiterhin bei den angegebenen Datenraten.
0
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
warte dann nach der jetzigen Rekonfiguration erneut auf dein Feedback.
Viele Grüße
Kathrin W.
0
2
Answer
from
6 years ago
@Kathrin W.
Die Verbindung ist stabil. Das Problem ist aber weiterhin die geringe Geschwindigkeit von 18,01 Mbit/s bzw. 1.456 kbit/s. Dies scheint ja immer noch die Rückfalloption zu sein?
0
Answer
from
6 years ago
@Kathrin W.
ist es tatsächlich ein Vectoring-Port, so wie es sich durch die DSLAM-Max-Werte der FB andeutet?
1) Wäre Magenta Zuhause L buchbar?
Falls ja, dann gilt Schlussfolgerung A (siehe weiter unten).
Falls nein, dann Frage 2)
2) Wenn du irgendwie an die Datenbankwerte heran kommen solltest, welche Entfernung zwischen DSLAM und Anschluss eingetragen sind: Ist die Entfernung so, dass man nur dann davon ausgehen kann, dass VDSL 50 geboten werden kann, wenn es Vectoring-Unterstützung gibt (also ansonsten ohne Vectoring-Engine normalerweise von der Entfernung her nur VDSL 25 angeboten würde)?
Falls ja, dann Schlussfolgerung A.
Schlussfolgerung A:
Es müsste ein Vectoring-DSLAM sein. Leider jedoch läuft derzeit die Vectoring-Engine nicht. Dass sie nicht läuft, sieht man in den FB -Screenshots: a) "G.Vector" "aus" im Tab "DSL" + b) keinerlei Ausschlag im "Spektrum" im Frequenzbereich ab 2.200 (und höher).
In dem Fall wäre es geschickt, jemanden von den Teamies einzuschalten, der an die Vectoring-Engine-Sache heran kommt. Beispielsweise die Diagnose- Teamies in Bielefeld (Socialmedia, z. B. Marlon K. ) oder Anna Si. in Kiel (oder ihre Vertretung) und möglicherweise gibt es auch jemanden in Westerstede.
Interessant wäre zu wissen, deshalb hatte ich schon mal danach gefragt, aber leider bisher keine Antwort des Hilfesuchenden erhalten, ob der Anschluss schon mal Werte erhalten hatte, welche für einen vollen MagentaTV M-Anschluss mit VDSL 50 (statt VDSL 25) typisch war. Und ob dann sogar ggf der G.Faktor auf "full" stand. Dann wäre es auch eindeutig, dass die Vectoring-Engine aus ist.
Mir ist klar, dass die Vectoring-Engine sich auch aufgrund von Defekten an der Leitung zum Abfedern von Störungen ausschalten kann. Wenn aber jemand etwas mehr Instrumentenzugriff auf die Vectoring-Engine hätte, könnte er möglicherweise nachsehen, ob nicht nur dieser Port davon betroffen wäre sondern auch weitere Ports auf dem gleicheh DSLAM-Board. Falls das der Fall wäre, bräuchten wir NOB, und dann müssten die Diagnoseteamies eine entsprechende Anforderung an NOB schreiben.
0
Unlogged in user
Answer
from
6 years ago
der Kollege vom Ausßendienst kommt dann wie besprochen am Donnerstag.
Ich wünsche dir einen guten Start in das Wochenende und bedanke mich für deine Geduld.
Herzliche Grüße
Kathrin W.
0
0
6 years ago
0
Unlogged in user
Ask
from