Magenta Regio schlechtes Routing/Peering
6 years ago
Hallo,
wir haben seit einer Woche den Magenta M Regio mit VDSL. Zu bestimmten Zeiten ist die Leitung nicht nutzbar. Es ist extrem langsam und die Verbindung zu meinem Arbeitsserver bricht ab, der sich in der Nähe von Frankfurt befindet. Es liegt zumindest nicht an der Verbindung selbst, die sehr stabil ist, sondern an dem Routing. Wir hatten das Problem bei unserem vorherigem Anbieter nicht gehabt und ich bin auf die Internetverbindung angeweisen. Wir haben bereits den Router gewechselt und innerhalb der Woche 2 durchprobiert.
Wir haben gelesen, das Plusnet das Routing verwaltet, aber wir hätten nicht gedacht, dass er dermaßen schlecht ist. Wir wissen zumindest nicht mehr weiter. Hilfe wäre sehr willkommen.
Grüße Kathi
1536
0
31
Accepted Solutions
All Answers (31)
Sort by
Oldest first
Newest first
Oldest first
Author
All
This could help you too
478
0
2
2189
0
7
3 years ago
367
0
4
buenni
6 years ago
In welchem Zielnetz liegt denn der Arbeitsserver und welcher Provider sorgt dort für die Anbindung?
2
6
Load 3 older comments
Katharina0204
Answer
from
buenni
5 years ago
Hallo,
verzeihen Sie bitte die späte Antwort, aber wir haben die letzte Tage kein Telefon und kein Internet zur Verfügung gehabt. Es war zeitweise für paar Minuten verfügbar und dann wieder komplett ausgefallen.
Ich habe Ihnen den Auszug im Pingplotter beigefügt. Wenn die Verbindung abbricht, ist es immer eine Momentaufnahme und man sieht, wie ein Knotenpunkt Paketverluste und den Abbruch erzeugt. Es lässt sich schlecht erfassen. Zudem bietet sich folgendes Bild bei den Dauerabbrüchen. Diese hatten wir über mehrer Stunden mit Phasen, wo wir Telefon und Internet nutzen konnten.Meist nicht zu den Stoßzeiten. Die Leitung läuft sonst stabil, solange bis sie aufgrund der gelisteten Fehler abbricht.
Für uns ist der Zustand nicht hinnehmbar, auch wenn es sich um ein Anbieter handelt, der das Routing für die Telekom übernimmt, muss das eine gewisse Qualität gewährleisten. Nach einem Telefonat mit der Hotline am 04.10 hat sich nichts geändert. Zumindest wäre es wünschenswert, wenn wir telefonieren könnten.
Besteht die Möglichkeit den Vertrag nach Verstreichen der 5 Tage ab Schaltung zu stornieren? Wie wissen schlichtweg nicht mehr weiter und sind sehr verärgert über die Situation.
Grüße Kathi
Fehler_Telekom_2.png
Fehler_Telekom.png
Stabilität.jpg
Pingplotter_8_30Uhr.jpg
Pingplotter2_20_30Uhr.jpg
Pingplotter_google_2.jpg
Pingplotter_google_3.jpg
Pingplotter_google_4.jpg
0
Luca Br.
Telekom hilft Team
Answer
from
buenni
5 years ago
Sie haben Ihren letzten Beitrag vermutlich wieder gelöscht. Hat dieser keine Relevanz mehr?
Mit freundlichen Grüßen
Luca Br.
0
Katharina0204
Answer
from
buenni
5 years ago
@Luca Br.
Hallo,
nein, das hatte kein relevanten Hintergrund. Wir hatten paar Minuten funktionierendes Internet, bis die PPPoE Pakete abgelehnt worden sind und das Internet abgebrochen war (unknown terminate code).
0
Unlogged in user
Answer
from
buenni
Christina P.
Community Manager*in
5 years ago
vielen Dank für die Nachricht und die Anlagen.
Es tut mir sehr leid, dass Sie aktuell solche Umstände mitmachen müssen.
Um es hierbei so unkompliziert wie möglich zu halten, schlage ich vor, Sie befüllen Ihr Profil über den Link aus meiner Signatur, und ich schaue mir das im Detail an und kann hierbei schneller eingreifen.
Geben Sie mir bitte kurz hierüber Bescheid, sobald Sie das getan haben?
Vielen Dank im Voraus & liebe Grüße
Christina P.
0
0
buenni
5 years ago
Es liegt zumindest nicht an der Verbindung selbst, die sehr stabil ist, sondern an dem Routing.
Es liegt zumindest nicht an der Verbindung selbst, die sehr stabil ist, sondern an dem Routing.
Das sieht aber in den Log-Dateien nicht so aus
ich denke, hier ist der Anschluss eher das Problem und nicht ein Routing...
Aber lass mal die Experten von @Christina P. mal draufschauen.
PS.: Abbrüche zum Arbeitsserver habe ich aber jetzt nicht gesehen... nur zu Amazon (wo die Probleme im Netz von Amazon lagen)
0
7
Load 4 older comments
buenni
Answer
from
buenni
5 years ago
Alles gut
Nicht jeder kann/muss Experte sein. Ich bin selber auch keiner auf allen Gebieten, und hier als "normaler" Kunde unterwegs.
Lassen wir die Telekom Experten mal drauschauen.
PS.: Ich bevorzuge das übliche Online Du, ich hoffe das ist OK.
0
Katharina0204
Answer
from
buenni
5 years ago
Vielen Dank für das "Du". Es ist schon bemerkenswert, dass sich jemand eines Problems annimmt, das ihn nicht selbst betrifft. Finde das sehr beruhigend in unserer jetzigen Lage. Dafür vielen Dank.
@buenniMich würde interessieren, in welcher Region du wohnst und ob das Routing ähnlich ist? Wäre für mich aus sehr hilfreich zu wissen, wer der lokale Anbieter ist. Wir kommen aus kleinen Stadt im Norden, fast an der Küste und EWE hat hier die Monopolstellung. Wir haben keine Alternativen, da auch kein Funknetz vorhanden ist. Nein, es ist nicht das Ende der Welt, aber nah dran.
0
Lea C.
Community Manager*in
Answer
from
buenni
5 years ago
vielen lieben Dank für das Gespräch.
Wir haben hier jetzt nochmal die Handynummer ins Ticket gepackt und drücken die Daumen, dass die Kollegen da schnell was finden. Sollte es zu Schwierigkeiten kommen oder die Rückmeldung auf sich warten lassen, meldet euch gerne nochmal hier. Dann haken wir gerne nochmal nach.
Viele Grüße
Lea C.
0
Unlogged in user
Answer
from
buenni
Ingo F.
Telekom hilft Team
5 years ago
Hallo Kathi,
hab die Kollegen der Regio-Anschlüsse sich mittlerweile bei Dir gemeldet? Wir haben hier nur die Rückmeldung erhalten, dass Dein Anliegen bereits in Bearbeitung ist.
Gruß,
Ingo F.
0
1
Katharina0204
Answer
from
Ingo F.
5 years ago
@Ingo F.Hallo Ingo,
nein, es hat sich niemand bei uns gemeldet. Wir haben heute Mittag bei der Hotline angerufen und es war auch kein Auftrag oder sonstiges hinterlegt. Die Sachbearbeiterin hat meinem Mann nur mitgeteilt, dass Sie den Port zum Neustart in Auftrag geben kann.
Wir nutzen zur Zeit nur unser Telefon und müssen zugeben, dass wir schon etwas gestresst sind. Wir haben leider etwas Anderes bei der Telekom erwartet. Christina und Lea war sehr nett und hilfsbereit, aber es scheint irgendwo bei der Abwicklung der Telekom Region zu liegen. Alles ist etwas undurchsichtig und diskoordiniert. Die Plusnet GmbH, mit der wir Kontakt aufgenommen haben, scheint sehr chaotisch zu sein. Das Gesamtbild stellt sich äußerst negativ da, trotz der vielen hilfsbereiten Mitarbeitern der Telekom und umzu.
Wir erwägen den Anschluß zu wiederrufen, wenn es möglich ist. Ansonsten müssen wir einen andern Weg einschlagen, hoffen aber auf die Kulanz der Telekom angesichts der Umstände.
Lieben Grüße Kathi
0
Unlogged in user
Answer
from
Ingo F.
Sonja K.
Community Manager*in
5 years ago
es tut mir sehr leid, dass sich das Fachteam noch nicht gemeldet hat. Auch ich habe hierzu noch mal nachgehakt.
Ich bin mir sicher, wir finden eine Lösung. Bitte versuchen Sie noch etwas Geduld aufzubringen.
Gruß Sonja K.
0
0
Stella A.
Telekom hilft Team
5 years ago
ich habe mal in die Störungsrückmeldung geschaut, dort konnte zumindest von EWE kein Fehler festgestellt werden.
Allerdings habe ich noch sehr gute alte Kollegen dort sitzen, die ich jetzt mal angehauen habe, damit es mal genauer unter die Lupe genommen wird.
Ich bin nächste Woche im Urlaub, aber ich denke ein Kollege aus der Abteilung wird sich melden, ansonsten, bitte ich um ein wenig Geduld bis ich erholt danach die Woche wieder da bin.
Liebe Grüße
Stella A.
0
11
Load 8 older comments
Katharina0204
Answer
from
Stella A.
5 years ago
Hallo,
wir hatten heute ein Telefonat mit dem Kundencenter für Magenta Regio. Uns wurde mitgeteilt, das der bereitgestellte VDSL Zugang über die EWE nicht modifizierbar ist. Nach einem netten Gespräch steht fest, dass die Qualität so bleiben muss. Auf Anfrage zum Vektoring, wurde uns mitgeteilt, dass es möglich wäre, dies aber im Ermessen der EWE liegen würde.
Für uns ist klar, dass der VDSL Anschluss nur bedingt nutzbar ist und wir sehen uns mit allen im Vorfeld genannten Problemen konfrontiert. Die Verbindungsproblem haben wir vereinzelt. Trotz der Telekom Alternative sehen wir uns stark abhängig von der EWE und müssen zugeben, dass der Wechsel eine schlechte Entscheidung gewesen war. Wir sind sehr enttäuscht und bedauern es sehr euch/Ihnen Umstände gemacht zu haben.
Vielen Dank @Sonja K. @Stella A. @Luca Br. @Christina @Torsten S. @buenni für eure Unterstützung.
lieben Grüße Katharina
Ich habe euch ein Datei angehängt, wo zumindest Magenta Region Interessierte sehen können, wie die Daten im Upload gepuffert werden. Der Wert liegt bei 1700ms. Wir würde es keinem empfehlen, der einen Internetanschluß für Echtzeitanwendungen benötigt sei es zur Übertragung von Daten, Streamen, Spielen... .
Puffer.jpg
0
buenni
Answer
from
Stella A.
5 years ago
Das ist natürlich nicht so schön...
aber ihr bekommt ja "nur" VDSL 25... also nicht mal Vectoring...
was kann die Telekom denn direkt liefern? ggf ist das zusammen mit Hybrid ja eine Alternative.
0
Katharina0204
Answer
from
Stella A.
5 years ago
@buenni Wir bekommen nur Vektoring, wenn wir Kunde der EWE sind. Das ist zumindest die Grundvorraussetzung, das wurde uns im EWE Shop mitgeteilt. Wir liegen zwischen zwei DSLAM Kästen. Eine ist 720m entfernt und die andere ca. 600m. Doch wie wir erfahren konnten, verfolgt die EWE eine minimal Strategie. Diese zielt auf einen Durchschnitt von 30MB ab, somit ist kein weiterer Breitband Ausbau notwendigt. Dies liegt irgendwo in den Schriften der Bundesnetzagentur niedergeschrieben. Somit wird auch kein Vektoring geschaltet oder zukünftig ein Ausbau erfolgen, da das Mindestmaß erfüllt ist.
LTE ist bei uns keine Alternative, da wir kein Empfang haben. Mit einer guten Antenne wären 1MB im Download möglich.
Uns würden die 25MB reichen, wenn die Daten nicht gepuffert werden würden. Es leuchtet einfach nicht ein, warum die EWE so etwas machen sollte. Das ergibt kein Sinn, außer es ist natürlich ungewollt. Wir sind das ziemlich ratlos.
0
Unlogged in user
Answer
from
Stella A.
Unlogged in user
Ask
from
Katharina0204