Solved

Magenta TV über FritzBox 7590 an Deutscher Glasfaser Leitung

2 years ago

Leider bietet die Telekom gerade mal 2 mbit/s an meinem Standort an, weswegen wir einen Vertrag mit der Deutschen Glasfaser haben. Wir würden gerne an jedem Gerät in unserem Netzwerk fernsehen können, ohne einen Receiver zu benötigen. Ist es in dieser Konstellation möglich MagentaTV in unsere Fritzbox 7590 einzuspeisen oder geht das nur über einen Telekom-Anschluss?

Falls nicht, ginge MagentaTV ja nur über einen TV-Stick oder SmartTV mit dementsprechender App. Wir haben derzeit zwei Chromesticks im Einsatz, die ja offenbar nicht dafür geeignet sind. Verstehe ich es dann richtig, dass ich für jedes meiner Geräte im Haushalt einen MagentaTV-Stick oder Firetv-Stick benötigen würde?

1217

23

    • 2 years ago

      @Dangel98 

       

      Es gibt Magenta TV unabhängig vom Internet-Anbieter  (funktioniert z.B. über eine ONE oder über die App auf anderen Geräten wie AppleTV, Fire oder den TV selbst):

       

      https://www.telekom.de/zuhause/magenta-tv/tarife-und-optionen/magenta-tv-streamen/zubuchoptionen/magenta-tv-smart-unabhaengig-vom-internetanbieter

      0

    • 2 years ago

      Dangel98

      Verstehe ich es dann richtig, dass ich für jedes meiner Geräte im Haushalt einen MagentaTV-Stick oder Firetv-Stick benötigen würde?

      Verstehe ich es dann richtig, dass ich für jedes meiner Geräte im Haushalt einen MagentaTV-Stick oder Firetv-Stick benötigen würde?
      Dangel98
      Verstehe ich es dann richtig, dass ich für jedes meiner Geräte im Haushalt einen MagentaTV-Stick oder Firetv-Stick benötigen würde?

      Joa, oder man zieht das Gerät aus einem Fernseher raus und steckt es in einen anderen Fernseher.
      Vertrag: MagentaTV Smart oder höher (Info)
      Geräte: MagentaTV ONE, MagentaTV Stick, Fire TV Stick, Google Chromecast, Apple TV auf jedem Smart TV

      0

    • 2 years ago

      Dangel98

      Verstehe ich es dann richtig, dass ich für jedes meiner Geräte im Haushalt einen MagentaTV-Stick oder Firetv-Stick benötigen würde?

      Verstehe ich es dann richtig, dass ich für jedes meiner Geräte im Haushalt einen MagentaTV-Stick oder Firetv-Stick benötigen würde?
      Dangel98
      Verstehe ich es dann richtig, dass ich für jedes meiner Geräte im Haushalt einen MagentaTV-Stick oder Firetv-Stick benötigen würde?

      Das kommt auf dein TV an.

      Wenn du einen Smart-TV hast und die Magenta-TV App laden kannst, kannst du Magenta-TV per LAN oder WLAN direkt empfangen. 
      In jedem Falle brauchst du aber den passenden Telekom-Tarif.

      0

    • 2 years ago

      @Dangel98 

      Mal die Frage:
      Eigenheim oder Mieter in einem Mehrfamilienhaus?

      Im Fall Eins würde ich würde ich mal über SAT-Empfang nachdenken... 

      13

      Answer

      from

      2 years ago

      Marius AD

      weniger flexibel.

      weniger flexibel.
      Marius AD
      weniger flexibel.

      @Marius AD 

      Das ist doch mal wieder ein Beispiel, für die ständige Flexibilitäts-Forderung an die Kunden:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/Magenta-Sport-App/m-p/6067870

      Irgendwas ist immer... IdeeZwinkernd

      Answer

      from

      2 years ago

      prophaganda

      Irgendwas ist immer...

      Irgendwas ist immer...
      prophaganda
      Irgendwas ist immer...

      Aber wenn's funktioniert, funktioniert es gut und für einen relativ guten Preis Fröhlich

      Answer

      from

      2 years ago

      Marius AD

      Aber wenn's funktioniert, funktioniert es gut

      Aber wenn's funktioniert, funktioniert es gut
      Marius AD
      Aber wenn's funktioniert, funktioniert es gut

      @Marius AD 

      Gut ist relativ...

      und so gut auch wieder nicht, denn wieder mal ein Beispiel für die "Flexibilität" von MagentaTV:

      https://telekomhilft.telekom.de/t5/Fernsehen/TV-One-Ein-Totalausfall/m-p/6068135

      Wieder etwas, worüber man sich als e2-Nutzer keine Gedanken machen muss...
      Ausnahme die 7Tage Rückwirkend-Funktion... - Aber eine Funktion, auf die man auch unter Anbetracht der Vorteile eines e2-Systems gerne verzichten kann... Idee

      Also die generelle "Unflexibilität" von SAT ist da nicht wirklich vorhanden.

      Und wenn @Dangel98 sich dann mal damit beschäftigt hat, wird er auch feststellen, dass er dann nicht mal mehr einen PLEX-Server bemühen muss...

      Im Übrigen lassen sich mit dreamboxEDIT die Senderlisten und Bouquets von e2-Recivern in einer Form verwalten, wie man es bei MagentaTV nicht annährend hinbekommt...

       

      Wie geschrieben: irgendwas ist immer...

      Unlogged in user

      Answer

      from

    • Accepted Solution

      accepted by

      2 years ago

      Dangel98

      Fritzbox Live TV

      Fritzbox Live TV
      Dangel98
      Fritzbox Live TV

      Ist nur eine Playlist für Multicast IPTV und das funktioniert nicht mit MagentaTV Smart an nicht Telekom Anschlüssen.

      0

    • 2 years ago

      Hallo @Dangel98 , 

      ich habe irgendwo vor gut ein / zwei Monate gelesen, dass DG das IPTV aufgeben will. 

      Daher bietet DG auf seiner Homepage als Ersatz  waipu.tv  an. 

      Gruß seggi

      4

      Answer

      from

      2 years ago

      @Dangel98 

      Die Ansprüche an den Reciver sind da bei Dir offensichtlich nicht sehr hoch... Zwinkernd

      Fazit:

      Alle drei Reciver haben nicht wirklich die Möglichkeit, eine interne Festplatte zu verbauen.

      Aufnahmen sowie Pausenfunktion nur über externe Festplatte... 

      Ich würde Dir da dann die AB Pulse 4k Mini nahelegen und dann mit dem Open-ATV Image zu flashen...

      Ist nun mal das beliebteste und am besten gepflegte e2-Betriebssystem.

      Da kannst Du dann auch die Anleitung von Manfred Eckberger an die Hand nehmen... Idee

      Die AB bietet auch ein SD-Kartenslot an (wenn es nicht unbeding eine Festplatte werden soll) und einen Kartenslot sowie einen CI-Slot (Achtung! Keinen CI+ (haben übrigens nur ganz wenige e2-Reciver... allerdings in einer anderen Preisliga Zwinkernd )

      Für z.B. HD+ muss man noch ein zusätzliches Plugin installierenIdee

      Answer

      from

      2 years ago

      @prophaganda 

      Meine Ansprüche gehen davon aus, dass ich mit der Box größtenteils nur erreichen will, mein Fernseh-Angebot frei auf allen Geräten abspielen zu können, ohne Kabel zu verlegen oder neue, weitere Receiver anschaffen zu müssen. Wenn ich überhaupt etwas aufnehmen werde, dann vllt automatisiert über Plex (https://www.meintechblog.de/2018/03/pimp-my-plex-dvr-live-tv-und-tv-recording-per-vu/)  auf mein Synology NAS. Serien oder Filme im Free-TV mitzuschneiden wird eine seltene bis einmalige Sache für mich sein. 

      Das mit den CI-Slots verstehe ich leider noch nicht ganz. Wenn ich nach CI-Modulen suche, finde ich fast ausnahmslos CI+. Wenn, so wie du sagst, nur wenige e2-receiver CI+ anbieten, wie kann das dann sein? Sind die meisten Receiver dann mit CI+ ausgestattet und nur e2 nicht? Und wenn es keinen CI+-Slot gibt, wie geht dann HD+ mit einem Plug-In, wenn alle Module, die ich finde nur auf CI+ basieren? HD Privatsender wären schon eine schöne Sache. Damit könntest du mich dann doch noch dazu bringen, mehr Geld auszugeben.

      Answer

      from

      2 years ago

      @Dangel98 

      Zu tiefergreifenden Themen in Bezug auf Enigma2 etc... hatte ich Dich gestern noch per PM angeschrieben... Weil das hier im Thread dann doch schon zu weit ausufert... Idee

      Unlogged in user

      Answer

      from

      Unlogged in user

      Ask

      from