Magenta XL Hybrid

2 months ago

Guten Tag. Ich habe folgendes Problem. Ich benötige WLAN in einer Gartenhütte. Jedoch ist diese sehr weit von meinem Router entfernt, sodass ich ca. 70-80 m LAN-Kabel verlegen müsste. Zudem wohne ich in einem Mehrfamilienhaus wodurch die Nutzung von DLAN auch eingeschränkt ist. Jetzt habe ich von der Telekom ein sehr gutes Angebot zum Magenta XL Hybrid erhalten. Nun wollte ich wissen ob es möglich ist, den Router (inkl. SIM) sowie die 5G Antenne die ich im Vertrag erhalten, einfach in der Hütte ohne DSL-Anschluss zu installieren und zu nutzen.

40

12

    • 2 months ago

      Moin @user_9b5411,

       

      ja, prinzipiell es ist möglich, den Router (inkl. SIM) sowie die 5G Antenne, in deiner Gartenhütte ohne DSL-Anschluss zu installieren und zu nutzen. Mit dem MagentaZuhause XL Hybrid Tarif hast du ja eine Kombination aus Festnetz- und Mobilfunk-Bandbreite bis zu 250 MBit/s. Der 5G -Empfänger wird im Außenbereich platziert und empfängt die Mobilfunkwellen, die dann an den Router Speedport Smart 4 weitergeleitet werden. Dieser kombiniert die Geschwindigkeiten und stellt sie im WLAN-Netz zur Verfügung. Eine sehr gute Mobilfunk-Versorgung ist jedoch erforderlich, um optimale Leistung zu gewährleisten. 

       

      Liebe Grüße 

      Lin

      11

      Answer

      from

      2 months ago

      user_9b5411

      Die 5G Antenne sowie den Router in der Gartenhütte installieren und nutzen kann

      *Paz Vizsla*

      Kannst du mal für das allegemeine Verständnis aufzeigen wie das Setting über die Entfernung laufen soll? Also TAE ->Router-> Lan zum 5 G empfänger über die beschriebene Strecke zur Hütte und dort dann?

      Kannst du mal für das allegemeine Verständnis aufzeigen wie das Setting über die Entfernung laufen soll? Also TAE ->Router-> Lan zum 5 G empfänger über die beschriebene Strecke zur Hütte und dort dann?

      *Paz Vizsla*
      Kannst du mal für das allegemeine Verständnis aufzeigen wie das Setting über die Entfernung laufen soll? Also TAE ->Router-> Lan zum 5 G empfänger über die beschriebene Strecke zur Hütte und dort dann?

      Das ist ja eben meine Frage. Ob ich Die 5G Antenne sowie den Router in der Gartenhütte installieren und nutzen kann ohne eine Kabelverbindung zum Hauptrouter herstellen zu müssen.

      user_9b5411
      Die 5G Antenne sowie den Router in der Gartenhütte installieren und nutzen kann

      Wenn Sie auch einen Mobilfunkvertrag bei der Telekom haben, würde sich als Alternative die Nutzung eines Mobilfunkrouters mit einer MultiSIM anbieten.

      Answer

      from

      2 months ago

      user_9b5411

      Ob ich Die 5G Antenne sowie den Router in der Gartenhütte installieren und nutzen kann ohne eine Kabelverbindung zum Hauptrouter herstellen zu müssen.

      Das ist ja eben meine Frage. Ob ich Die 5G Antenne sowie den Router in der Gartenhütte installieren und nutzen kann ohne eine Kabelverbindung zum Hauptrouter herstellen zu müssen.

      user_9b5411
      Ob ich Die 5G Antenne sowie den Router in der Gartenhütte installieren und nutzen kann ohne eine Kabelverbindung zum Hauptrouter herstellen zu müssen.

      Können ja, funktioniert auch zumindest temporär, wobei ich gerade nicht weiß ob eine Inbetriebnahme in diesem Setup möglich ist.

      Vertragskonform ist es in jedem Fall nicht, darum wundere ich mich über den Vorschlag seitens des Teams.

      Answer

      from

      2 months ago

      user_9b5411

      Das ist ja eben meine Frage. Ob ich Die 5G Antenne sowie den Router in der Gartenhütte installieren und nutzen kann ohne eine Kabelverbindung zum Hauptrouter herstellen zu müssen.

      *Paz Vizsla*

      Kannst du mal für das allegemeine Verständnis aufzeigen wie das Setting über die Entfernung laufen soll? Also TAE ->Router-> Lan zum 5 G empfänger über die beschriebene Strecke zur Hütte und dort dann?

      Kannst du mal für das allegemeine Verständnis aufzeigen wie das Setting über die Entfernung laufen soll? Also TAE ->Router-> Lan zum 5 G empfänger über die beschriebene Strecke zur Hütte und dort dann?

      *Paz Vizsla*
      Kannst du mal für das allegemeine Verständnis aufzeigen wie das Setting über die Entfernung laufen soll? Also TAE ->Router-> Lan zum 5 G empfänger über die beschriebene Strecke zur Hütte und dort dann?

      Das ist ja eben meine Frage. Ob ich Die 5G Antenne sowie den Router in der Gartenhütte installieren und nutzen kann ohne eine Kabelverbindung zum Hauptrouter herstellen zu müssen.

      user_9b5411
      Das ist ja eben meine Frage. Ob ich Die 5G Antenne sowie den Router in der Gartenhütte installieren und nutzen kann ohne eine Kabelverbindung zum Hauptrouter herstellen zu müssen.

      Ich würde mal schauen ob sich da ab dem 01.04 in Sachen Mobilfunk nicht was besseres anbieten würde mit der neuen Tarifstruktur. 

      Datacard, Pulskarte, je nachdem ob du im Mobilfunk schon bei der Telekom bist. 

      Damit könnte man wesentlich bessere Ergebnisse erzielen als da dann noch die Strecke zu überbrücken. 

      Es muss ja trotzdem die Strecke vom Haus zur Hütte bewerkstelligt werden. Und da sehe ich weiterhin den Kabelweg. 

      Ich würde mir zu meinem Vertrag eine Pluskarte für 19,95 oder 9,95 (abhängig ob du schon Kunde bist oder nicht) besorgen. 

      Dann habe ich meinen eigenen Hotspot in der gartenhütte und wäre mit 4G / 5G dort unterwegs. 

      Diese Lösung habe ich in meinem Ferienhaus. Da wird alles über das Tethering/Hotspot ermöglicht, vom TV bis HO.

      Unlogged in user

      Answer

      from

    Unlogged in user

    Ask

    from