Magenta XL mit 185 Mbit/s

vor 3 Jahren

Hallo, eine kleine Frage zum Verstehen: Haben seit Ende August 2022 (23.08.)  von normalem Anschluss (ohne Internet) von der Telekom zum Tarif Magenta XL gewechselt. Soweit alles gut. Nur eins ist aufgefallen, dass sich beim Download und Upload in den letzten Wochen die Werte laufend ändern. Vom Tag der Schaltung bis Anfang September war der Download an die 205 Mbit/s und der Upload lag bei 45 – 50 Mbit/s. Seit Anfang Oktober liegen sie nur bei 180 Mbit/s und im Upload nur 35 Mbit/s. Laut der Webseite der Telekom (Verfügbarkeit beim VDSL) seien an meiner Adresse bis 250 Mbit/s möglich. Nun meine Frage Pegel es sich noch ein oder bleibt es dabei?

Laut der Fritzbox (7590 AX) ist eine Kabellänge zum Verteiler in meiner Straße ca. 306 Meter entfern.

5486

148

    • vor 3 Jahren

      Hallo @W aus BRB 

      Was stand in der Auftragsbestätigung?

      Denn XL gibt es auch mit 175Mbit/s.

       

      0

    • vor 3 Jahren

      Hallo @W aus BRB

       

      Herzlich willkommen in der Community und vielen Dank für deinen Beitrag. 

       

      Poste mal bitte die DSL Informationen und das Spektrum mit Min Max Anzeige. 

       

      Nutzt du PowerLAN Adapter? 

      Diese sollten raus. 

       

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Hallo, Nein, habe von der TAE ein 10 Meter CAT6-Kabel zur Fritzbox sonst nichts.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      W aus BRB

      Nun meine Frage Pegel es sich noch ein oder bleibt es dabei? Laut der Fritzbox (7590 AX) ist eine Kabellänge zum Verteiler in meiner Straße ca. 306 Meter entfern.

      Nun meine Frage Pegel es sich noch ein oder bleibt es dabei?

      Laut der Fritzbox (7590 AX) ist eine Kabellänge zum Verteiler in meiner Straße ca. 306 Meter entfern.

      W aus BRB

      Nun meine Frage Pegel es sich noch ein oder bleibt es dabei?

      Laut der Fritzbox (7590 AX) ist eine Kabellänge zum Verteiler in meiner Straße ca. 306 Meter entfern.


      Hier ist ASSIA noch am Regeln.

       

      Schau mal unter fritz.box -> Internet -> DSL-Informationen

      an welchem DSLAM der Router hängt.

      (evtl. bringt die aktuelle Labor-Firmware bessere Ergebnisse)

      1

      Antwort

      von

      vor 3 Jahren

      Die Fritzbox läuft mit der neuen Version ( 7.39-100203 BETA)

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 3 Jahren

      @W aus BR

       

      Bei mir das Gleiche seit etwas über zwei Wochen.

      Ständig sind Verbindungsabbrüche, weil die Störabstandsmarge von den jahrelangen 6dB auf 1dB bis 0dB absinkt im Downstream. Dann, nach einem Leitungsneustart über die Magenta App oder den Punkt "Störung melden" im Telekom Kundencenter, ist plötzlich die Interleave Tiefe im Downstream bei 8 anstatt den am VDSL2 Anschluss üblichen 16. Dazu sind die Datenraten im Downstream plötzlich die anderer Verträge, mal 50, 75, 100, 150, 175 Mbits.

      Bei uns sind auf der alten Telefonleitung im Haus a- und b-Leitung mit VDSL beschalten für zwei Parteien. Mein Vermieter hat einen 50.000er Telekom und ich einen MagentaZuhause XL. Bei ihm mit seinem Smart 4 kommt es zu Tonaussetzern und Videorucklern, immer wenn die Störung los geht.

       

      Greift Putin an? Schmiert Putin Maulwürfe im Netzweroperationszentrum mit Kryptowährung oder Subunternehmen? Hat Putin russichen Flüchtlingen vielleicht alte Powerline Adapter aus dem Discount in Gepäck mitgegeben? Oder, um realistisch zu bleiben, sind nach drei Jahren Hitzewelle und Chipmangel die DSL Verteiler durchgeschmort? Oder, betreibt die Telekom Netzausbau und Wartung und schafft es nicht den Kunden eine SMS oder Email vor dem Auftreten der Störungen zuzuschicken?

       

      Was sollen Wir jetzt machen? Sollen wir zu V0daf0n wechseln?

      135

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Alles Prima?? Glaube ich wohl nicht, aber was sollst, war nichts anderes zuerwarten gewesen.

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      W aus BRB

      Alles Prima?? Glaube ich wohl nicht, aber was sollst, war nichts anderes zuerwarten gewesen.

      Alles Prima?? Glaube ich wohl nicht, aber was sollst, war nichts anderes zuerwarten gewesen.

      W aus BRB

      Alles Prima?? Glaube ich wohl nicht, aber was sollst, war nichts anderes zuerwarten gewesen.


      Es geht nicht ums glauben, wes geht darum, was in Deiner Auftragsbestätigung genau steht, bei einem XL steht da eine Geschwindigkeit dahinter.

      Warum machst Du Denn daraus so ein Geheimnis?

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      W aus BRB

      Glaube ich wohl nicht

      Glaube ich wohl nicht
      W aus BRB
      Glaube ich wohl nicht

      Glaube mag Berge versetzen aber die Bandbreite eines Kommunikationsanschlusses lässt sich davon nicht beeindrucken.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      So ein Update, nach Monaten der Genügsamkeit und der Freude, dass der XL Magenta Anschluss mit 200 Mbits ohne Unterbrechungen lief. Ja lief, seit einem Tag (12. November 2023) ist die Freude mit nur 170 Mbits getrübt. Da fragt man sich echt was ist nun wieder los bei beim Weltkonzern Telekom?

       

      Screenshot (33).png

      Screenshot 2023-11-13 151320.png

      Screenshot 2023-11-13 151302.png

      3

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      W aus BRB

      So ein Update, nach Monaten der Genügsamkeit und der Freude, dass der XL Magenta Anschluss mit 200 Mbits ohne Unterbrechungen lief. Ja lief, seit einem Tag (12. November 2023) ist die Freude mit nur 170 Mbits getrübt. Da fragt man sich echt was ist nun wieder los bei beim Weltkonzern Telekom?          

      So ein Update, nach Monaten der Genügsamkeit und der Freude, dass der XL Magenta Anschluss mit 200 Mbits ohne Unterbrechungen lief. Ja lief, seit einem Tag (12. November 2023) ist die Freude mit nur 170 Mbits getrübt. Da fragt man sich echt was ist nun wieder los bei beim Weltkonzern Telekom?

       

      Screenshot (33).png

      Screenshot 2023-11-13 151320.png

      Screenshot 2023-11-13 151302.png

      W aus BRB

      So ein Update, nach Monaten der Genügsamkeit und der Freude, dass der XL Magenta Anschluss mit 200 Mbits ohne Unterbrechungen lief. Ja lief, seit einem Tag (12. November 2023) ist die Freude mit nur 170 Mbits getrübt. Da fragt man sich echt was ist nun wieder los bei beim Weltkonzern Telekom?

       

      Screenshot (33).png

      Screenshot 2023-11-13 151320.png

      Screenshot 2023-11-13 151302.png


      Läuft absolut geil 🤩. @W aus BRB . Also passt doch alles. Nein du hast kein 250 Mbit Anschluss bestellt 

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Ich blicke hier bei der Anklage nicht mehr durch. Kommt mehr an als vertraglich zugesichert. Ist doch alles Zucker. 

       

       

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      Was genau steht denn auf Deiner Auftragbestätigung als Tarif (wortgenau)?

      Ein Bild würde sehr weiterhelfen, danke.

       

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • vor 2 Jahren

      Geht es nun von vorne los? Dürfen sich weiterhin nur studierte melden? @W aus BRB 

      2

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      wie bitte?

      Antwort

      von

      vor 2 Jahren

      W aus BRB

      wie bitte?

      wie bitte?
      W aus BRB
      wie bitte?

       

      W aus BRB

      Ich brauche keine weitere Gespräche sondern das es ruhig und unbemerkt läuft. Mehr möchte keiner haben.

      Ich brauche keine weitere Gespräche sondern das es ruhig und unbemerkt läuft. Mehr möchte keiner haben.  
      W aus BRB
      Ich brauche keine weitere Gespräche sondern das es ruhig und unbemerkt läuft. Mehr möchte keiner haben.  

       

      W aus BRB

      dafür gibt es die es wissen müssen und studiert haben sollten.

      dafür gibt es die es wissen müssen und studiert haben sollten. 
      W aus BRB
      dafür gibt es die es wissen müssen und studiert haben sollten. 

      @W aus BRB 

      wenn sich an deiner vertraglichen Situation nichts geändert hat ist immer noch alles wunderbar im Bandbreitenkorridor.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    Uneingeloggter Nutzer

    Frage

    von