Magenta zu Hause M, statt 50 Mbit maximal 29 Mbit
vor 4 Jahren
Guten Abend,
Habe schon seid Jahren einige DSL 50 Verträge laufen.
Aktuell ist es der Magenta zu Hause M mit TV SAT Netflix.
Ganz am Anfang war meine Downloadrate konstant über 47Mbit. Nach einigen Vertragsänderungen bekam ich nur noch max 29Mbit. Nach einigen Beschwerden kam ein Techniker der Telekom zum vermessen vorbei.
Dieser bestätigte das wir vom Verteiler nur 29Mbit und eine Messung am Verteiler 80€ kosten würde.
Laut Vertrag ist dies aber noch im Rahmen und somit alles in Ordnung.
Komischerweise bekommt mein Nachbar der am selben Verteiler angeschlossen ist und die selbe Fritzbox besitzt 44Mbit.
Woran kann sowas liegen.
Grüße
Roman
492
0
19
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (19)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 5 Jahren
855
0
4
534
0
4
3101
0
3
vor 4 Jahren
1411
0
2
Chill erst mal
vor 4 Jahren
@Roman.Rybarczykdas mit den 80€ ist Blödsinn, das wäre Fehlerbehebung Heimnetz. Der Techniker muss biss zu 1 TAE prüfen, ab da wird es kostenpflichtig.
0
2
Roman.Rybarczyk
Antwort
von
Chill erst mal
vor 4 Jahren
Er hat alles im Haus vermessen und nach meiner Aussage "die Fritzbox zeigt nur einen Empfang von 29Mbit an" und die Dose draußen an der Hauswand montiert ist. Hat er das dort überprüft und hat dies bestätigt.
Eine Messung an dem Verteilerkasten an der Straße würde was kosten. Deswegen habe ich zugestimmt diesen nicht zu überprüfen.
Warum sollte ich extra was bezahlen wenn dann eh nix gemacht wird.
Wenn man den Technikern der Telekom nicht Mal mehr vertrauen kann wenn dann?
0
lejupp
Antwort
von
Chill erst mal
vor 4 Jahren
Wenn Du magst kannst Du mal aus dem WebUI der Fritz!Box Screenshots der Screens unter Internet -> DSL-Informationen -> Übersicht, Spektrum, DSL und Statistik hochladen. Evtl. lässt sich daran etwas über die Ursache der Probleme ablesen.
Weißt du ob es an Deinem Anschluss mehrere TAE -Dosen gibt? Werden Powerline -Geräte eingesetzt? Hilfreich wäre evtl. auch ein Foto einer geöffneten TAE -Dosen, an den Farben der Adern lässt sich erkennen ob das Kabel für VDSL geeignet ist.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Chill erst mal
Gelöschter Nutzer
vor 4 Jahren
Hallo @Roman.Rybarczyk ,
soweit ich weiß, wird die Bandbreite je nach Auslastung der Leitung angepasst. Anscheinend hat dein Nachbar da einen Vorteil.
0
10
7 ältere Kommentare laden
Anonymous User
Antwort
von
Gelöschter Nutzer
vor 4 Jahren
Bestandschutz gegenüber ASSIA ? Seit wann gibt es das denn?
Irgendjemand hatte mir mal erzählt, bei jeder Vertragsänderung wird die Leitung neu bewertet.
Das war allerdings noch vor Vectoring, ASSIA , DLM ...
0
Jürgen Wo.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Gelöschter Nutzer
vor 4 Jahren
die 29 Mbit Down kann ich bestätigen. Das Profil ist in Ordnung. Die Leitungswerte zeigen keine besonderen Auffälligkeiten. Evtl. sollte eine galvanische Messung mal durchgeführt werden, wenn kein DSL Kabel / Endgeräte angeschlossen sind.
Gruß
Jürgen Wo.
0
Roman.Rybarczyk
Antwort
von
Gelöschter Nutzer
vor 4 Jahren
Hallo Herr Jürgen Wo,
somit sind sie nun der dritte im Bunde der mir dies bestätigt.
Wie soll die galvanische Messung ablaufen und wann soll die Fritzbox vom Netz getrennt werden?
Kommt ein Techniker vors Haus oder da ja alles Vertragskonform wird nichts unternommen?
Gruß
Roman
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Gelöschter Nutzer
Jürgen Wo.
Telekom hilft Team
vor 4 Jahren
wenn Sie Ihre Kundendaten in Ihr Communityprofil eintragen, werfen wir gerne einen Blick auf die Leitungswerte. Dazu einfach auf den Link in meiner Signatur klicken.
Gruß
Jürgen Wo.
0
0
Louisa G.
Telekom hilft Team
vor 4 Jahren
Guten Morgen @Roman.Rybarczyk,
so eine Messung kann von meinen Kollegen und mir aus der Ferne durchgeführt werden. Wir müssten dazu nur einmal telefonieren, damit wir das gemeinsam angehen können 🙂
Wann würde Ihnen denn ein Telefonat am besten passen? Sie müssten dazu ja zu Hause sein, damit sie im Gespräch die Geräte von der Leitung trennen können. Geben Sie mir hier doch bitte eine kurze Rückmeldung.
Beste Grüße
Louisa G.
0
1
Roman.Rybarczyk
Antwort
von
Louisa G.
vor 4 Jahren
Ich persönlich bin frühstens ab 18Uhr zu Hause.
MFG
Roman
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Louisa G.
Louisa G.
Telekom hilft Team
vor 4 Jahren
dann stelle ich für heute Abend einen Rückruf gegen 19 Uhr ein. Ein/e Kollege/in wird sich dann bei Ihnen melden.
Beste Grüße
Louisa G.
0
0
Tanja R.
Telekom hilft Team
vor 4 Jahren
ich danke Ihnen für das freundliche Gespräch. Wie telefonisch vereinbart, melde ich mich morgen gegen 19:00 Uhr noch einmal bei Ihnen und dann klären wir die weiteren Details und führen die Messung durch.
Herzliche Grüße und noch einen angenehmen Abend
Tanja R.
0
0
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
Roman.Rybarczyk