Magenta Zuhause 50 plötzlich nicht verfügbar?
vor 4 Jahren
Hallo Telekom,
momentan haben wir einen Festnetzanschluss von Mnet und möchten gerne zur Telekom wechseln, da Sie laut Online-Prüfung an unserer Anschrift eine Geschwindigkeit von 50 Mbit/s anbieten, Mnet uns jedoch leider nur 18 Mbit/s anbietet und die Verbindung öfter abbricht und z.b. ruckelfreies Netflix Schauen teilweise nicht möglich ist.
Nach einem längeren Hin und Her hat uns Mnet aus dem Vertrag gelassen und wir haben voller Vorfreude online einen Magenta M Vertrag abgeschlossen. Dabei habe ich stundenlang Angebote verglichen und extra auf den Black Friday gewartet, da es dann 10.000 extra Payback-Punkte gegeben hat (Gegenwert von 100 €). Zudem sollten wir eine Einmal-Gutschrift von ca. 181 € (inkl. einer Router-Gutschrift) erhalten. Hiervon wollten wir uns die FRITZ!Box 7590 kaufen. Letzte Woche wurde uns sogar der Wechseltermin (18.1.21) bestätigt.
Gestern habe ich nun einen Anruf von einer Callcenter Mitarbeiterin erhalten, dass an unserer Anschrift keine 50er Geschwindigkeit möglich sei, sondern nur 16 Mbit/s. Ich hielt das zunächst für einen schlechten Scherz. Schließlich wurde uns ja mehrfach online bestätigt, dass an unserer konkreten Anschrift 50 Mbit/s möglich seien. Diese Tatsache war einer der Hauptgründe, bei Mnet zu kündigen und zu Ihnen zu wechseln.
Die Mitarbeiterin teilte mir weiterhin mit, dass die Rabatte und Vergünstigungen, die wir online für den M Vertrag bekommen hätten nun wegfallen und sie mir nur den Tarif S laut Gebührenliste anbieten kann. Das ist meiner Meinung nach nicht besonders nett! Wir haben die Ersparnis und Rabatte genau verglichen und ausgerechnet, was sich für uns am meisten lohnt. Auf dieser Grundlage haben wir ja auch den M Vertrag abgeschlossen. Bei Mnet zu bleiben ist für mich keine Option, ich würde ja gerne zur Telekom als Marktführer uns ins „beste Netz“ wechseln, euer Ruf und eure Werbung sind echt überzeugend und ich hatte mich ehrlich gesagt echt schon darauf gefreut. Nur was ihr jetzt mit mir macht, grenzt an Hohn. Überall wird Werbung für High Speed Internet gemacht, ich würde es auch gerne nutzen und ja auch mehr Geld dafür zahlen, aber eure Infrastruktur gibt es einfach nicht her.
Dazu finde ich es sehr befremdlich, dass sich auch heute noch bei einer online suche mit unserer Anschrift angezeigt wird, dass die 50er Geschwindigkeit möglich ist.
ich bin wirklich sehr sehr enttäuscht von diesem Vorgehen!
Auch dass mir bislang kein Entgegenkommen angeboten wurde, wenn ich den schlechteren Vertrag mit nur 16 Mbit/s nehme und damit alle o.g. Rabatte und Vertünstigungen verlieren. Unterm Strich zahle ich ja dann für die langsame Verbindung mehr als für die schnelle!
ich bitte euch daher:
1. nochmal zu prüfen, ob nicht doch die online versprochene Geschwindigkeit von 50 Mbit/s möglich ist
2. Falls nicht, ob Ihr mir ein Entgegenkommen anbieten könnt, wenn wir den schlechteren Vertrag nehmen.
3. die Bitte, den Ausbau in unserer Straße voranzutreiben. Offenbar ist ja der Bedarf da, sonst wären ja nicht alle Leitungen belegt.
Danke schonmal und Grüße
Tobias F
562
0
12
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten (12)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
344
0
2
vor 5 Jahren
524
0
3
vor 3 Jahren
455
0
5
460
0
3
Anonymous User
vor 4 Jahren
Hallo @tobi-f
Entweder Sie nehmen das aktuelle an, oder lassen es.
Denn es wird finanziell kein Entgegenkommen geben, was nicht auch jeder andere Neukunde bekommen würde.
0
5
2 ältere Kommentare laden
tobi-f
Antwort
von
Anonymous User
vor 4 Jahren
@Gelöschter Nutzer: Ich habe das Gefühl, Sie haben sich irgendwie auf mich eingeschossen und sind nicht an einer konstruktiven Diskussion interessiert, sehr schade!
Welchen Fehler? Naja, dass Online auch heute noch bei meiner Anschrift angezeigt wird, dass Magenta M mit einer Geschwindigkeit von 50 MBit/s möglich ist. Nur aus diesem Grund wollte ich ja wechseln.
Und was heißt, mir wären Punkte oder Rabatte wichtiger? Ist doch irgendwie normal, dass man nach einem guten Angebot sucht, oder? Und ich wüsste jetzt nicht, wo der Unterschied gewesen wäre, wenn ich in einen Telekom-Shop gegangen wäre. Ist ja trotzdem direkt die Telekom als Anbieter, der gleiche Tarif und die gleiche Leitung.
Ich bin halt irgendwie echt enttäuscht, wenn man von Werbung und der Online-Verfügbarkeitsprüfung mit Geschwindigkeit und guten Angeboten "geködert" wird, sich dann wirklich auf einen guten und schnellen Anschluss des Marktführers freut, und es dann heißt "Nee, es geht nur die Mini-Variante". Und wie gesagt, unterm Strich zahle ich dann für 16 MBit/s mehr als für die 50 MBit/s unter Abzug der Rabatte, die übrigens nicht von irgendwelchen Portalen, sondern direkt von der Telekom gewährt werden. Allerdings eben nicht für den 16 MBit-Anschluss.
Ich hoffe Sie verstehenm, dass ich mir da schon ein wenig veräppelt vorkomme...
Viele Grüße
tobi-f
0
tobi-f
Antwort
von
Anonymous User
vor 4 Jahren
@Telekom: Ich habe gerade in der Netzausbaukarte und in der Verfügbarkeitsprüfung gesehen, dass unser Nachbarhaus (grenzt direkt an unseren Gartenzaun an) sogar VDSL mit 250 MBit/s hat. Die Ausbaugrenze zwischen (eigentlich) 50 MBit/s und 250 MBit/s liegt direkt neben unserem Haus, da ist es natürlich umso ärgerlicher, dass bei uns wohl nur 16 MBit/s gehen...
Kann man unser Haus nicht irgendwie mit dem Verteiler auf der anderen Straßenseite verbinden, dass wir auch davon profitieren können?
Danke & Grüße
tobi-f
0
Anonymous User
Antwort
von
Anonymous User
vor 4 Jahren
@tobi-f
Online Anzeige bedeutet, daß es möglich ist, wenn Ports frei sind.
Die Portprüfung erfolgt nach Auftrag vom Kunden.
Daher nur 16Mbit/s.
Eine Umlegung an einen anderen Kasten geht nur, wenn ein neues Kabel verlegt wird.
Daher rechne nicht damit.
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Anonymous User
Thunder99
vor 4 Jahren
@tobi-f ganz einfach zu lange gewartet mit Geiz ist geil, jetzt ist der Vdsl Port weg, weil jemand anderes schneller war beim buchen und sich den Port gesichert hat,
jetzt sind halt nur noch 16 Mbit möglich.
1
1
tobi-f
Antwort
von
Thunder99
vor 4 Jahren
Zu lange gewartet? Wohl kaum. Wir sind erst vor einigen Monaten hierher gezogen und waren an unserem alten Wohnort mit Mnet sehr zufrieden.
Es ist wohl eher so, dass wenn man in „bestehende Strukturen“ zieht, man wohl einfach Pech hat und warten muss bis ein Nachbar wegzieht oder stirbt, der schnelles Internet hat. Schon irgendwie makaber und schade für ein eigentlich gut entwickeltes Land...
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Thunder99
Claudia Bö.
Telekom hilft Team
vor 4 Jahren
ich bin mit einem Fuß jetzt schon im Feierabend und die nächsten 2 Tage nicht im Dienst.
Wenn es noch 2 Tage Zeit hat, schaue mir das Ganze mal am 2. Weihnachtstag ausführlich an und melde mich bei Ihnen.
Sollten Sie lieber vorher noch einen Rückruf erhalten wollen, melden Sie sich bitte hier noch einmal mit einem Zeitfenster.
Ansonsten melde ich mich am 26.12. bei Ihnen.
Ich wünsche Ihnen ein schönes Weihnachtsfest und entspannte Festtage.
Viele Grüße
Claudia Bö.
0
3
tobi-f
Antwort
von
Claudia Bö.
vor 4 Jahren
Hallo @Claudia Bö. , vielen Dank für das Rückruf-Angebot.
Da die nächsten beiden Tage vermutlich recht „voll“ bei uns sind, wäre ein Rückruf am 27. oder 28.12. super!
Wir hoffen, Sie haben trotz Dienst am 26.12. ein schönes Weihnachtsfest!
Viele Grüße
tobi-f
0
Claudia Bö.
Telekom hilft Team
Antwort
von
Claudia Bö.
vor 4 Jahren
leider hatte ich gerade kein Glück. Wann passt ein Anruf von mir besser?
Viele Grüße
Claudia Bö.
0
tobi-f
Antwort
von
Claudia Bö.
vor 4 Jahren
Wir waren vorhin nur ne Runde draußen, da hab ich das Handy leider nicht gehört... ab jetzt bin ich wieder erreichbar
Danke & Grüße
tobi-f
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Claudia Bö.
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von
tobi-f