magenta zuhause hybrid ist seit 2 Tagen viel zu langsam
vor 9 Monaten
Guten Tag ,
ich habe seit ca. 2 Mon. den Tarif MagentaZuhause Hybrid-M mit Speedport Smart4 und 5G -Empfänger, da mein DSL2000RAM-Anschluß immer langsamer wurde bzw. die Geschw. stark schwankte. Ursprünglich war die 2000RAM-Ltg. mit 2-3MBit/s "gesegnet" und lag dann auf einmal bei weniger als 1 MBit/s.
Darum habe ich mich dann für den Hybrid-Anschluß entschieden, der mit 40-55MBit/s auch sehr zufriedenstellend lief.
Seit 03.08. habe ich nun aber folgendes Phänomen:
Verbindung nur über DSL, 5G -Empfänger ausgesteckt: weniger als 500KBit/s!, Verb. über DSL und 5G : weniger als 600KBit/s!, Verb. nur über 5G , DSL ausgesteckt: über 50MBit/s. Router und 5G -Empfänger habe ich schon mehrmals neu gestartet und auch ein Leitungsreset brachte nur wenige Sekunden etwas. Die Messungen machte ich über die Seite Breitbandmessung der Bundesnetzagentur.
Würde mich sehr freuen, wenn mir da jemand helfen könnte.
206
19
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 6 Jahren
267
0
5
vor 4 Jahren
276
0
2
vor 4 Jahren
2376
0
3
vor 9 Monaten
Würde mich sehr freuen, wenn mir da jemand helfen könnte.
Was hat die Störungsstelle zu deiner Störungsmeldung gesagt?
0
vor 9 Monaten
Habe die Störung erst vorher online gemeldet.
Habe die Hoffnung auf gute Tipps aus dem Forum
2
Antwort
von
vor 9 Monaten
Habe die Störung erst vorher online gemeldet. Habe die Hoffnung auf gute Tipps aus dem Forum
Habe die Störung erst vorher online gemeldet.
Habe die Hoffnung auf gute Tipps aus dem Forum
Hallo @Klaus W. Tiengen ,
ich glaube, Sie sollten zunächst die Störung beim DSL angehen. Da wird es zunächst am besten sein, ein Ticket zu eröffnen oder selbst zu testen:
www.telekom.de/stoerung
Viel Erfolg,
Coole Katze
Antwort
von
vor 9 Monaten
Danke, habe ich jetzt gerade gemacht
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 9 Monaten
Verb. nur über 5G , DSL ausgesteckt: über 50MBit/s.
@Klaus W. Tiengen
Wieso lässt Du das System dann nicht einfach so laufen?
10
Antwort
von
vor 9 Monaten
Nutzung ohne DSL gefällt mir auch nicht so…
Antwort
von
vor 9 Monaten
das Bondingproblem durch fehlendes Firmwareupdate hört sich interessant an. Hättest Du mir dazu noch weitere Infos?
das Bondingproblem durch fehlendes Firmwareupdate hört sich interessant an.
Hättest Du mir dazu noch weitere Infos?
Bei sehr kleinen DSL Anteil und hohem Mobilfunk ( LTE / 5G ) Anteil kann es passieren, dass das Bonding nicht richtig funktioniert und du immer wieder mit dem kleinen DSL Anteil arbeiten musst weil der Mobile Anteil eben nicht dazuschaltet.
Der eine arbeitet zu schnell für den anderen.
Dies ist bereits seit längerem in der Analyse weil es nicht jeden betrifft und auch nicht immer betrifft.
Mehr kann ich dazu nicht sagen.
Antwort
von
vor 9 Monaten
Danke, das ist eine gute Erklärung für mein Problem. Aktuell läuft DSL wieder mit 1,5MBit/s (nach Störungsmeldung, zwischendurch war ich ganz ohne DSLaber keine Erledigungsmeldung erhalten ) und kpl. liege ich im Download nun wieder bei durchschnittlich 55MBit/s., also o.k.
Interessanterweise war gestern der Upload im Hybridbetrieb immer um die 25MBit/s und gleichzeitig im Download eben nur weniger als 1GBit/s. Das war dann wohl das Bondingproblem wg. defektem DSL.
Bist bestimmt auch ein (ehemaliger) Telekömler?🙋🏼♂️
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
vor 9 Monaten
“Interessanterweise war gestern der Upload im Hybridbetrieb immer um die 25MBit/s und gleichzeitig im Download eben nur weniger als 1GBit/s.”
Sorry, es muß natürlich “weniger als 1 MBit/s” im Download heißen.
3
Antwort
von
vor 9 Monaten
Hallo @Klaus W. Tiengen,
soweit ich sehe, wurde hier mittlerweile ein Technikertermin vereinbart. Ich würde mich danach nochmal über eine Rückmeldung hier im Thread freuen.
Beste Grüße
Julia
Antwort
von
vor 9 Monaten
Hallo Julia U.,
seit gestern Nachmittag läuft der Dsl-Teil wieder. War vermutlich eine Störung im Kabel oder in der Technik. Das wiederum war wohl die Ursache für das Bonding-Problem. Habe nun wieder wie vorher 1,2MBit/s im Download und ca. 1,0 MBit/s im Upload und Bonding funktioniert wieder: Download: 55MBit/s, Upload 25MBit/s.
Daß das Bonding bei “wackeligem” DSL nicht funktioniert, soll ein Problem an der Firmware des Smart4 sein, was man immer noch nicht in den Griff bekommt mit passendem Update.
Leider bekam ich über den Entstörungsbeginn und die Störungserledigung keine Rückmeldung.
Habe nur bemerkt, daß DSL gestern Nachmittag mal ganz außer Bertrieb war.
Werde jetzt den Außendienst-Termin für morgen stornieren.
Danke Dir für Dein Interesse und angebotene Hilfe
Antwort
von
vor 9 Monaten
@Klaus W. Tiengen,
freut mich erst einmal zu lesen, dass der Anschluss hier wieder funktioniert. Leider kann ich nicht wirklich viel dazu sagen, ob es eine größere Störung war. Beobachte den Anschluss doch gerne erst nochmal ein paar Tage. Sollte es dann doch wieder zu Probleme kommen, melde dich gerne.
Beste Grüße
Julia
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Uneingeloggter Nutzer
Frage
von