Gelöst
Downstream ist viel zu langsam Magenta Zuhause L
vor 3 Jahren
Hallo Community,
hoffentlich könnt ihr mir helfen.
Ich besitze seit über 3 Jahren einen Magenta Zuhause L Internetanschluss, der bis vor wenigen Wochen tadellos funktionierte.
Seit ein paar Wochen ist der Downstream absolut nicht akzeptabel und auch ausserhalb des vertraglich vereinbarten Soll.
Die Screenshots einer aktuellen Messung und der Routerinfo habe ich mit angehängt.
Wie zu sehen ist, synced der Router im Down- und Upstream hervoragend. Das war auch schon seit Beginn so (auch mit altem Router). Im Screenshot Messung BNA seht ihr was dann wirklich bei mir ankommt. Als es mit den Problemen anfing, wendete ich mich an den Support und es wurde der Speedport Smart gewechselt da ich noch das Model von damals hatte. Leider hat es nichts gebracht. Ich kann euch leider nichts genaues zum Zeitpunkt der Verschlechterung berichten, da sich an meinem System Hardwareseitig nichts geändert hat. Treiber wurden immer aktuell gehalten, also Chipsatz, Netzerk, etc... Urplötzlich brach der Downstream ein und ist bis heute so geblieben.
Downloads dauern Stunden, egal ob über Browser, FTP oder Programme (z.B. Steam). Das Streaming hat sich dementsprechend auch verschlechtert. 4k Inhalte laden kaum bis gar nicht mehr. Hinzu kommt das die Verbindung des Downstreams ab- und/oder unterbricht!
Es ist wirklich ärgerlich und nervt nur noch. Da sich meinerseits nichts geändert hat (der Anschluss funktionierte vorher einwandfrei), vermute ich das Problem auf Seiten des Anschluss. Leider stellte der Support bei den Überprüfungen keine Störung fest.
Ich hoffe wirklich ihr könnt mir helfen, da ich nicht mehr weiterweiss. Sollte sich das Problem nicht beheben lassen, bleibt mir nur den Anbieter zu wechseln, was ich eigentlich nicht möchte da ich in der Vergangenheit immer äußerst zufrieden mit der Telekom war.
Grüße an alle und ein tolles Wochenende
Torben
2367
0
71
Akzeptierte Lösungen
Alle Antworten
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
1090
0
2
270
0
3
Akzeptierte Lösung
Zimzimzou
akzeptiert von
Zimzimzou
vor 3 Jahren
Hallo liebe Community,
es gibt Neuigkeiten bezüglich meines Anschlusses. Das Telefonat anfangs der Woche war sehr freundlich und unkompliziert. Die Fachabteilung konnte sich auf meinen PC aufschalten und schnell bestätigen das der Geschwindigkeitsverlust im Downstream nicht an meinem Ende liegt. Daraufhin wurde für heute ein Termin mit dem Außentechniker vereinbart um ggf. Anschlusskasten, Hausanschluss und TAE -Dose zu prüfen. Die Anfahrt sollte über 1 Stunde dauern. Nach einer halben Stunde bekam ich schon den Anruf des Technikers der mich informierte das er bereits vor Ort ist und als erstes den Anschlusskasten prüfen möchte. Nach ca. 20 Minuten bekam ich den nächsten Anruf mit der Information das er das Problem ausfindig machen konnte und er es repariert habe. Ich sollte zur Sicherheit einen weiter Test machen ob der Download mit voller Geschwindigkeit anliegt. Und siehe da, es liegt wieder die volle Leistung an. Das Problem wurde beseitigt. Ich bin wieder super happy!!! 😁
Der Techniker teilte mir noch mit, dass es ein Temperaturproblem im Anschlusskasten gab und ich deshalb auf eine neue Baugruppe umgelegt werden musste. Soweit ich verstanden habe, hat das Temperaturproblem den Downstream dermaßen gebremst das nur noch 4-6 Mbit/s bei mir im Download ankamen.
Ich möchte mich bei allen, die an der Lösung des Problems mitgeholfen haben, ganz herzlich bedanken. Super Community, tolles Supportteam, klasse Fachabteilung und auch der Außentechniker war erste Sahne. Diesen Kundenservice lob ich mir, Respekt!!! Ich wünsche allen ein schönes und erholsames Wochenende. 🤙
4
0
Uneingeloggter Nutzer
Antwort
von
Zimzimzou