Gelöst

Magenta Zuhause Schnellstart (Huawei E5577Cs) - USB Tethering an Fritzbox 7590 ?

vor 7 Jahren

Hallo,

kann mir eventuell jemand zuverlässig sagen, ob USB Tethering mit dem Huawei E5577Cs aus dem Schnellstart-Paket an der Fritzbox 7490 oder 7590 funktioniert. Wenn ja - welche Einstellungen sind wo - insbes. bei dem Huawei WLAN-Router erforderlich/müssen verändert werden.

Die Fritzbox hat bei mir den Router über USB zwar erkannt, aber keine Daten über USB empfangen. Traurig 

Beste Grüße Frodo

17685

29

  • Antwort

    von

    vor 4 Jahren

    Bei uns hat es mit dem Tethering gefunzt.

    Fritzbox 7490 .. FRITZ! OS : 07.27 - Version aktuell  ### .. Die USB Buchse an der Seite (USB-hinten hat nicht funktioniert )

    Nach dem einstecken (egal welche USB Buchse kommt ein neuer Menüpunkt unter Internet ).

    Nach Öffnen des Menü ( Mobilfunk  )  Unter USB-Tethering den ersten  Punkt aktivieren . ( Die anderen haben nicht funktioniert

    Ev. hätte 30Minuten bis zum umschalten  gewartet werden müssen.?

    USB-Tethering

    Sofern Sie ein Smartphone oder einen Mobilfunk-Stick ( LTE /UMTS/HSPA) mit Tethering-Funktion per USB an der FRITZ!Box angeschlossen haben, können Sie hier den Internetzugang über Mobilfunk einrichten.

    Internetzugang über Smartphone oder Mobilfunk-Stick per USB-Tethering aktiv

    Die FRITZ!Box erhält den Zugang zum Internet über das per USB angeschlossene Smartphone bzw. den angesteckten Mobilfunk-Stick. Solange der Internetzugang über USB-Tethering aktiviert ist, ist die Nutzung mit einer anderen Internetzugangsart nicht möglich.

     

    Weitere Einstellung wurde nicht geändert weder an der Fritzbox noch an dem Huawei E5577Cs-321.

    Telefonie funktioniert aber so nicht .

    Mit freundlichen Grüßen

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Erst heute wieder aus dem Schrank geholt, wollte nicht mit 7490. Kann aber auch am USB-Kabel gelegen haben. Ich teste mit anderem Kabel wenn Zeit, spätestens wenn Netlock (März 2022) fällt.

     

    E5577Cs mal an Rechner angeschlossen, Gerätepasswort fürs Dashboard eineinhalb Jahre später längst vergessen 😄. Man wird bei Erstnutzung ja gezwungen es zu ändern, sonst geht's nicht weiter. Also Reset über Knopf im Hotspot, anschließend wurde im Dashboard Firmware Update gezogen, es ging rauf von 21.329.63.01.55 (2018) auf 21.333.63.01.55 (2020).

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    So, Pause unterbrechen und kurz Ergebnis posten. Wenn ich warte, vergesse ich sonst die Hälfte 😋.

     

    Es funktioniert im Prinzip wie @cb-tkd postete gleich Kudo von mir. Ich musste mir trotzdem Hilfe von AVM holen. Getestet mit 7530, 6890 kapiert das nicht (wahrscheinlich weil schon Funk drin). An USB angestöpselt. Wenn noch nicht aktiv "Erweiterte Ansicht" und dann Internet -> Mobilfunk -> Weitere Einstellungen (Internettelefonie über die mobile Internetverbindung und Kompatibilitätsmodus für Mobilfunksticks) aktivieren. Jetzt wird über USB-Tethering die Verbindung aufgebaut. Liegt wahrscheinlich an Huawei HiLink, das es nur so geht. Damit ich mal was anders testen kann als E5577C Cat4 für paar Euro den Schnellstart 2 (E5785 Cat6) aus der Bucht gezogen. Leider kommt Magenta über LTE800 nicht hinaus, hoffentlich ändert sich das auch mal. Ansonsten heißt es wie beim E5577C zwei Jahren warten und dann unlocken für Vodafone. Bei den Sticks scheint generell bei Cat4 Schluss, schade eigentlich.

     

    Wie ich an die 100GB komme, weiß ich nicht. Sonst könnte ich noch bisschen mehr testen. Weder Tagespass noch Monatspass qualifizierten mich für das Weihnachtsgeschenk, Tarif: MagentaMobil Data Prepaid. Aber noch mehr Pässe buche ich nicht, schade um die Kohle.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • Akzeptierte Lösung

    akzeptiert von

    vor 5 Jahren

    Hallo.

    Es liegt eindeutig an der Firmware. Ich konnte den Huawei E5577C LTE Router problemlos an meiner FritzBox 7530 mit Firmware 07.04 über USB anschliesen.

    Nach einen Update auf Firmware 07.14 hat es nicht mehr funktioniert.

    Ein Downgrade brachte wieder die Welt in Ordnung.

    Habe bei AVM die Version 07.03 gefunden und nach den recovery wurde der Router erkannt und es war wieder Thetering möglich.

     

    0

  • vor 3 Jahren

    Hallo, am portablen Router müssen keine Einstellungen vorgenommen werden. 

    In der Fritzbox muss unter Internet -> Mobilfunk -> weitere Einstellungen der erweiterte Kompatibilitätsmodus aktiviert werden. Danach beide Router mit dem USB Kabel verbinden (USB-Tethering auswählen nicht vergessen) und ab ins Internet.

     

    Die Telefonie habe ich nicht zum Laufen bekommen. Scheint auf der Schnellstart-SIM deaktiviert zu sein.

    2

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Hallo @tightphone,

    vielen Dank für das Feedback.

    Die Festnetztelefonie ist über die Mobilfunkdaten-Verbindung leider technisch nicht nutzbar, daher wird das auch nicht funktionieren. Traurig

    Grüße
    Erdogan T.

    Antwort

    von

    vor 3 Jahren

    Zu der 100 GB Aktion gab's jetzt noch Magenta Rückmeldung. Monatspässe/Volumenoptionen berechtigen nicht, echt nur Tarife mit Inklusivvolumen.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 2 Jahren

    Hi ja hatte auch Schwierigkeiten habe es hinbekommen eingesteckt an die Fritzbox dann per wlan verbinden mit Huawei und auf Werkseinstellung setzen neustarten dann konnte ich über Mobilfunk benutzen. 

    1

    Antwort

    von

    vor 2 Jahren

    Hallo @hasanhuso,

     

    danke für Ihren Beitrag. Super, dass Sie es hinbekommen haben. Schön auch, dass Sie für die stillen Mitleser beschrieben haben, wie Sie es hinbekommen haben. 

     

    Ich wünsche ein schönes Wochenende.

     

    Gruß

    Sese

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor einem Jahr

    Ich verzweifle auch gerade bei der Kombination Huawei E5577 (heute im Telekom Shop abgeholt) + Fritzbox 7590 mit aktueller Firmware 7.57.

     

    Die Kiste wird einfach nicht richtig von der Fritzbox erkannt und nur als "anderes Gerät" angezeigt, was dazu führt, dass der Mobilfunk Menüpunkt in der Fritzbox auch nicht auftaucht.

     

    Habe sehr viele Geräte, die nur per LAN angeschlossen sind und ich brauche das Tethering Feature eigentlich dringend für die nächsten Tage bzw. Wochen.

     

    Am Windows Laptop und am MacBook funktioniert das USB-Tethering Feature des Huawei ohne Probleme, liegt also wohl irgendwie an der Fritzbox. Habe schon beide USB Anschlüsse mit verschiedenen Micro USB Kabeln und in beiden Modi (USB 2.0 und 3.0) getestet.

    1

    Antwort

    von

    vor einem Jahr

    Hallo @dtv4251,

     

    in diesem Beitrag gibt es ja auch schon einige Tipps. Wurden diese bereits getestet? Vielleicht hilft auch ein Werksreset.

     

    Viele Grüße

    Melanie S.

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

  • vor 7 Monaten

    Hallo,

    auch ich habe wegenNetzausfall einen Huawei Schnellstartrouter bekommen und wollte den per USB mit meiner FritzBox 7590 per USB verbinden. Der Huawei wird aber von der FritzBox nicht erkannt. Es wird nur als "Anderes Gerät" angezeigt. Testweise eingesteckter USB-Stick wird korrekt angezeigt.

    Der zum Einrichten von USB Tethering in der FB benötigte Menüpunkt "Internet - Mobilfunk" wird nie angezeigt

     

    FritzBox ist 7590 mit Version 7.57

    Huawei ist E5785-320a mit 2.1.0.1

     

    Ich habe schon folgendes probiert:

    • FritzBox mehrmals neu gestartet
    • Huawei per Reset zurück auf Werkseinstellung
    • Huawei an hinteren und seitlichen USB der FB
    • Verschiedene USB-Kabel (auch mit dem Original Huawei-Kabel)
    • In FritzBox USB auf 3.0 und wieder zurück auf 2.0 gestellt

    Wenn ich nach Umstellung von 2.0 auf 3.0 (oder anders rum) immer wieder Aktualisieren drücke, wird mal das hier angezeigt

    Norwegen60_1-1726815552928.png

    Kurz darauf aber wieder das

    Norwegen60_0-1726815530584.png

    Im Ereignisprotokoll der FB ist kein Eintrag bezüglich USB

     

     

    1

    Antwort

    von

    vor 7 Monaten

    Ganz seltsam.

    Ich habe eine längere Pause eingelegt und als ich noch mal rum probieren wollte und als erstes die USB-Geräte angeschaut habe, wurde das Huawei korrekt angezeigt. Dazu muss ach aber sagen, dass ich die jetzige Konfiguration schon gestern Abend so habe stehen lassen. USB setting steht in der FB wieder auf 2.0

    Norwegen60_4-1726819126566.png

     

    Und damit wird auch "Internet - Mobilfunk" angezeigt.

    Nachdem ich dort "Internetzugang über Mobilfunk" aktiviert habe, kann ich endlich wieder mit allen Geräten über das FritzBox-WLAN ins Internet

    Norwegen60_5-1726819186417.png

     

     

     

    Uneingeloggter Nutzer

    Antwort

    von

Uneingeloggter Nutzer

Frage

von

Das könnte Ihnen auch weiterhelfen