Gelöst
MagentaZuhause M Hybrid (2) / Hybrid Server nicht über DSL erreichbar (HA002)
vor 6 Jahren
Hallo ihr Lieben,
irgendwas stimmt mit meinem Anschluss überhaupt nicht. Ich habe die aktuelle Firmware 050124.04.00.005 auf der Speedport Hybrid und mehrfach neugestartet, resetet und neu konfiguriert. Das Ergebnis ist unabhängig von der Tageszeit - also auch Nachts um 2 Uhr - immer das gleiche.
Uploadgeschwindig wie versprochen. Nein ich habe mich im Anhang nicht vertan. Auch mit deaktiviertem LTE ist sie gemessen höher als die DSL-Verbindung zulässt. Wieso???
Downloadgeschwindigkeit ist und bleibt unbrauchbar. Der Fehler Hybrid Server nicht über DSL erreichbar (HA002) ist und bleibt bestehen.
Gruß
Rainer
856
0
28
Akzeptierte Lösungen (2)
Alle Antworten (28)
Sortieren
Älteste zuerst
Neueste zuerst
Älteste zuerst
Autor
Alle
Alle
Dunja Baumgartner
Stefan D.
Svenja Ba.
lange-rainer
Waage1969
Familienpflegeschule
kathleen.suhrow
EsBrennt42
Lopes
ksentik
Das könnte Ihnen auch weiterhelfen
vor 4 Jahren
333
0
3
vor 5 Jahren
980
0
12
vor 5 Jahren
641
0
3
21195
2
11
vor 4 Jahren
423
0
3
Beliebte Tags letzte 7 Tage
Das könnte Sie auch interessieren
Kaufberatung anfragen
Füllen Sie schnell und unkompliziert unser Online-Kontaktformular aus, damit wir sie zeitnah persönlich beraten können.
Angebote anzeigen
Informieren Sie sich über unsere aktuellen Internet-Angebote.
Akzeptierte Lösung
Svenja Ba.
Telekom hilft Team
akzeptiert von
Jürgen Wo.
vor 6 Jahren
Alles klar, vielen Dank! Ich habe es an die Netztechnik weitergegeben.
Viele Grüße
Svenja Ba.
1
0
Akzeptierte Lösung
lange-rainer
akzeptiert von
Jürgen Wo.
vor 6 Jahren
Hallo @Svenja Ba. und alle anderen Unterstützer,
hatte gerade einen netten Anruf aus der Technik Mobilfunk. Die nächste Funkmast ist gut ausgelastet, wodurch die geringen Datenraten zustande kommen (ca.1Mbit). Glücklicherweise empfange ich an der momentanen Routerposition die übernächste Funkzelle, die wenig ausgelastet ist. Leider ist hier die Signalqualität im Haus sehr bescheiden. Hier könnte man sicherlich mit einer Außenantenne die Datenrate deutlich steigern (auf geschätzte 6..10 Mbit). Das ich nur LTE800 empfange ist auch kein Router-/antennendefekt, sondern in meiner Reichweite sind nur 800 Mhz Sender verfügbar. Meiner bisherigen Messungen und Erfahrungen waren aus Sicht der Technik an meinem Wohnort komplett plausibel.
In der Summe bleiben die bis zu 50 MBit aus technischer Sicht eher ein "Marketingwunsch", sodass ich durch das zusätzlich bezahlte LTE keinen Vorteil habe.
Nochmal vielen Dank für eure Unterstützung
Rainer
2
0