Gelöst

MagentaZuhause Regio tägliche Zwangstrennung

vor 5 Jahren

Hallo,

ich habe vorher Magenta Zuhause S genutzt und mit der Fritz!Box 7490 keinerlei Zwangstrennung der Internet Verbindung gehabt.

Nun bin ich auf MagentaZuhause M Regio umgestiegen. Der Umstieg klappte auch super. Alles ok.

Jeden Morgen um 5.52 Uhr erfolgt eine Trennung der Internetverbindung (und damit auch Abmeldung der Telefon Rufnummern).

In der Fritz Box ist die Trennung (um der Trennung durch den Anbieter zuvor zu kommen) deaktiviert. Im Protokoll steht Internet Verbindung getrennt. Dann PPP Aushandlung Fehlgeschlagen. Sodann wird die Internet Verbindung neu hergestellt. 

Kann es sein, dass die Zwangstrennung doch nicht abgeschafft wurde - oder was mache ich verkehrt?

 

Danke für Eure Tipps.

4070

9

    • vor 5 Jahren

      Mario-E7

      Kann es sein, dass die Zwangstrennung doch nicht abgeschafft wurde - oder was mache ich verkehrt?

      Kann es sein, dass die Zwangstrennung doch nicht abgeschafft wurde - oder was mache ich verkehrt?

      Mario-E7

      Kann es sein, dass die Zwangstrennung doch nicht abgeschafft wurde - oder was mache ich verkehrt?



      Bei der Telekom wird nur noch ca. aller 180 Tage eine neue IP vergeben.

      Bei Regio bist du aber im Netz eines anderen Anbieters da ist dieser dafür zuständig und hat eventuell immer noch eine täglichen Reconnect drin.

      Da müsstest du selbst schauen da wir nicht wissen bei wem die Telekom deinen Anschluss einkauft.

      7

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      @Mario-E7 

      vorher warst du auf Technik der Telekom aufgeschaltet jetzt nicht mehr, das ist der Unterschied.

      Darum müsstest du bei deinem regionalen Anbieter nachschauen was und wieso bei dem eingestellt ist.

       

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Forstars

      @Mario-E7 Was hast du denn für Nachteile dadurch?

      @Mario-E7 Was hast du denn für Nachteile dadurch?

       

      Forstars

      @Mario-E7 Was hast du denn für Nachteile dadurch?

       


      @Forstars 

      Ob der TE Nachteile hat, ist nicht bekannt...

      Aber ich wüsste, welche in Frage kommen (könnten):

      • Sky über IP-TV... schon Horror, wenn z.B. das Programm unterbrochen wird oder gar eine Aufnahme dadurch versaut wird....
      • Anstehende größere Downloads, die über Nacht geplant sind....

      Diese Zwangstrennungen sollten aus meiner Sicht zur Vergangenheit angehören...

      Sie kommen immer genau dann, wenn man es am wenigsten gebrauchen kann...

      Und bei den heutigen Angeboten, die über das Internet zu Verfügung stehen, aber durch die Zwangstrennungen beeinflusst werden... irgendwie nicht mehr zeitgemäß...

      Antwort

      von

      vor 5 Jahren

      Hallo @Mario-E7

      es handelt sich um eine von EWE angemieteten Leitung. Da ist vom "Lieferanten" eine Zwangstrennung eingestellt.

      Gruß

      Jürgen Wo.

      Uneingeloggter Nutzer

      Antwort

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 5 Jahren

      Hallo @Mario-E7

      es handelt sich um eine von EWE angemieteten Leitung. Da ist vom "Lieferanten" eine Zwangstrennung eingestellt.

      Gruß

      Jürgen Wo.

      0

      Uneingeloggter Nutzer

      Frage

      von

      Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

      in  

      975

      0

      3

      in  

      2352

      0

      2

      Gelöst

      in  

      322

      0

      1

      Gelöst

      in  

      1385

      0

      6