Gelöst

MagentaZuhause XL: Fritzbox 7590 S und Fritzbox 7590@GK

vor 6 Jahren

Wer den MagentaZuhause XL will wird auf diese Router aufmerksam gemacht - diese beiden Fritzboxmodelle sind mir bisher nicht geläufig (auch der Smart 3 S - was auch immer das S zu bedeuten hat)

grafik.png

 

 

 

6492

31

    • vor 6 Jahren

      @muc80337_2,

       

      wo hast du das denn her?

      26

      von

      vor 6 Jahren

      jojo1

      @jojo1 @schrieb Verlassen diese auch das Regal aus dem Shop heraus? 🤷‍♂️🤷‍♂️

      @jojo1 @schrieb  

      Verlassen diese auch das Regal aus dem Shop heraus?


      🤷‍♂️🤷‍♂️


      jojo1
      @jojo1 @schrieb  

      Verlassen diese auch das Regal aus dem Shop heraus?


      🤷‍♂️🤷‍♂️



       

      von

      vor 6 Jahren

      @rainer1809 

       

      Dann könnte der "L" aus dem Telekom-Shop sein.

      0

      von

      vor 6 Jahren

      Das Angebot wurde verlängert, daher müsste auch die Routerliste angepasst werden.

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • vor 6 Jahren

      S steht für „super“

      0

      1

      von

      vor 6 Jahren

      @muc80337_2 

       

      Ich hätte gedacht S für Speed oder Super, kann die normale 7590 doch aber auch.

      Und GK für Geschäftskunden? Wüsste nicht, was da anders sein sollte?

      Selbst bei AVM gibt es nur die ganz normale Fritz!Box 7590.

       

      Uneingeloggter Nutzer

      von

    • Akzeptierte Lösung

      akzeptiert von

      vor 6 Jahren

      Um die "internen" Bezeichnungen mal aufzuklären Zwinkernd :

      Die FRITZ!Box gibt es in der GK-Variante für Geschäftskunden mit abweichenden Konditionen / Vertragslaufzeit.

      Die genannten Speedport Smart und FRITZ!Box-Geräte gibt es auch vom Fahrzeug des Außendiensttechnikers verkauft / vermietet.

      Das "S" steht hier für Service.

       

      Für beide Varianten gilt: Technisch sind die Geräte identisch. Nur steht auf dem Aufkleber/der Rechnung und dem Lieferschein für den Kunden eine andere Artikelnummer und diese Bezeichnung.

       

        

      0

    • vor 6 Jahren

      muc80337_2

      grafik.png


      @JörgB. 

       

      Danke für die Aufklärung.

       

      Dann hab ich einen Fehler gefunden:

      Es muss "Speedport Smart 2 S" anstatt "Speedport Smart S", denn der Speedport Smart (1) (S) beherrscht kein Supervectoring.

      0

    Uneingeloggter Nutzer

    von

    Das könnte Ihnen auch weiterhelfen

    vor 4 Jahren

    1331

    0

    2

    Gelöst

    in  

    2554

    0

    2

    Gelöst

    4776

    0

    3

    Gelöst

    in  

    1711

    0

    3

    Gelöst

    vor 6 Jahren

    in  

    547

    0

    3

    Beliebte Tags letzte 7 Tage

    Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...Loading...